Yen Bang sah in seiner verblichenen Militäruniform ordentlich aus, warf sich seine Tasche über die Schulter und ging zur Tür hinaus. Binh An war glücklich und lächelte wie in seiner Kindheit. Khanh Ngoc stupste ihren Bruder an und flüsterte: „Schau dir Mama an, sie sieht aus, als wäre sie verliebt.“ Also sprach Khanh Thi absichtlich laut, damit ihr Vater es hören konnte:
- Papa, es scheint, als wäre Mama verliebt.
Yen Bang wusste, dass die beiden Kinder ihre Mutter absichtlich ärgerten. Besonders Khanh Ngoc, die schon als Kind schelmisch war, aber sehr gehorsam. Khanh Thi wusste, wie sie nachgeben und ihre jüngere Schwester verwöhnen konnte, sodass das Haus stets von Freude erfüllt war. Das war auch das Ergebnis der langjährigen Fürsorge von Binh An. Sie war sehr geschickt in allen Beziehungen, sowohl innerhalb der Familie als auch außerhalb der Gesellschaft. Eine Mutter, die ihre Kinder nie zu körperlicher Züchtigung oder Schimpferei erzog , und dennoch waren die beiden Kinder aufmerksam, gehorsam und pflichtbewusst. Auch ließ sie nie zu, dass ihre eigene Wut und Frustration den Frieden und das Glück der Familie zerstörten. Manchmal empfand Yen Bang Bewunderung und machte ein paar Komplimente, doch sie schnalzte mit der Zunge und sagte: „Das ist keine große Sache, du weißt nur, wie man die Lebenskunst anwendet, die jeder kennt.“ Yen Bang konnte nur lächeln. Heute war sie glücklich, vielleicht, weil sie ihren Mann diese Tasche trug. Es war eine Souvenirtasche vom kambodschanischen Schlachtfeld, die an einigen Stellen abgenutzt war, und Yen Bang brachte es nicht übers Herz, sie wegzuwerfen. Als sie das sah, wusch sie sie und bestickte sie mit ein paar abgefallenen Blättern, einem Büschel alten Bambus und etwas jungem Gras, um die abgenutzten Stellen zu bedecken, sodass sie wieder so hübsch war wie jetzt. Yen Bang drehte sich um und schalt die beiden Kinder liebevoll, bevor sie das Fahrrad zum Tor führte:
- Zu viel Arbeit, hilf deiner Mutter. Habt ihr beide keine Angst vor einem Schulverbot?
Hausarrest war die einzige Maßnahme, die die Mutter bei den schelmischen Zwillingen anwandte, aber sie war äußerst wirksam. Denn jedes Kind hatte Angst davor, von den Eltern gezwungen zu werden, zu Hause zu bleiben und nicht mehr herumlaufen oder mit den Nachbarn abhängen zu dürfen. Es wurde zur Gewohnheit: Immer wenn die beiden Brüder das Gefühl hatten, etwas falsch gemacht zu haben, verließen sie automatisch das Haus. Doch jedes Mal wurden die beiden Kinder von ihrem Vater zum Spielen nach draußen gebracht. Die Mutter wusste davon, tat aber so, als wüsste sie es nicht, und das war’s. Als die beiden Brüder hörten, wie der Vater den Hausarrest erwähnte, kicherten sie und schlichen auf Zehenspitzen ins Haus.
Als Binh An die Gesten der beiden Kinder sah, lachte sie und war überglücklich. Glück ist für sie ganz einfach: Solange die ganze Familie gesund und glücklich ist, ist sie schon sehr glücklich. Ihr heutiges Glück verdankt sie größtenteils den liebevollen Armen ihrer Eltern und Yen Bangs damals. Auch aufgrund des Schicksals, das das Land den Menschen gebracht hat, kümmerte sich Madagui um die ganze Familie, bis ihre Eltern starben und auf das Land zurückkehrten. Plötzlich flossen alte Erinnerungen wie ein süßer Strom voller Liebe zurück …
![]() |
Illustration: Phan Nhan |
Im Jahr 1982 verließ das unschuldige, gerade einmal siebzehnjährige Waisenmädchen das Land und ging nach Saigon, um in einem beliebten Restaurant auszuhelfen, das Frau Lams jüngerer Schwester gehörte, so Frau Lam. Es war nur ein kleines Restaurant, aber es servierte morgens Nudeln, mittags Reis und abends Kaffee und Erfrischungsgetränke. Sie erntete Gemüse, spülte Geschirr und arbeitete nebenbei als Kellnerin. Anfangs waren die Kunden des Restaurants nur Motorradtaxifahrer, Dreiradfahrer, Cyclofahrer oder Straßenhändler, Lottoscheinverkäufer und gelegentlich ein paar Passanten, die vorbeikamen, um sich auszuruhen und etwas zu trinken. Seit das hübsche Landmädchen mithalf, wurde das Restaurant abends geschäftiger und die Kunden immer jünger. So war das Mädchen nur noch für das Bedienen der Tische und der Gäste zuständig. Ihren richtigen Namen und die alten Kleider, die sie vom Land mitgebracht hatte, verstaute sie sorgfältig, um dem Aussehen eines echten Saigoner Mädchens Platz zu machen. Sie als echtes Saigon-Mädchen zu bezeichnen, soll nur cool klingen, doch in Wirklichkeit hat sie sich die einfachen Züge eines Landmädchens bewahrt und tut sich schwer, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Ihre luxuriösen Kleider sehen wunderschön aus, sind aber allesamt billige Sachen, die der Ladenbesitzer sie an einem Altkleiderstand kaufen ließ. Laut dem Ladenbesitzer muss man von Leuten kaufen, die nur ein paar Kleidungsstücke auf einer kleinen Plastikplane ausgebreitet haben, oder von Leuten, die nur ein paar Kleidungsstücke in der Hand haben, um sie auf der Straße zu verkaufen, dann sind sie sowohl billig als auch schön, denn das sind die Sachen, die reiche Mädchen zurücklassen, um sich während der Subventionszeit ein wenig Essen zu verdienen. Es stimmt, Schönheit liegt in Seide, doch äußerlich betrachtet hätte niemand gedacht, dass sie das Landmädchen von vor ein paar Monaten ist. In nur wenigen Monaten scheinen sie und der beliebte Laden sich in eine seltsame Gestalt mit einer ganz besonderen Anziehungskraft verwandelt zu haben. Die nächtlichen Kunden des Ladens werden immer zahlreicher und komplizierter.
„Hey, Chef. Verkaufen Sie etwas anderes. Wenn Ihnen das Kapital fehlt, investiere ich es. Ich bringe ihr kostenlos ein paar weitere Dienstleistungen im Gastgewerbe bei, und Sie werden sicher reich. Aber sie muss mir allein gehören. Ich nehme noch ein paar Lieferungen an und dann heirate ich sie …“ Das waren die Worte des weißäugigen Mannes, der die ganze Woche irgendwo im Laden herumlungerte. Sein schiefer Blick verriet seine List und Gerissenheit. Herr Tu De war äußerst besorgt. Er machte sich Sorgen um die Langlebigkeit des Ladens und auch um Binh An. Er hatte nicht erwartet, dass die Dinge so kompliziert werden würden. Zunächst hoffte er nur auf ein etwas besseres Geschäft, um für Yen Bangs Zukunft zu sparen. Denn sein Sohn kämpfte immer noch mit Malaria bis zur völligen Erschöpfung. Er wurde nach dem heftigsten Einsatz der 7. Division gegen das Sokh San-Lager der KPNLF entlassen, der die Roten Khmer zur Flucht nach Thailand zwang. Er wollte sich immer noch freiwillig im Nachbarland melden, aber da sein Gesundheitszustand es nicht zuließ, musste er zur Behandlung zurückkehren und befindet sich immer noch im Militärkrankenhaus. Von dem Tag an, an dem er und seine Frau von Binh Ans Situation erfuhren, wollten beide sie am Glück ihres Sohnes teilhaben lassen.
Das Mädchen war wirklich bemitleidenswert. Vor einigen Monaten brachte Frau Lam sie hierher und erzählte dem Paar: „Sie ist ein Mädchen. Ihr Haus liegt im oberen Dorf. Ihre Mutter ist sehr krank, deshalb bat sie mich, sie hierher zum Arbeiten zu bringen, damit sie etwas dazuverdienen und die Medikamente ihrer Mutter bezahlen kann. Gebt ihrer Mutter drei Monatsgehälter im Voraus, und sie wird es nach und nach zurückzahlen.“ … Erst letzte Woche, als das Mädchen schüchtern um Geld für ihre Arbeit bat, wurde dem Paar klar, dass ihre Mutter schwanger war, als ihr Vater Urlaub hatte, bevor er der Befreiungsarmee zum Marsch nach Saigon folgte. An dem Tag, an dem das ganze Land den Sieg feierte, trug ihre Mutter ihre zwei Monate alte Tochter und rannte hin und her, um auf Nachrichten von ihrem Mann zu warten. Dann brach ihre Mutter zusammen, als sie hörte, dass ihr Mann gestorben war. Als sie fünf Jahre alt war, verließ ihre Mutter sie, um ihrem Vater zu folgen, da sie an einer schwer heilbaren Wochenbettkrankheit litt. Sie wuchs in den Armen ihrer Großmutter auf. Als diese starb, war sie wieder allein. Für ein Mädchen im heiratsfähigen Alter war es sehr schwer, allein zu leben. Wenn Männer und Jungen zu ihr kamen und sie sich weigerte, sie aufzunehmen, kritisierten sie sie: „Du bist eine Waise und arm, aber du benimmst dich so arrogant und eingebildet. Eines Tages wirst du allein sein und niemand wird dich aufnehmen wollen.“ Waren alle, die zu ihr kamen, freundlich, klatschten die Leute: „Was für ein Mädchen lässt sie nicht im Stich, egal ob alt oder jung.“ Sie überlegte, wie sie leben sollte, um es der Welt recht zu machen, als sie Frau Lam traf, die ihre Verwandten in ihrer Heimatstadt besuchte. Sie hörte, dass ihre jüngere Schwester in Saigon gerade ein billiges Restaurant für Arme eröffnet hatte, die ein Dienstmädchen brauchten. Also packte sie ihre Koffer und folgte Frau Lam hierher. Wer hätte gedacht, dass sie sich in der heutigen Zeit so täuschen lassen würde? Zum Glück hatte sie noch etwas Menschlichkeit, sonst …
Es schien, als sei die Nacht schon früher in den kleinen Laden zurückgekehrt, denn die Sonne war noch nicht untergegangen, und schon kamen ein paar Gruppen junger Männer und Frauen vorbei, um Musik zu hören. Sie sagten, sie hörten Musik, aber in Wirklichkeit bestellten sie nur ein paar Kokosnüsse und saßen plaudernd da, manchmal sogar um die Wette, wer das Mädchen für sich gewinnen könnte. Herr Tu De war glücklich und wünschte sich insgeheim, dass dieser kleine Laden immer die unschuldige, reine Atmosphäre dieser jungen Männer und Frauen haben würde; dass dann eines Tages, nicht allzu weit entfernt, sein Sohn Yen Bang gesund zurückkehren würde und sich mit dem geschäftigen Gelächter die Geräusche spielender Kinder vermischten. Doch dieser weißäugige, schmalgesichtige und schief wirkende Typ war ihm ständig im Gedächtnis. Dann begann das ungute Gefühl in ihm zu kommen. Er kam. Seine Untergebenen wedelten mit den Händen, um alle Kinder zu vertreiben. Seine Frau mixte hastig Getränke nach den Wünschen der Kunden. Sobald seine spezielle Tasse Kaffee auf dem Tisch stand, begann er, das Mädchen zu berühren. Je mehr Binh An zitterte und kämpfte, desto selbstgefälliger lachten seine Männer. Er drückte das Mädchen auf den Stuhl und stand auf. Mit der Kaffeetasse in der Hand begann er mit der Kunst des Gästeempfangs, die er ihr beigebracht hatte: „Du musst deine Brust herausstrecken und etwas anmutiger gehen, mich verführerisch anlächeln und dann so dicht hinter mir gehen, deine Brust geschickt an meinen Körper legen, bevor du die Kaffeetasse abstellst, und …“ Binh An hatte am ganzen Körper eine Gänsehaut, aber sie versuchte, durchzuhalten. Herr Tu De sah, dass er nicht länger stillstehen und zusehen konnte, also ging er ruhig und mit ernster Miene hinaus: „Handle nicht vorschnell. Siehst du, dass das Mädchen zu Tode erschrocken ist? Ich sage dir, wenn du meiner Tochter etwas antun willst, musst du mir zuerst genau ins Gesicht sehen.“ Seine Männer standen auf und umringten ihn. Er winkte zustimmend ab: „Wenn sie die Tochter des Chefs ist, umso besser. Dieser Mann braucht nicht länger um den heißen Brei herumzureden. Nächste Woche bringt er Betel- und Arekanüsse. Okay! Schwiegervater, denk daran. Warte, bis dein Mann auf seine Frau hört.“ Nachdem er das gesagt hatte, stand er auf. Einer seiner Männer verstand, was er meinte, knallte die Rechnung auf den Tisch und sie zogen sich gegenseitig aus dem Laden.
Der Laden schloss früh. Frau Tu umarmte Binh An und tröstete ihn: „Ab heute bist du unser Kind. Solange dein Vater und deine Mutter hier sind, wird dich niemand schikanieren. Wenn du weinen willst, dann weine laut. Weine, bis du satt bist, und geh dann baden …“ Als Binh An das hörte, tat es ihm noch mehr leid und er weinte wie ein dreijähriges Kind. In dieser Nacht blieb die ganze Familie wach. Herr Tu sagte: „Wir müssen einen Weg finden, sie aufzuhalten. Diese Typen machen keine Witze. Früher oder später wird dem Laden und Binh An etwas passieren.“ Frau Tu sagte zu ihm: „Oder wir sollten es der Polizei oder den örtlichen Behörden melden, dann fühlen wir uns sicherer.“ Herr Tu De fand das immer noch nicht richtig: „Welchen Grund haben wir, es zu melden? Wir brauchen Beweise, wir müssen es beweisen. Wie können wir einfach reden, wer wird uns glauben? Wenn wir warten, bis etwas passiert, um es den Behörden zu melden, wird unsere ganze Familie einen gebrochenen Kopf, eine gebrochene Stirn und vielleicht sogar unser Leben verlieren.“ Binh An sagte schüchtern: „Ja, wie wäre es, wenn du und Papa vorübergehend mit mir aufs Land fahrt? Ich habe noch ein kleines Haus in Madagui. Betrachte es als vorübergehende Schließung des Ladens, damit du dich eine Weile ausruhen kannst. Mach dir keine Sorgen, ich kümmere mich um Yen Bang …“ Herr Tu und seine Frau dachten, es gäbe keinen besseren Weg, also betrachteten sie es als vorübergehendes Zugeständnis an sie und gingen für eine Weile weg.
Yen Bang erholte sich. Bevor er nach Hause fuhr, wollten er und Binh An noch einmal nach dem Laden seiner Eltern sehen. Als sie aus dem Auto stiegen, waren beide schockiert. Der vertraute Laden war verschwunden. Vor ihren Augen lag nur noch ein Trümmerhaufen. Nachdem Binh An die Geschichte der Nachbarn gehört hatte, drängte sie Yen Bang, schnell zum Busbahnhof zurückzukehren, aus Angst, den letzten Bus zu verpassen. Zum Glück war er noch pünktlich, am Ende der Reihe war noch ein Doppelsitz frei. Neben ihm sitzend, dachte Binh An bei sich, wenigstens würde es fast vier Stunden dauern, mitten in der Nacht nach Hause zu kommen. Aber Binh An war immer noch besorgt und verlegen. Damals, als sie ihre Eltern nach Hause brachte, war sie so verlegen gewesen, dass sie sie allen als die Eltern ihres Mannes vorstellte und dasselbe bei den örtlichen Behörden sagen musste. Ihre Eltern hatten den Nachbarn versprochen, dass die ganze Familie bei Yen Bangs Rückkehr eine Party veranstalten würde, um sie den Nachbarn vorzustellen. Lange Zeit war sie immer wieder hingefahren, um sich um ihn zu kümmern, und heute, als sie zusammen zum alten Laden seiner Eltern zurückkehrten, war Binh An noch so natürlich, als wäre alles geplant gewesen. Warum war sie so nervös, als sie neben ihm saß, und zitterte innerlich? Je näher sie ihrem Zuhause kam, desto verlegener wurde sie, verlegen bis zur Verlegenheit, bis sie errötete. Zum Glück war es dunkel in der Nacht, sodass sie niemand so sehen konnte. „Sind wir bald zu Hause?“ Binh An erschrak, als sie Yen Bang fragen hörte, und sah ihn verständnislos an. Sie sagte nur ein Wort: „Ja?“ Er lächelte und wiederholte: „Ich habe dich gefragt, ob du bald zu Hause bist?“ Erst dann sagte Binh An hastig: „Fahrer, fahr rechts ran, fahr rechts ran …“ Binh An stieg aus dem Auto und ging voran, Yen Bang folgte ihr. Dass sie vorangehen musste, war Binh An noch verlegener. Sie ging wie auf Wolken und drehte sich gelegentlich um, um zu sehen, ob er mit ihr mithalten konnte. Als Yen Bang diese Geste sah, fand er das Mädchen einfach bezaubernd. Dann trat er schnell vor, hielt ihre zitternde Hand fest und sagte: „Mach dir nicht so viele Sorgen, das ganze Dorf weiß bereits, dass deine Eltern deine Schwiegereltern sind, also bin ich natürlich dein Ehemann. Geh nach Hause, ruh dich aus, bereite alles vor und such dir einen schönen Tag aus. Dann halten wir die Zeremonie ab, um uns den Nachbarn vorzustellen, wie deine Eltern es allen versprochen haben. Damit wäre es erledigt.“ Als Binh An das hörte, unterbrach er sie schnell: „Gibt es noch etwas?“ Yen Bang lachte: „Natürlich, das bleibt zwischen dir und mir. Draußen sind wir Mann und Frau. Zu Hause hast du die volle Entscheidungsgewalt. Wenn du das Gefühl hast, dass wir ganz zusammengehören, kannst du ein Zeichen geben, erst dann können wir gemeinsam ins Bett gehen …“ „Dieser Typ, wirklich …“ Binh An warf einen vagen Satz zurück und rannte plötzlich davon. Glücklicherweise war Yen Bang ein Soldat, der es gewohnt war, durch den Wald zu waten, also war es nicht schwer, ihr hinterherzulaufen.
Alles verlief wie geplant. An der schlichten Hochzeit des Waisenmädchens nahmen auch die örtlichen Behörden und Nachbarn teil, um die Freude und das Glück zu teilen. Kurz darauf wurden Khanh Thi und Khanh Ngoc gleichzeitig geboren. Herr und Frau Tu De machten sich keine allzu großen Sorgen über die Zerstörung ihres bescheidenen Ladens. Sie verloren zwar ihren kleinen Laden, bekamen dafür aber eine sanfte und fürsorgliche Braut, die sich liebevoll um die Familie ihres Mannes kümmerte. Außerdem hörte man Tag und Nacht fröhlich singende Kinder im Haus. Und ich hörte, dass diese weißäugigen Männer ebenfalls wegen Schmuggels und Abholzung im Gefängnis saßen. Herr Tu seufzte: „Ich weiß nicht, ob sie sich bessern oder ihr altes Verhalten beibehalten und wieder so werden, wie sie waren.“ Frau Tu seufzte: „Ihre Eltern tun mir einfach leid.“
*
- Mama, das Essen ist fertig. Aber warum ist Papa noch nicht zu Hause?
- Papa bereitet noch etwas mit den Tanten, Onkeln und Freunden vom Veteranenverein vor. Hebe den Reis einfach für Papa auf, dann essen wir zuerst.
- Ja. Hilf mir, das Abendessen vorzubereiten, Bruder ...
Als Binh An das kleine Mädchen ins Haus rennen sah, das ihren älteren Bruder drängte, das Abendessen vorzubereiten, war sie überglücklich und dankbar für ihre Eltern. Sie dachte bei sich: Wenn sie ihre Eltern und Yen Bang an diesem Tag nicht getroffen hätte, was wäre dann aus ihr geworden? …
Quelle
Kommentar (0)