Der israelische Verteidigungsminister Gallant sagte, Hamas-Führer Sinwar ziehe von Ort zu Ort und sei nicht mehr für die Operationen der Gruppe verantwortlich.
„Er meidet die Führungsposition der Hamas“, sagte der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant am 5. Februar über den Hamas-Führer im Gazastreifen, Yahya Sinwar.
Herr Gallant sagte, dass Sinwars Anführer weder den Feldzug noch die Hamas-Kräfte befehlige, sondern „um sein eigenes Überleben besorgt“ sei. Tel Aviv beschuldigte Herrn Sinwar, den Angriff auf israelisches Territorium im Oktober 2023 geplant und damit einen Konflikt ausgelöst zu haben, der nun schon fast in den fünften Monat geht.
Die Hamas hat die Informationen nicht kommentiert.
Israelische Streitkräfte haben in den letzten Wochen Khan Younis angegriffen, eine wichtige Stadt im südlichen Gazastreifen und die Heimatstadt von Herrn Sinwar. Der Hamas-Führer wurde seit dem 7. Oktober 2023 nicht mehr gesehen.
Hamas-Führer Yahya Sinwar im Gazastreifen im Oktober 2022. Foto: AFP
Herr Gallant sagte, das israelische Militär habe „wichtige Dokumente“ an Orten gefunden, an denen sich Hamas-Führer Sinwar kürzlich aufgehalten habe, und fügte hinzu, es werde die Hamas weiterhin im gesamten Gazastreifen verfolgen.
„Die israelische Armee wird an Orte vordringen, an denen wir noch nie zuvor gekämpft haben, in die letzte Bastion der Hamas, Rafah“, sagte der israelische Verteidigungsminister. Rafah ist eine Stadt südlich des Gazastreifens an der Grenze zu Ägypten und beherbergt mehr als die Hälfte der durch den Konflikt vertriebenen Bevölkerung des Gazastreifens.
Herr Sinwar schloss sich der Hamas an, als diese 1987 von Ahmad Yassin gegründet wurde. Herr Sinwar wurde einst von Israel zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, doch er überlistete den israelischen Geheimdienst, um freigelassen zu werden, und plante heimlich den Angriff.
Ngoc Anh (Laut AFP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)