Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mehr als 6.000 Krebspatienten erhielten 1.600 Milliarden VND zur Unterstützung bei der Medikamentenbehandlung

Báo Văn HóaBáo Văn Hóa09/11/2023

[Anzeige_1]

Am 8. November organisierte das Department of Health Insurance ( Gesundheitsministerium ) in Hanoi in Zusammenarbeit mit der Vietnam Medical Association einen Workshop, um fünf Jahre Umsetzung zusammenzufassen und eine Richtlinie zur teilweise kostenlosen Arzneimittelunterstützung für Patienten gemäß den Bestimmungen des Rundschreibens 31/2018/TT-BYT vorzuschlagen. Vertreter zahlreicher onkologischer Krankenhäuser im ganzen Land nahmen daran teil.

Viele Patienten nehmen an dem Programm teil, um die Medikamente zur Behandlung schwerer Krankheiten im K-Krankenhaus teilweise zu unterstützen.

Das Rundschreiben Nr. 31/2018/TT-BYT des Gesundheitsministeriums vom 30. Oktober 2018 regelt die Umsetzung des kostenlosen Medikamentenunterstützungsprogramms für medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen zur Behandlung von Patienten. Das Rundschreiben trat am 1. Januar 2019 in Kraft. Bis heute, nach fast fünfjähriger Umsetzung, hat das Gesundheitsministerium insgesamt 18 Medikamentenunterstützungsprogramme genehmigt. Seitdem haben über 6.000 Patienten mit schweren Erkrankungen in vielen Krankenhäusern landesweit an den Programmen teilgenommen, wobei die Medikamentenunterstützung insgesamt 1.600 Milliarden VND betrug.

Zu den Medikamentenunterstützungsprogrammen für Patienten gehören das Keytruda-Medikamentenprogramm für Krebspatienten (kaufen Sie 1 Zyklus, um 1 Zyklus zu unterstützen), Medikamente für Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs (kaufen Sie 1 Zyklus, um 1 Zyklus zu unterstützen), Medikamente für Patienten mit multiplem Myelom (zahlen Sie 1 Mal, um 1 Infusion zu unterstützen)... Bislang nehmen jedoch nur knapp 2.900 Patienten teil und viele Patienten haben darum gebeten, die Teilnahme am Unterstützungsprogramm zu beenden.

In seiner Rede auf dem Workshop erklärte der stellvertretende Gesundheitsminister Tran Van Thuan, dass das Rundschreiben Nr. 31/2018/TT-BYT neben den positiven Aspekten auch eine Reihe von Problemen und Mängeln aufgezeigt habe, die an die tatsächliche Situation angepasst und geändert werden müssten. Dazu gehören beispielsweise Vorschriften zum Anwendungsbereich der teilweisen Arzneimittelunterstützung, Vorschriften zu Dokumenten und Verfahren für die Programmgenehmigung, Vorschriften zur Unterbreitung von Änderungsvorschlägen für Programminhalte während der Programmimplementierungsphase... „Derzeit erarbeitet das Gesundheitsministerium Änderungen am Rundschreiben Nr. 31, um die Verwaltungsverfahren zu vereinfachen und die Zeit zu verkürzen, die Patienten für den Zugang zu unterstützenden Arzneimitteln aufwenden müssen“, betonte der stellvertretende Gesundheitsminister.

Gemäß Rundschreiben Nr. 31/2018/TT-BYT müssen teilweise kostenlose Arzneimittelunterstützungsprogramme vor ihrer Umsetzung vom Gesundheitsministerium genehmigt werden. Dies erschwert die Verwaltung, da viele Einheiten beteiligt sind. Im Workshop wiesen viele Einheiten und Krankenhäuser auf Schwierigkeiten und Probleme hin und schlugen Lösungen vor, um den Patienten den größtmöglichen Nutzen zu bieten.

Der Vertreter des Cancer Patient Support Fund – Bright Tomorrow erklärte, dass die aktuellen Behandlungskosten für Krebsmedikamente im Vergleich zur wirtschaftlichen Situation der Patienten in Vietnam immer noch hoch seien. Die Behandlungszeit sei lang, weshalb viele Patienten das Medikamentenunterstützungsprogramm abbrechen, weil sie nicht genug Geld hätten, um die Zahlungen fortzusetzen. Einigen Patienten wird Keytruda (gemäß internationalen Behandlungsrichtlinien) verschrieben, obwohl es vom Gesundheitsministerium nicht zugelassen ist, sodass sie nicht am Programm teilnehmen dürfen. „Daher ist es notwendig, die Zulassung neuer Indikationen zu beschleunigen und international zugelassene Behandlungsschemata zu aktualisieren. Im Plan wird die Aufnahme von Medikamenten in die Liste der Krankenkassenmedikamente festgelegt, gleichzeitig soll das Medikamentenunterstützungsprogramm aufrechterhalten und die Verwaltungsverfahren vereinfacht werden, damit Patienten am Programm teilnehmen können“, schlug der Vertreter des Cancer Patient Support Fund – Bright Tomorrow vor.

Konferenzszene

Laut Dr. Diep Bao Tuan, stellvertretender Direktor des Onkologie-Krankenhauses von Ho-Chi-Minh-Stadt, ist das Arzneimittelunterstützungsprogramm äußerst human und hilft Patienten, besser auf Behandlungsmedikamente zuzugreifen, insbesondere auf teure Medikamente, die nicht von der Krankenkasse bezahlt wurden. Das überarbeitete Rundschreiben sollte jedoch festlegen, dass die implementierten Programme Bestimmungen enthalten, um die Rechte der Patienten, die an dem Programm teilgenommen haben, in Bezug auf den Arzneimittelgebrauch bis zum Ende der Behandlung sicherzustellen, damit die humane Bedeutung des Programms deutlicher zum Ausdruck kommt.

Darüber hinaus diskutierten die Delegierten über die Dezentralisierung medizinischer Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen, um diese mit Pharmaunternehmen abzustimmen und Kooperationsverträge für die Umsetzung zu unterzeichnen, ohne dass eine Genehmigung des Gesundheitsministeriums erforderlich ist. Das Gesundheitsministerium sollte lediglich die grundlegenden Inhalte des Arzneimittelunterstützungsprogramms festlegen und die Prozesse und Verfahren anleiten, die Krankenhäuser und Pharmaunternehmen selbstständig umsetzen können.

Zum Abschluss des Workshops nahm Frau Tran Thi Trang, Direktorin des Krankenversicherungsministeriums, die Anmerkungen der Delegierten zur Änderung des Rundschreibens 31 zur Kenntnis. „In den vergangenen fünf Jahren sind bei der Umsetzung des Medikamentenunterstützungsprogramms für Patienten Schwierigkeiten aufgetreten. Anmerkungen zum Umfang des Programms, zur Genehmigung, zu Änderungen, Ergänzungen, Dokumenten, zur Verknüpfung mit anderen Verfahren usw. werden von uns geprüft, um das geänderte Rundschreiben bald fertigzustellen. Die Bereitstellung kostenloser Unterstützungsmedikamente für Patienten ist zwar wichtig, aber nicht der einzige Weg, um Medikamente zu den Patienten zu bringen. Ebenso wenig ist es ein Programm zur Senkung der Medikamentenpreise, sondern nur einer der vorübergehenden Faktoren in Zeiten hoher Medikamentenpreise. Wir hoffen, viele Lösungen gleichzeitig umsetzen zu können, wie etwa die Senkung der Medikamentenpreise für Patienten und die Verringerung der Zuzahlungen für die Menschen“, betonte Frau Trang.

QUYNH HOA


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt