Lichtblicke im Westen
In den letzten Jahren hat sich das Touristenziel Yen Hoa (Tuong Duong) einen Namen gemacht und viele Touristen zum Erkunden und Erleben eingeladen. Der Erfolg der Gemeinde Yen Hoa liegt in der Nutzung und effektiven Förderung der lokalen Kultur zur Entwicklung touristischer Produkte.
Hier befindet sich ein großes Ban-Cooc-Feld, direkt neben dem klaren und bezaubernden Cha-Ha-Bach. Entlang des Baches haben die Einheimischen Dutzende Wasserräder aufgestellt, um die Felder mit Wasser zu bewässern. Die Wasserräder drehen sich Tag und Nacht unermüdlich mit dem Bachwasser und schaffen so eine friedliche und poetische Atmosphäre im Hochlanddorf.

Die Gemeinde erkannte das touristische Potenzial und investierte in die Installation eines Systems mit fast 60 Wasserrädern sowie in die Renovierung der Wege zwischen den Feldern für Touristen. Seitdem kommen Touristen aus aller Welt, um die Felder im Dorf Cooc zu erkunden und zu besuchen, insbesondere neben den immer zahlreicher werdenden Wasserrädern, was den Einheimischen Einkommen verschafft.
Die Gemeinde Yen Hoa nutzt nicht nur Reisfelder und Wasserräder, sondern auch den Kajeput-Wald in der Region für die touristische Entwicklung. Der Kajeput-Wald im Dorf Yen Tan ist mehrere Jahrzehnte alt und mit seinen glatten Baumstämmen, dem grünen und dichten Blätterdach eine Touristenattraktion.
Unter dem Blätterdach des Waldes wurden einige Hütten errichtet, in denen Touristen lokale Spezialitäten wie fünffarbigen Klebreis, Bambusrohrreis, gegrilltes Fleisch und Ot-Suppe genießen können. Der Sang Le-Wald ist auch ein Ort für den kulturellen Austausch im Dienste der Touristen, denn in der Gemeinde Yen Hoa gibt es eine Künstlergruppe, die sich auf die Aufführung traditioneller Volkslieder und Tänze der Thailänder spezialisiert hat, damit Touristen ihre Identität erleben können.

Basierend auf indigenen kulturellen Besonderheiten wie Feldern, Bächen, Wäldern, kulinarischer Kultur und musikalischer Identität haben wir ein Tourismusentwicklungsprojekt entwickelt, das zur Bekämpfung von Hunger und Armut beiträgt. Nach einer Umsetzungsphase zeigt sich die Wirksamkeit: Die Zahl der Touristen steigt, und die Menschen haben begonnen, eine Einkommensquelle zu erschließen.
Ähnlich wie die Kommune Yen Hoa nutzt auch die Kommune Hanh Dich (Que Phong), ein Touristenziel in Muong Dan, die einheimische Kultur sehr effektiv. Muong Dan ist ein altes thailändisches Dorf, das seine Identität bewahrt hat – von der Pfahlbauarchitektur über Bräuche und Praktiken bis hin zur Brokatweberei und traditionellen Volksliedern.
Besonders hervorzuheben ist die Architektur der Pfahlbauten von Muong Dan, wo viele Familien noch heute ihre Dächer aus Sa-Mu-Holz erhalten. Im Vergleich zu den Dächern der Mong sind die Sa-Mu-Holzdächer der Thai in Muong Dan kleiner und sorgfältiger poliert. Dieses einzigartige architektonische Merkmal unterscheidet das alte Dorf Muong Dan von anderen thailändischen Dörfern.

Daher haben der Bezirk Que Phong und die Gemeinde Hanh Dich in den letzten Jahren den Gemeinschaftstourismus in Muong Dan mit seiner antiken Schönheit, traditionellen Gerichten und musikalischen Identität genutzt und entwickelt.
Das Gebiet verfügt außerdem über einen siebenstöckigen Wasserfallkomplex, einen berühmten Aussichtspunkt im westlichen Nghe An, der dazu beigetragen hat, eine große Zahl von Besuchern in das alte Dorf Muong Dan zu locken. Neben Yen Hoa und Muong Dan setzen viele Reiseziele in der Provinz auf einheimische kulturelle Elemente, um Touristen anzulocken. Typische Beispiele sind kommunale Tourismusziele im Bezirk Con Cuong und im Dorf Hoa Tien (Quy Chau), Khe Co (Tuong Duong) und Co Muong (Que Phong).
Brauche "Anleitung"
Nghe An ist ein altes Land mit jahrtausendealter kultureller Tradition und Heimat vieler ethnischer Gemeinschaften. Es verfügt daher über eine reiche und vielfältige Identität und ist eine treibende Kraft für die Entwicklung des Tourismus. Viele ländliche Gebiete sind durch Natur und Geschichte mit Schönheit und wertvollen Schätzen gesegnet, die das Potenzial für die Entwicklung einer „rauchfreien Industrie“ bieten und den Menschen zu mehr Einkommen verhelfen.
Derzeit gibt es neben Orten, die die einheimische Kultur gut nutzen und fördern, um den Tourismus zu entwickeln, auch viele Orte, die zwar Potenzial und Vorteile haben, aber keine Entwicklungsmöglichkeiten haben.
Als wir die Gelegenheit hatten, die Gemeinde Binh Chuan (Con Cuong) zu besuchen, waren wir wirklich beeindruckt von der wunderschönen Landschaft und der kulturellen Identität dieses Landes.

Die Tham-Tong-Höhle ist ein Meisterwerk der Natur mit einer breiten Decke, vielen Nischen und einem wunderschönen Stalaktitensystem. Tham Tong ist ein ideales Reiseziel für alle, die die Natur erkunden und erleben möchten. Nicht zu vergessen Binh Chuan mit seinem wunderschönen Damm und dem Na-Co-Feld, einem thailändischen Dorf, das seine Identität und viele lokale Produkte bewahrt hat.
Doch das Potenzial ruht hier noch fast, weil es weder Investitionen noch jemanden gibt, der Pionierarbeit leistet und die Richtung vorgibt.
Herr Pham Xuan Manh, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde, sagte: „Die Menschen in Binh Chuan möchten die Landschaft und Kultur nutzen, um den Tourismus zu fördern, verfügen jedoch nicht über die nötigen finanziellen Mittel und haben keine Erfahrung darin, eine Richtung zu finden. Wir hoffen, dass die Tourismusbranche die Untersuchung unterstützt, Investitionen fördert und die Schritte steuert, um Binh Chuan zu einem Reiseziel für Touristen zu machen.“

Die Gemeinde Tay Son (Ky Son) liegt unweit der Stadt Muong Xen und ist die Heimat der Mong-Gemeinde mit ihrer einzigartigen kulturellen Identität. Insbesondere die Dörfer Huoi Giang 1 und Huoi Giang 2 gelten als die ältesten Mong-Dörfer im westlichen Nghe An. Die meisten Häuser hier haben noch Sa-Mu-Dächer, und die Pfirsich- und Pflaumengärten blühen jeden Frühling und verleihen den Mong-Dörfern ihre einzigartige Schönheit.
Ganz zu schweigen davon, dass die Menschen noch immer die Melodien von Cu Xia und Lu Tau bewahren, noch immer den lebhaften Klang der Mong-Panflöte bewahren und noch immer alte Produktionspraktiken für berühmte Produkte wie schwarzes Huhn, schwarzes Schwein, Hochlandmelone, Hochlandreis pflegen. Insbesondere gibt es Dutzende Hektar Sa Mu-Wälder mit majestätischer Schönheit, die Touristen zum Erkunden anlocken.

Doch wie Binh Chuan wurde das Potenzial in Tay Son noch nicht ausgeschöpft, und Huoi Giang ist immer noch die „schlafende Schönheit im Wald“. Die Mong im Pu Lon-Gebirge warten darauf, dass jemand die schlafende „Schönheit“ weckt, damit die Sa-Mu-Ziegeldächer, Pfirsichgärten, Volkslieder und der Klang der Mong-Flöten Besucher einladen, hierher zu kommen, um zu erkunden und sich auszutauschen.
Es gibt noch immer viele Orte, die danach streben, den Tourismus aus einheimischen kulturellen Ressourcen zu entwickeln, wie etwa die Gemeinden Tam Son (Anh Son), Hung Tan (Hung Nguyen), Minh Chau (Dien Chau) und Tri Le (Que Phong). Die Menschen vor Ort möchten unterstützt werden, in Ressourcen investieren und neue Wege finden, damit der Traum vom „Reiseziel“ bald Wirklichkeit wird.
In jüngster Zeit haben viele Orte die indigene Kultur genutzt und gefördert, um den Tourismus zu fördern und den Menschen so zu mehr Arbeitsplätzen und Einkommen zu verhelfen. Erste Erfolge wurden bereits erzielt. Das Tourismusministerium führt jährlich Untersuchungen an verschiedenen Standorten durch, unterstützt die Orte bei der Beschaffung von Investitionskapital und gibt Hinweise zur Effizienzsteigerung.
Quelle
Kommentar (0)