Das Erdrutschgebiet von K8+100 bis K8+250 liegt im Dorf Dai Tan, Gemeinde Son Thinh. Die Gesamtlänge des Erdrutschgebiets beträgt etwa 150 m. Die Erdrutschbögen sind durchgehend miteinander verbunden und fressen sich 5 bis 15 m tief in das Flussufer. Der gefährlichste Erdrutschbogen ist 17 m vom Uferdeich entfernt, 30 m lang und gräbt sich etwa 15 m tief in das Ufer. Die Tiefe von der Spitze des Erdrutschbogens bis zur aktuellen Wasseroberfläche beträgt 4,8 m. Der nächstgelegene Erdrutschbogenkamm ist etwa 1 bis 2 m von den Häusern entfernt. Flussabwärts treten kontinuierlich weitere Erdrutschbögen auf, die sich etwa 10 m tief in das Ufer fressen.
Die Behörden untersuchen das Erdrutschgebiet am linken Deich von Cau. |
Der zweite Erdrutsch ereignete sich bei K8+250 - K8+500 des linken Deichs des Flusses Cau im Dorf Dai Tan, Gemeinde Son Thinh (Fortsetzung des Gebiets K8+100 - K8+250, in dem Erdrutsche stattfinden). Die Gesamtlänge des Erdrutschgebiets beträgt etwa 250 m. Die Erdrutsche sind miteinander verbunden und erstrecken sich tief im Flussufer, in der Nähe der Häuser einiger Haushalte.
Erdrutschstandort von K8+100 – K8+250 auf dem linken Deich von Cau. |
Die Ursache für Erdrutsche an Flussufern und Stränden liegt in der Geologie dieses Gebiets, das hauptsächlich aus sandigem Schwemmland besteht. Zwischen Flussufer und Flussbett besteht ein großer Höhenunterschied, die Strömung ist schnell und die gegenüberliegende Seite wurde mit Flussdämmen verstärkt, sodass die Strömung dazu neigt, auf dieser Seite direkt in das Flussufer zu fließen. In der Vergangenheit war der Wasserstand des Flusses stets niedrig, das trockene Wetter hat lange angehalten, ohne dass es geregnet hat, und der Boden ist trocken und rissig. Als es in der Region in den letzten Tagen anhaltend stark geregnet hat, konzentrierten sich die großen Regenmengen in kurzer Zeit, wodurch der Boden schnell gesättigt und durchnässt wurde, wodurch die Kohäsion des Bodens verringert wurde. In Kombination mit dem niedrigen Wasserstand des Flusses führt dies zu Instabilität des Flussufers und Erdrutschen. Haushalte, die in diesem Gebiet Massivhäuser bauen, erhöhen die Belastung des Flussufers. Die Einschätzung des Erdrutschvorfalls an Flussufern und Stränden im Gebiet K8+100 – K8+250 ist ein gefährlicher Vorfall mit der Tendenz, sich weiter zu verschlimmern. Wenn nicht umgehend Maßnahmen ergriffen werden, hat dies direkte Auswirkungen auf die Sicherheit des Deichs und auf etwa 20 in diesem Gebiet lebende Haushalte.
Derzeit hat das Volkskomitee der Gemeinde Son Thinh Einsatzkräfte damit beauftragt, Bäume zu fällen und die gesamte Dachfläche, den Deichfuß und das Flussufer in der Gegend zu räumen, um eine bequeme Inspektion und Überwachung von Erdrutschen zu gewährleisten. Seile werden gespannt, Warnschilder aufgestellt, Markierungen und Markierungen zur Überwachung angebracht und ein Logbuch über die Entwicklung von Erdrutschen geführt. Dächer werden mit Planen abgedeckt und die Last reduziert. Gleichzeitig wurden für einige Haushalte im Erdrutschgebiet zwischen K8+100 und K8+500 vorübergehende Evakuierungsanordnungen erlassen.
Angesichts der oben genannten Situation der Ufer- und Stranderosion organisierte der Bezirk Hiep Hoa eine Untersuchung, entwickelte und ergänzte einen wichtigen Deichschutzplan für das betroffene Gebiet und legte ihn dem Volkskomitee der Provinz zur Genehmigung vor. Gleichzeitig wurden Materialien, Personal und Mittel bereitgestellt, um proaktiv auf den Vorfall reagieren zu können, wenn dieser die Sicherheit des Deichs und des Eigentums der Bevölkerung gefährdet.
Um die Sicherheit des Deichs während der Regen- und Hochwassersaison im Jahr 2025 und in den folgenden Jahren zu gewährleisten, hat die Abteilung für Deichverwaltung von Hiep Hoa die Unterabteilung für Bewässerung der Provinz mit der Untersuchung und Entwicklung eines Notfallbehandlungsplans mit einer Reihe von Lösungen beauftragt, wie etwa: Schutz des Deichfußes vor Abrutschen mit Felsbrocken und Verstärkung des Ufers, um Erdrutsche zu verhindern.
Nach Angaben der Hydrometeorologischen Agentur der Provinz sinkt der Wasserstand der Hauptflüsse des Flusssystems von Bac Giang langsam. Für die nächsten Tage ist in der Provinz jedoch starker Regen vorhergesagt. Es besteht die Möglichkeit von Überschwemmungen mit einer Amplitude von 2 bis 6 m. Die Hochwasserspitzen der Flüsse Thuong, Luc Nam und Cau werden voraussichtlich bei Alarmstufe 1 bis über Alarmstufe 2 liegen. Daher müssen Gemeinden und Deichverwaltungen ihre Inspektionen, Überwachungen, die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Deichvorfällen weiter verstärken.
Quelle: https://baobacgiang.vn/hiep-hoa-xuat-hien-2-diem-sat-lo-bo-bai-song-tren-de-ta-cau-postid420876.bbg
Kommentar (0)