Millionen Liter Wasser wurden innerhalb von drei Tagen aus dem Kherkatta-Staudamm im indischen Bundesstaat Chhattisgarh gepumpt, nachdem der Lebensmittelinspektor Rajesh Vishwas erklärt hatte, sein Samsung-Mobiltelefon mit vertraulichen Regierungsdaten sei in den See gefallen, berichtete The Guardian am 27. Mai.
In einer Erklärung gegenüber den lokalen Medien sagte Herr Vishwas, er habe einen untergeordneten Beamten kontaktiert und ihm vorgeschlagen, „etwas Wasser“ aus dem Reservoir in einen nahegelegenen Kanal abzuleiten. Die dem See entnommene Wassermenge von mehr als 2 Millionen Litern reicht aus, um 600 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche zu bewässern.
„Er (der untergeordnete Beamte) sagte, es sei kein Problem, wenn Wasser aus einer Tiefe von drei bis vier Fuß abgelassen würde, und es käme den Bauern, die mehr Wasser hätten, sogar zugute“, sagte Herr Vishwas.
Kherkatta-Damm, nachdem Wasser aus dem Reservoir gepumpt wurde
Der Guardian-Screenshot
Später erklärte Priyanka Shukla, eine Beamtin des Distrikts Kanker im Bundesstaat Chhattisgarh, dass Herr Vishwas bis zum Abschluss der Untersuchung von der Arbeit suspendiert worden sei. Sie betonte, dass „Wasser eine lebenswichtige Ressource ist und nicht auf diese Weise verschwendet werden kann.“
Indien ist eines der wasserärmsten Länder der Welt. Es beheimatet 18 Prozent der Weltbevölkerung und verfügt nur über 4 Prozent der gesamten Wasserressourcen, berichtet The Guardian unter Berufung auf Daten der Weltbank.
Der letzte März war der heißeste Monat in Indien seit Beginn der Aufzeichnungen vor 122 Jahren. Laut The Guardian haben extreme Temperaturen in Indien viel Leid verursacht, darunter Todesfälle, Ernteausfälle, Waldbrände sowie Strom- und Wasserversorgungsausfälle.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)