- Es müssen bald Richtlinien zur Unterstützung älterer Menschen bei der Teilnahme an der Krankenversicherung vorhanden sein
- 12.597 medizinische Einrichtungen bieten Krankenversicherungsuntersuchungen und -behandlungen mit Chip-Bürgerausweisen an
- Mehr als 2.500 Milliarden VND werden für die Untersuchungs- und Behandlungskosten der Krankenversicherung für Studenten gedeckt
Ab dem 15. Oktober wird Hanoi den Druck und die Ausgabe von Krankenversicherungskarten in Papierform einstellen, wenn Arbeitnehmer Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellen.
Die Sozialversicherung Hanoi wird die Kartenerneuerung über das von der Versicherungsagentur elektronisch integrierte Datensystem durchführen. Um die Rechte der Sozialversicherungsteilnehmer zu wahren, bittet die Sozialversicherung Hanoi die betroffenen Parteien, über die Aussetzung des Drucks von Papierversicherungskarten zu informieren, wenn Arbeitnehmer Arbeitslosengeld beantragen. Dies dient der Information und Koordination.
Arbeitnehmer können weiterhin ihre bisher ausgestellten Krankenversicherungskarten aus Papier verwenden, um ärztliche Untersuchungen und Behandlungen im Rahmen der Krankenversicherung wahrzunehmen, da die Daten vom städtischen Sozialversicherungsträger elektronisch erfasst wurden.
Falls Krankenversicherte zu medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen kommen, aber die VssID-Anwendung oder die elektronische Identifikationsanwendung VNeID Level 2 (mit integrierter Krankenversicherungskarte) nicht installiert haben oder installiert, aber nicht erfolgreich aktiviert haben oder der Bürgerausweis mit eingebettetem Chip nicht mit den Teilnahmedaten der Krankenversicherung synchronisiert wurde, sollten sich die Krankenversicherten direkt an die Hotline der Sozialversicherungsagentur der Stadt Hanoi unter der Telefonnummer 024.37236555 wenden oder sich für Unterstützung an die nächstgelegene Sozialversicherungsagentur wenden.
Als Reaktion auf Kommentare zu einigen älteren Menschen, die an die Verwendung von Versicherungskarten aus Papier gewöhnt sind und Schwierigkeiten beim Zugriff auf IT-Anwendungen haben, teilte die städtische Sozialversicherung mit, dass auf Anfrage weiterhin Versicherungskarten aus Papier ausgestellt würden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)