Am 30. August hielt das Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front in Hanoi eine Konferenz ab, um Meinungen zum Entwurf des Überwachungsberichts über das Gesetz zur Wahl der Abgeordneten der Nationalversammlung und der Volksräte im Jahr 2015 (Wahlgesetz 2015) einzubringen.
Den Vorsitz der Konferenz führten Professor Dr. Tran Ngoc Duong, Vorsitzender des Beirats für Demokratie und Recht (Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front ) und Dr. Nguyen Quynh Lien, Leiter des Ausschusses für Demokratie und Recht (Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front).
Bei der Vorstellung des Entwurfs des Überwachungsberichts zum Gesetz über die Wahl der Abgeordnetender Nationalversammlung und des Volksrats im Jahr 2015 erklärte Frau Nguyen Quynh Lien, dass das Wahlgesetz von 2015 nach zahlreichen Änderungen und Ergänzungen das Recht der Bürger, sich zur Wahl zu stellen und ihre Stimme abzugeben, gemäß den Bestimmungen der Verfassung von 2013 im Wesentlichen konkretisiert habe und grundlegende Neuerungen im Wahlprozess mit sich bringe, um eine wirksame und substanzielle Umsetzung sicherzustellen.
Dr. Nguyen Quynh Lien, Vorsitzender des Komitees für Demokratie und Recht (Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front), leitete die Konferenz. Foto: daidoanket.vn |
Im Zuge der Umsetzung des Gesetzes und der Durchführung zweier Wahlen zur Nationalversammlung und zum Volksrat (2016–2021 und 2021–2026) zeigte sich jedoch, dass einige Bestimmungen des Gesetzes Einschränkungen und Schwierigkeiten aufwiesen, der Realität nicht gerecht wurden und die Wirksamkeit und Qualität der Wahl der Nationalversammlungsabgeordneten beeinträchtigen könnten.
Die Konferenzteilnehmer stimmten den Vorschlägen zur Änderung bestimmter Bestimmungen des Wahlgesetzes von 2015 zu. Daher sind präzisere Regelungen für die Anforderungen an die Kandidaten für die Nationalversammlung und den Volksrat, insbesondere für hauptamtliche Abgeordnete, erforderlich. So sollen diejenigen ausgewählt werden, die den Willen und die Bestrebungen des Volkes nach einer Mitarbeit in staatlichen Machtorganen wirklich repräsentieren. Gleichzeitig sollen die offensichtlichen Unterschiede zwischen den Kandidaten hinsichtlich ihrer Fähigkeiten, beruflichen Qualifikationen und Berufserfahrung beseitigt werden.
Viele Delegierte forderten eine Änderung und Ergänzung der Bestimmungen zur Konsultation und Kandidatenaufstellung im Wahlgesetz 2015. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung sollte lediglich die Struktur, Zusammensetzung und Verteilung der in den einzelnen Behörden und Organisationen auf zentraler Ebene sowie in den einzelnen Provinzen und zentral verwalteten Städten gewählten Abgeordneten der Nationalversammlung planen, nicht jedoch die Struktur, Zusammensetzung und Verteilung der zur Wahl vorgeschlagenen Kandidaten. Die Gesamtstruktur der Abgeordneten der Nationalversammlung sollte in jeder Legislaturperiode eine Struktur selbsternannter Abgeordneter mit einem angemessenen Anteil aufweisen, ähnlich der im Wahlgesetz 2015 festgelegten Struktur der Abgeordneten ethnischer Minderheiten und Frauen.
Das Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front muss die Kandidatenvorschläge aktiv mit den zuständigen Behörden und Organisationen koordinieren. Die Front mischt sich nicht in die Vorschläge von Behörden, Organisationen oder Einheiten ein (Chef, stellvertretender Chef oder Mitglied), sofern diese alle gesetzlich vorgeschriebenen Kriterien und Voraussetzungen für eine Kandidatur erfüllen.
Agenturen, Organisationen und Einheiten, denen Kandidaten zugeteilt werden, müssen eine Überzahl an Kandidaten vorschlagen, nicht eine „runde“ Zahl, wie es derzeit der Fall ist. Dementsprechend muss jede Struktur mindestens zwei Kandidaten vorschlagen, damit die Konsultativfront eine Person auswählen und diese dann in die offizielle Kandidatenliste aufnehmen kann.
Meinungen deuteten auch darauf hin, dass klarere Regelungen für die Organisation von Treffen mit Wählern am Wohn- oder Arbeitsort für selbst nominierte Kandidaten für die Nationalversammlung und den Volksrat aller Ebenen vor der dritten Konsultativkonferenz zur Erstellung der Kandidatenliste erforderlich seien. Diesbezüglich sei Folgendes vorgesehen: Wird ein selbst nominierter Kandidat von weniger als 50 % der Wähler am Wohn- (oder Arbeitsort) bestätigt, findet keine Wählerkonferenz am Wohn- (oder Arbeitsort) statt. Eine solche Regelung würde die Organisation zahlreicher Konferenzen zur Einholung der Wählermeinungen vermeiden und den Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front auf allen Ebenen die Zusammenfassung der Ergebnisse und die Organisation von Konferenzen erleichtern.
Bei der Entgegennahme der Kommentare auf der Konferenz bekräftigte Professor Dr. Tran Ngoc Duong, dass die Kommentare von Experten und Wissenschaftlern wichtige Inhalte seien, die zur Fertigstellung des Entwurfs des Überwachungsberichts zum Gesetz über die Wahl der Abgeordneten der Nationalversammlung und der Volksräte beitrügen, der den zuständigen Behörden als Grundlage für die Prüfung, Untersuchung und Aufnahme dient und so Richtungen und Lösungen zur Vervollständigung der Bestimmungen des Gesetzes über die Wahl der Abgeordneten der Nationalversammlung und der Volksräte vorschlägt.
VNA
*Bitte besuchen Sie den Bereich Politik , um verwandte Nachrichten und Artikel anzuzeigen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)