Generalsekretär Nguyen Phu Trong und US-Präsident Joe Biden vor ihren Gesprächen am Nachmittag des 10. September. (Foto: Tri Dung/VNA)
Am 14. und 15. September ( Hanoi -Zeit) hielt das United States Institute of Peace (USIP) seinen zweiten jährlichen Dialog zum Thema „Überwindung der Folgen von Krieg und Frieden in Vietnam, Laos und Kambodscha“ ab.
An der Veranstaltung nahmen führende Vertreter des USIP, des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des US-Repräsentantenhauses, der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID), Regierungsbeamte, Forscher, Interessengruppen, Nichtregierungsorganisationen sowie diplomatische Vertreter aus Vietnam, Laos und Kambodscha teil.
Der Dialog fand im Kontext des jüngsten Besuchs von Präsident Joe Biden in Vietnam statt und markierte einen neuen Schritt vorwärts in den diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Im Mittelpunkt des Dialogs standen die Bemühungen, die Folgen des Krieges und seine Auswirkungen auf die Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und Vietnam zu bewältigen.
Der Dialog konzentrierte sich auf Themen wie: Friedenskonsolidierung in Südostasien; Suche nach und Überwindung der Folgen des Krieges ; Versöhnung durch Kunst und Kultur; Bekanntgabe des USIP-Berichts über Agent Orange in Vietnam; Diskussion über junge US-Vietnam-Führungskräfte; Kriegsfolgen und Friedenskonsolidierung in Kambodscha; Fortschritte und Herausforderungen bei der Überwindung der Kriegsfolgen in Laos; Erfahrungen und Lehren aus dem Programm zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen nach dem Krieg; Forschungsprogramme zu Vietnam; Anwendung digitaler Technologien in der Kriegsnachkriegszeit.
In ihrer Eröffnungsrede berichtete Frau Lise Grande, Präsidentin des USIP, erfreut über die neue und wichtige Entwicklung der umfassenden strategischen Partnerschaft für Frieden, Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung zwischen den USA und Vietnam und brachte ihre Hoffnung auf einen Durchbruch bei der Überwindung der Folgen des Krieges in der kommenden Zeit zum Ausdruck.
Dr. Mira Rapp-Hoopper, Sonderassistentin von Präsident Biden und leitende Direktorin für Ostasien und Ozeanien im Nationalen Sicherheitsrat der USA, sagte den Delegierten des Dialogs, dass die Beziehungen zwischen den beiden Ländern im Hinblick auf Frieden, Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung in der Region und weltweit ein neues, äußerst bedeutsames Kapitel aufschlagen.
US-Verteidigungsminister James Mattis besucht 2018 die Dioxin-Sanierungsanlage am Flughafen Bien Hoa in Dong Nai. (Foto: Hoang Hai/VNA)
In seiner Rede auf dem Workshop sagte Generalleutnant Nguyen Van Rinh, Vorsitzender der Vietnamesischen Vereinigung der Opfer von Agent Orange /Dioxin (VAVA), dass die Zusammenarbeit bei der Überwindung der Folgen des Krieges als Grundlage der Beziehungen zwischen Vietnam und den USA angesehen werde und wesentlich zum Prozess der Versöhnung, Heilung und Vertrauensbildung zwischen den beiden Ländern beitrage und neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in anderen wichtigen Bereichen eröffne.
Eine Reihe von Projekten wurde und wird umgesetzt, um die gemeinsamen Anstrengungen zwischen Vietnam und den USA bei der Überwindung der Folgen des Krieges zu würdigen.
Damit die US-Hilfe für Vietnam bei der Überwindung der Folgen des Krieges in der kommenden Zeit wirksamer sein kann und den Beziehungen zwischen den beiden Ländern in der neuen Zeit entspricht, müssen beide Seiten einen stabilen, langfristigen und systematischen Kooperationsmechanismus aufbauen.
Die USA müssen die Zusammenarbeit bei der Umweltsanierung weiter fördern und die Folgen von Bomben, Minen und giftigen Chemikalien/Dioxin in Vietnam überwinden. Außerdem müssen sie weiterhin wirksam Projekte umsetzen, die zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beitragen, die Opfer von Bomben, Minen und Agent Orange geworden sind.
Die USA unterstützen den Aufbau eines Dioxin-Analysezentrums, medizinischer Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen, Rehabilitationseinrichtungen und die Medikamentenversorgung, fördern die Kommunikationsarbeit zur Bewältigung der Kriegsfolgen, verbessern den Austausch von Agent-Orange-Opfern und behinderten Menschen mit amerikanischen Freunden usw.
In einem Interview mit VNA sagte Tim Rieser, Assistent des ehemaligen Senators Patrick Laehy, einer der wichtigsten Unterstützer der USA bei der Förderung der Zusammenarbeit bei der Überwindung der Folgen des Vietnamkriegs: „Die Zusammenarbeit bei der Lösung der Kriegsfolgen zwischen Vietnam und den USA ist ein typisches Beispiel für andere Länder. Kein Land, das einst ein Feind war, hat eine derartige Kooperation gezeigt. Viele Jahre lang hat Vietnam viel Zeit und Mühe darauf verwendet, uns bei der Suche nach im Einsatz vermissten US-Soldaten zu helfen. Das öffnete die Tür für US-Kriegsfolgeprogramme, angefangen mit dem Laehy War Victims Assistance Fund, einem Programm, das in den 1980er Jahren von Senator Laehy ins Leben gerufen wurde und dann auf Programme ausgeweitet wurde, die sich mit dem Problem der nicht explodierten Kampfmittel aus dem Krieg befassen, die in einigen Gebieten Vietnams noch immer ein großes Problem darstellen. Jedes Jahr unterstützen wir die Lösung des Problems der nicht explodierten Kampfmittel mit Millionen von US-Dollar.“ Landminen und das Problem von Agent Orange und Dioxin. Ich glaube, dass diese Programme unsere beiden Länder einander näher gebracht und den Grundstein für Versöhnung und Zusammenarbeit gelegt haben, was dazu führte, dass Präsident Biden und Generalsekretär Nguyen Phu Trong in Hanoi die Umfassende Strategische Partnerschaft unterzeichneten. Kriegserbeprogramme bilden den Kern unserer Nachkriegskooperation.“
Generalmajor Bui Anh Chung, stellvertretender Kommandeur der Luftverteidigung der Luftwaffe, und Bonnie Glick, stellvertretende Generaldirektorin der US-Behörde für internationale Entwicklung, unterzeichneten am 1. November 2019 die Übergabe des Geländes für das Dioxinsanierungsprojekt am Flughafen Bien Hoa. (Foto: Duong Giang/VNA)
Frau Phuong Erin Steinhauer, Präsidentin der Vietnam Society, kommentierte den Workshop wie folgt: „Der Dialog über das Erbe von Krieg und Frieden war eine großartige Gelegenheit, über die Geschehnisse zwischen Vietnam und den USA zu sprechen und die Folgen des Krieges zu bewältigen.“ Es seien bereits große Fortschritte erzielt worden.
Die öffentliche Meinung war sehr erfreut, als Präsident Biden ein Abkommen unterzeichnete, das die Partnerschaft mit Vietnam auf eine neue Ebene hebt.
Heute nutzt die Vietnam Society Kunst und Kultur als Mittel, um Menschen zusammenzubringen, indem sie die Wahrnehmung Vietnams in den USA verändert – von einem Land im Krieg zu einem Land mit einer 4.000-jährigen Geschichte.
Dies ist auch für vietnamesische Amerikaner von Bedeutung, die wieder Kontakt zu ihrer Kultur und ihren Wurzeln aufnehmen und mehr darüber erfahren möchten.
Der Krieg ist zwar schon fast 50 Jahre her, doch die Überwindung der Kriegsfolgen ist für die beteiligten Parteien noch immer ein Thema, das sie als treibende Kraft für die Förderung der bilateralen Beziehungen zwischen Vietnam und den USA betrachten./.
Quelle
Kommentar (0)