Entschlossen, die Menschen zu evakuieren, anstatt auf das Zurückgehen der Flut zu warten.
In der Provinz Gia Lai kam es in der Nacht vom 17. auf den 18. November zu heftigen Regenfällen in einem großen Gebiet. Viele Wohngebiete in den Stadtteilen Quy Nhon Dong und Quy Nhon Bac sowie in der Gemeinde Tuy Phuoc und Tuy Phuoc Dong wurden von den Fluten überschwemmt. Viele Orte waren vollständig von der Außenwelt abgeschnitten. Die Menschen hatten sich gerade erst von den Schäden des Sturms Nr. 13 erholt, kämpfen nun aber mit den Folgen der Überschwemmungen, die ihnen das Leben schwer machen.

Die Behörden haben an wichtigen Orten Kontrollpunkte eingerichtet, Warnlinien gezogen und Kanus und Bojen zur Evakuierung der Bevölkerung mobilisiert. Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Gia Lai, Pham Anh Tuan, hat dringende Anweisungen erteilt und die Gemeinden aufgefordert, proaktiv auf Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutsche zu reagieren. Das Bildungsministerium beobachtet die Entwicklungen und hat Schülern in gefährdeten Gebieten aus Sicherheitsgründen den Schulbesuch untersagt. Gia Lai hat außerdem den Hochwasseralarm (Szenario 3.1) aktiviert und ist bereit, 8.498 Haushalte mit insgesamt 28.987 Personen in 51 Gemeinden und Stadtteilen zu evakuieren.
In der Provinz Dak Lak evakuierten Einsatzkräfte der Gemeinde Yang Mao unterdessen alle 204 Haushalte des Dorfes Ea Han aus dem von den Fluten eingeschlossenen Gebiet. Die Zufahrtsstraße zum Dorf war überflutet und an vielen Stellen eingestürzt, sodass die Rettungskräfte Seile einsetzen mussten, um den Menschen das Überqueren des reißenden Ea-Han-Bachs zu ermöglichen. Da die Straßen abgeschnitten waren, musste die Lebensmittelversorgung in Form von „Tang Bo“ (traditionellen indischen Suppenküchen) erfolgen. Vo Tan Truc, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Yang Mao, erklärte, dass sich noch 80 bis 90 Haushalte in dem Gefahrengebiet befänden und auf das Eintreffen der Einsatzkräfte warteten. „Die Rettung muss über Nacht erfolgen. Alle Menschen müssen unbedingt aus dem Gefahrengebiet evakuiert werden, bevor das Wasser weiter steigt“, so Vo Tan Truc. Ta Anh Tuan, Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Dak Lak, begab sich direkt zum Unglücksort und forderte die Bevölkerung auf, die Evakuierung entschlossen voranzutreiben und nicht auf ein Absinken des Wassers zu warten. Für Haushalte, deren Häuser weggespült wurden, wird die Provinz Soforthilfe in Höhe von 60 Millionen VND pro Haushalt leisten.
Neun Menschen starben, sechs Menschen werden aufgrund von Überschwemmungen und Erdrutschen vermisst.
Am Abend des 18. November teilte die Abteilung für Deichmanagement und Katastrophenschutz (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt) mit: Überschwemmungen und Erdrutsche infolge von Regenfällen in der Zentralregion haben neun Menschenleben gefordert (acht in der Provinz Khanh Hoa, eine in der Stadt Hue); sechs Personen werden in Quang Tri, Khanh Hoa und Da Nang vermisst. Derzeit sind 17.705 Häuser in Quang Tri, Hue, Gia Lai und Khanh Hoa überflutet.
Laut dem Nationalen Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen wird es am 19. November aufgrund des Einflusses kalter Luftmassen in der nördlichen Region, in Thanh Hoa und Nghe An den ganzen Tag über regnen und kalt bleiben (besonders kalt wird es in den Berg- und Mittelgebirgsregionen des Nordens, in den Hochgebirgen und stellenweise auch im nördlichen Delta). Durch den Einfluss der Kaltluft in Verbindung mit Störungen in der östlichen Höhenwindzone wird es im Gebiet von Ha Tinh bis Khanh Hoa verbreitet zu Starkregen kommen.
In Hue nutzten die Bewohner der Stadtteile Phu Xuan, Thuan Hoa und Vy Da am 18. November das günstige Wetter, um gemeinsam mit Einsatzkräften die überfluteten Straßen von Schlamm zu befreien und zu säubern. 663 Menschen aus den Stadtteilen A Luoi 2, Kim Tra und Huong Tra kehrten nach ihrer Evakuierung aufgrund der Überschwemmungen zurück, begannen mit der Instandsetzung ihrer Häuser und dem Wiederaufbau ihres Lebens. Ebenfalls am 18. November besuchte Herr Bui Quang Huy, stellvertretender Vorsitzender des Zentralkomitees der Vaterländischen Front Vietnams und Erster Sekretär des Zentralen Jugendverbandes, mit einer Delegation die von den Überschwemmungen betroffenen Kinder in Hue und überreichte ihnen Geschenke. Die Delegation spendete 300 Millionen VND und 3.000 Schulmaterialsets (im Wert von 300 Millionen VND) zur Unterstützung der Schüler und der Bevölkerung, 50 Millionen VND zur Unterstützung der Dang Tran Con High School bei der Bewältigung der Schäden und vergab 20 Stipendien (je 2 Millionen VND) an bedürftige Schüler.
In der Provinz Quang Tri ist das Hochwasser am Überlauf des A Rong Tren (Gemeinde La Lay) vollständig zurückgegangen. Dort war am 17. November mittags ein Sattelzug von den Fluten mitgerissen worden. Das Fahrzeug wurde etwa 100 Meter flussabwärts von der Unfallstelle wieder aufgefunden. Knapp 100 Grenzschutzbeamte, Polizisten, Militärangehörige und Milizionäre suchen gemeinsam mit Anwohnern aktiv nach dem vermissten Fahrer und haben das Suchgebiet auf die Gemeinden Ta Rut und Dakrong ausgeweitet.
Die Folgen von Erdrutschen schnell bewältigen
In der Provinz Khanh Hoa führte Vizepremierminister Ho Quoc Dung am Abend des 18. November eine Arbeitsdelegation der Zentralregierung zum Unglücksort, um die Aufräumarbeiten nach dem Erdrutsch zu inspizieren, die Opfer des Busunfalls auf der Nationalstraße 27C (Khanh Le Pass, Gemeinde Nam Khanh Vinh) zu besuchen und mit dem Volkskomitee der Provinz Khanh Hoa an den Aufräumarbeiten nach dem Erdrutsch am Khanh Le Pass, Khanh Son Pass und einigen Erdrutsch- und Überschwemmungsgebieten in der Provinz zusammenzuarbeiten.
Bei einem Erdrutsch am Khanh-Le-Pass wurde ein Reisebus von Geröll und Erde verschüttet. Sechs Menschen starben, 18 weitere wurden verletzt. Vizepremierminister Ho Quoc Dung forderte die Provinz Khanh Hoa auf, die Bevölkerung gemäß dem „4-Punkte-Prinzip vor Ort“ umgehend zu evakuieren und zu unterstützen, um die Risiken für Menschen und Eigentum angesichts von Überschwemmungen und Erdrutschen zu minimieren. Zudem sollen Erdrutsche umgehend beseitigt, der Verkehr auf den Straßen aufrechterhalten, schwer betroffene Haushalte umgehend unterstützt und die Lebensmittelversorgung sichergestellt werden.
Bezüglich des Erdrutsches am Khanh-Le-Pass besteht das unmittelbare Ziel darin, die Straße so schnell wie möglich freizuräumen. Die Sicherheit der Einsatzkräfte hat dabei oberste Priorität. An Stellen mit neu aufgetretener Erdrutschgefahr müssen Beamte zur ständigen Überwachung eingesetzt werden, um umgehend zu warnen und Folgeunfälle unbedingt zu verhindern. Langfristig wird die Regierung gemeinsam mit der Provinz Investitionen in die Schnellstraße Nha Trang–Da Lat prüfen, die die Verkehrswege vom zentralen Hochland zur zentralen Küste verbindet. Im Namen der Regierung sagte Vizepremierminister Ho Quoc Dung der Provinz Khanh Hoa Soforthilfe in Höhe von 50 Milliarden VND zur Bewältigung der durch die Überschwemmungen verursachten Schäden zu.
Am selben Tag erklärte Herr Phan Van Trung, stellvertretender Leiter des Bauamts der Provinz Ha Tinh, bezüglich des schweren Erdrutsches bei Kilometer 84+700 der Küstenstraße in der Gemeinde Ky Xuan (Provinz Ha Tinh), dass seine Einheit den Unglücksort begutachtet und dem Volkskomitee der Provinz Bericht erstattet habe, um die Lage zu schildern und einen Plan zur umfassenden Bewältigung des Erdrutsches abzustimmen. Die Erdrutschmaßnahmen sollen sich auf einen Bereich von etwa 300 Metern erstrecken, wobei die Bauarbeiten vom Berggipfel bis zur Straße reichen, um die Sicherheit der Bauarbeiter und Fahrzeuge zu gewährleisten. Bereits Anfang November 2025 hatten anhaltende Starkregenfälle in dem genannten Gebiet Erdrutsche verursacht. Während der Reparaturarbeiten lösten sich immer wieder Erd- und Felsblöcke, beschädigten Maschinen und verletzten zwei Personen schwer.
Premierminister Pham Minh Chinh hat soeben die offizielle Depesche Nr. 219/CD-TTg unterzeichnet, die sich auf die Reaktion auf und die rasche Bewältigung der Folgen der Überschwemmungen in der Zentralregion konzentriert. In Anlehnung an frühere Depeschen forderte der Premierminister die Ministerien, Behörden und Kommunen in den betroffenen Gebieten auf, die Umsetzung von Präventions-, Reaktions- und Maßnahmen zur schnellen Bewältigung der Überschwemmungsfolgen proaktiv und unverzüglich zu steuern, auf die schlimmsten Szenarien vorbereitet zu sein und nicht passiv oder überrascht zu reagieren.
Ergreifen Sie unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Der Schutz der Bevölkerung hat oberste Priorität. Mobilisieren Sie Militär, Polizei und andere Einsatzkräfte mit allen Mitteln, um die von Überschwemmungen und Erdrutschen abgeschnittenen Wohngebiete umgehend zu erreichen, die Menschen schnellstmöglich zu unterstützen, sie mit Nahrungsmitteln und Hilfsgütern zu versorgen und gegebenenfalls Evakuierungen durchzuführen.
In der Provinz Lam Dong brach auf dem National Highway 20, Abschnitt Kilometer 224+700 durch den Bezirk Xuan Huong (Da Lat), plötzlich ein und bildete einen fast 20 Meter breiten Erdrutsch. Die Leitplanke wurde 1–2 Meter die Böschung hinabgerissen. Alle drei wichtigen Zufahrtsstraßen nach Da Lat – Khanh-Le-Pass, D'ran-Pass und Prenn-Pass – wurden vorübergehend gesperrt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
In den bergigen Grenzgebieten von Da Nang kommt es weiterhin an vielen Stellen zu Erdrutschen, die den Ost-West-Verkehr erheblich behindern. Die Anwohner haben provisorische Straßen eingerichtet und sind in Alarmbereitschaft, da der Boden und das Gestein an den Hängen durchnässt sind und jederzeit abrutschen können. Oberstleutnant Nguyen Phuc Truong, Politkommissar der Grenzschutzstation Ga Ry (Grenzschutz Da Nang), erklärte, dass die Einheit in Zusammenarbeit mit dem Grundschulinternat für ethnische Minderheiten in Ga Ry eine Notküche eingerichtet hat, um 214 Personen in der Gemeinde Hung Son zu versorgen, die aufgrund der Erdrutschgefahr evakuiert werden. Offiziere und Soldaten der Grenzschutzstation Ga Ry sowie Lehrer der Schule haben über 200 warme Mahlzeiten zubereitet und 500 Flaschen Wasser und Milch für die Kinder bereitgestellt. Das medizinische Personal der Einheit untersuchte und behandelte zudem 20 Personen mit Husten und Fieber, die auf die anhaltende Kälte und hohe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen sind.
Im Westen der Provinz Quang Ngai führten anhaltende starke Regenfälle zu Erdrutschen und Überschwemmungen auf zahlreichen wichtigen Straßen. Auf der Straße Truong Son Dong im Bezirk Kon Plong ereigneten sich vier größere Erdrutsche.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/khac-phuc-hau-qua-mua-lu-som-on-dinh-cuoc-song-nguoi-dan-post824218.html






Kommentar (0)