Einem Bericht des belgischen nationalen Verkehrsüberwachungssystems (BMD) zufolge werden Verkehrsstaus im Land auch im Jahr 2024 noch ein ernstes Problem darstellen und zu geschätzten wirtschaftlichen Verlusten von bis zu 5,3 Milliarden Euro führen.
Die anhaltenden Verkehrsstaus verursachen nicht nur Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung, sondern stellen auch eine große Herausforderung für die belgische Wirtschaft dar. (Quelle: Brussels Times) |
BMD nutzt kontinuierliche GPS-Daten, um die Verkehrsstaus auf allen belgischen Straßen zu überwachen und abzubilden. Das Tool erkennt nicht nur schwere Staus, sondern berechnet auch Bereiche, in denen die Verkehrsgeschwindigkeit deutlich niedriger ist als normal.
Zahlen von BMD zeigen, dass im Jahr 2024 jeder Arbeitnehmer in Belgien durchschnittlich 6 Minuten und 35 Sekunden pro Tag im Stau verliert, was 40 Stunden pro Jahr entspricht, was einer Steigerung von 1 % gegenüber 2023 entspricht.
Verkehrsstaus sind nicht nur für Pendler lästig, sondern haben auch gravierende Auswirkungen auf den Straßengüterverkehr, der für 59 % der gesamten staubedingten Verluste verantwortlich ist. Lieferverzögerungen und höhere Betriebskosten sind ebenfalls erhebliche Folgen für die Transportunternehmen.
Der Oktober war der Monat mit den höchsten wirtschaftlichen Kosten. Die gesamten Staukosten beliefen sich auf 549 Millionen Euro, gefolgt vom November mit 518 Millionen Euro und dem September mit 502 Millionen Euro.
Die längsten Staus verzeichnete der Januar mit durchschnittlich 1.544 km pro Tag, gefolgt von November (1.497 km) und Oktober (1.453 km). Der verkehrsreichste Tag des Jahres war der 17. Januar 2024, als starker Schneefall um 17 Uhr zu Rekordstaus auf belgischen Straßen führte – insgesamt 8.280 km Stau.
Die anhaltenden Verkehrsstaus sind nicht nur eine Belastung für die Bevölkerung, sondern auch eine große Herausforderung für die belgische Wirtschaft. Experten betonen, dass Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr, die Optimierung bestehender Strecken und die Förderung der Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel in Zukunft notwendige Lösungen sind, um die durch Verkehrsstaus verursachten Schäden zu minimieren.
Die belgische Regierung erwägt außerdem Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und zur Förderung des Einsatzes intelligenter Fahrzeuge, um Staus zu reduzieren und so eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden Jahren sicherzustellen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/nguoi-lao-dong-bi-danh-roi-40-gio-moi-nam-vi-tac-duong-he-luy-kinh-te-khung-khiep-300967.html
Kommentar (0)