Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Rückgewinnung“ der Südstaatenliteratur

„Contribution to Southern Literature“ (Da Nang Publishing House, 2025), herausgegeben von Associate Professor Dr. Vo Van Nhon (University of Social Sciences and Humanities – Ho Chi Minh City National University), sammelt Forschungsartikel zur Literatur des Südens vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam06/04/2025


8d82b3e1060ab654ef1b.jpg

Buch „Beitrag zur Literatur des Südens“.

Die Leser haben Zugang zu neuen Entdeckungen und können so ihr Wissen über eine literarische Region erweitern. Zudem werden ihnen die Vielfalt, der Reichtum und das Interesse an der Literatur des Landes bewusst.

Neue Entdeckungen

In ihrem Artikel „Auf der Suche nach den Besonderheiten der südvietnamesischen Literatur in der Landessprache des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts“ räumen die beiden Autoren Vo Van Nhon und Doan Le Giang ein, dass „die vietnamesische Literatur eine einheitliche Literatur mit gemeinsamen Regeln und Merkmalen ist“, und weisen darauf hin, dass „die lokale Literatur auch ihre eigenen Regeln und Merkmale aufweist, die ihren Ursprung in den sozialen, geografischen und wirtschaftlichen Besonderheiten … jedes Ortes haben“.

„Der historische Lauf der Dinge führte dazu, dass Cochinchina schon bald Kontakt mit der westlichen Kultur und Zivilisation hatte, auch wenn dieser Kontakt und Austausch erzwungen und erzwungen war. Cochinchina war zudem ein neues Land mit liberalen und großzügigen Menschen, die weniger an literarische Traditionen gebunden waren als der Norden. So ließen sie die Zwänge mittelalterlicher literarischer Traditionen schnell hinter sich und schufen eine modernere und frischere Literatur. Auf dieser sozialen und kulturellen Grundlage war Cochinchinas nationalsprachige Literatur auf dem Weg der Modernisierung und Integration in die Weltliteratur einen Schritt voraus.“

Die Autoren verallgemeinerten vier grundlegende Merkmale der südvietnamesischen Nationalliteratur dieser Zeit: Pionierarbeit auf dem Weg der Modernisierung; durchdrungen von Patriotismus; reich an Moral und demokratischem Geist; nach außen gerichtetes Bewusstsein, Konzentration auf die Unterhaltungsfunktion und große Aufmerksamkeit für die Massen, insbesondere die einfachen Massen.

Das Buch versammelt Forschungsartikel zur Literatur des Südens vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart und ermöglicht den Lesern den Zugang zu neuen Entdeckungen, wodurch ihr Wissen über eine literarische Region mit ihren eigenen Besonderheiten bereichert wird.

Hier erfahren Sie mehr über „Vietnams erstes modernes Theaterstück in Landessprache“ – Tuong Cha Minh –, das 1881 in der Druckerei Tan Dinh gedruckt wurde. Der Artikel analysiert nicht nur die im Titel genannten Aspekte, sondern wirft auch eine Frage auf, die Aufmerksamkeit verdient: „Es gibt kein Dokument über den Autor des Stücks Tuong Cha Minh, aber unserer Meinung nach könnte es sich um Marie-Antoine Louis Caspar handeln, dessen vietnamesischer Name Co Loc ist, eine französische Missionarin…“.

Oder wenn es um den ersten Roman der modernen vietnamesischen Prosa in der Landessprache geht, geht es nicht mehr um die Geschichte von To Tam von Hoang Ngoc Phach oder um den Lehrer Lazaro Phien von Nguyen Trong Quan, sondern um „Wer hat die Geschichte von Lehrer Lazaro Phien (1887) entdeckt?“.

Den Autoren zufolge war es „Bui Duc Tinh, der Meister Lazaro Phien entdeckte, und zwar in dem Werk „Beiträge zur Literatur des Südens – Die ersten Schritte des neuen Journalismus, der Romane und der Poesie“, das 1975 im Lua Thieng-Verlag in Saigon erschien. In diesem Werk, das zu einer Zeit veröffentlicht wurde, als das Land in Aufruhr war und im Begriff war, ein neues Kapitel aufzuschlagen, stellte Bui Duc Tinh Meister Lazaro Phien sehr ausführlich vor und stellte fest, dass dies das erste Werk moderner Belletristik sei.“

Von hier aus hoffen die Autoren, „einen Fehler in der Literaturgeschichte zu korrigieren, da viele Leute fälschlicherweise glauben, dass Nguyen Van Trung derjenige war, der 1987 diesen ersten modernen Roman entdeckte, während Bui Duc Tinh derjenige war, der den Lehrer Lazaro Phien mit einem 12 Jahre zuvor veröffentlichten Werk entdeckte.“

Anregungen für Forschung und Studium

Ein weiteres Thema, das die Autoren klären möchten, ist die Literatur der südlichen Widerstandszone von 1945 bis 1954. Ihnen zufolge „blieben aufgrund der schwierigen und entbehrungsreichen Bedingungen in der Widerstandszone während der französischen Résistance die meisten Prosawerke, insbesondere Romane, nicht vollständig erhalten … Dies führte dazu, dass viele Romane der südlichen Widerstandszone im kollektiven Gedächtnis eher als eine Art Legende denn als Produkt der geschriebenen Literatur bestehen blieben.“

Beim Studium und der Erforschung von Kurzgeschichten und Romanen dieser Zeit haben die Autoren Nguyen Thi Phuong Thuy und Vo Van Nhon viele Besonderheiten der Literatur des Südens im Vergleich zur Widerstandsliteratur des ganzen Landes aufgezeigt.

„Zunächst einmal ist es die Extrovertiertheit in der Darstellung der Charaktere. In Geschichten aus dem Norden tritt der brutale Feind oft auf unheimliche und bösartige Weise auf, mit körperlicher und seelischer Folter, während er in Geschichten aus dem Süden extrem animalisch ist und Menschen bei lebendigem Leib verschlingt … Ein weiteres Merkmal der Widerstandsgeschichten aus dem Süden ist der Nervenkitzel, das Abenteuer und das Mysteriöse im Verhalten der Charaktere, das sehr gut zum „Geschmack“ des hiesigen Publikums passt …“

Im Vergleich zur zeitgenössischen urbanen Literatur sind die Autoren der Ansicht, dass „Kurzgeschichten und Romane aus dem Kriegsgebiet des Südens ganz klare Stilunterschiede aufweisen … Autoren aus dem Widerstandsgebiet verfolgen einen einfachen, geradlinigen Schreibstil, der sprachlich näher an der Realität ist, aber in Bezug auf das Denken der Charaktere einseitiger und idealisierter …“.

In diesem Buch nehmen die Autoren die Leser auch mit auf eine Reise, um das Konzept und die Atmosphäre der „New Age-Literatur“ kennenzulernen, einen „literarischen Strom“ zwischen Kindern und Erwachsenen klarer zu identifizieren und so in die Schaffung und Veröffentlichung zu investieren …

Die dünnen, aber tiefen „Schnitte“ im Buch „Beitrag zur Literatur des Südens“ sind bemerkenswerte Anregungen im Prozess der „Erkundung“ einer einzigartigen und potenziell interessanten literarischen Region in der Literatur unseres Landes …


Quelle: https://baoquangnam.vn/khai-khan-van-chuong-phuong-nam-3152221.html


Kommentar (0)

No data
No data
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt