Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

1.500 m² großes Reislager aufgebrochen

VnExpressVnExpress19/04/2024


In Can Tho stürzte ein Reislager an der Provinzstraße 921 ein und verursachte einen Sachschaden von 10 Milliarden VND. Der Verkehr in der Gegend war stark beeinträchtigt.

Der Einsturz ereignete sich gestern Nachmittag in der Gemeinde Trung Hung im Bezirk Co Do und dauerte bis heute Mittag an. Das Lagerhaus, ein recht massives Gebäude (mit Wänden und Dach aus Wellblech), befindet sich in der Nähe des Thot-Not-Kanals. Ein Förderband, über das Reis für das Unternehmen transportiert wurde, brach auf, zerbrach in große Teile und sank 0,3 bis 1 Meter unter die Straßenoberfläche.

Die Provinzstraße 921 in diesem Gebiet (die den Bezirk Co Do mit dem Bezirk Thot Not verbindet) weist weiterhin lange Risse auf, die sich verbreitern.

Aktueller Zustand des eingestürzten Reislagers, 19. April, 12:00 Uhr. Foto: An Binh

Aktueller Zustand des eingestürzten Reislagers, 19. April, 12:00 Uhr. Foto: An Binh

Herr Le Chi Phuong, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Co Do, erklärte, dass die eingestürzte Lagerhalle über 135 Meter lang und über 11 Meter breit sei und eine Gesamtfläche von über 1.500 Quadratmetern aufweise. Der geschätzte Gesamtschaden belaufe sich auf etwa 10 Milliarden VND. Durch die Bodensenkung seien zudem Risse in der Fahrbahnoberfläche entstanden, die sich über eine Länge von 48 Metern und eine Breite von 3,5 Metern erstreckten und eine Fläche von 168 Quadratmetern umfassten.

„Die örtlichen Behörden mobilisieren Kräfte, um den Abbau des Lagers zu unterstützen, Waren und Vermögenswerte abzutransportieren und Warnschilder in Gefahrenbereichen aufzustellen sowie den Verkehr zu teilen und zu regeln“, sagte Herr Phuong.

Zunächst gingen die lokalen Behörden davon aus, dass der Einsturz höchstwahrscheinlich auf eine anhaltende Dürre zurückzuführen war. Der Thot-Not-Kanal war ausgetrocknet, und zahlreiche Lastkähne mit Vorräten und Reis fuhren vorbei. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich viele Waren im Lagerhaus, wodurch ein erhebliches Gewicht auf den Boden wirkte.

Ein Reislager stürzte ein und verursachte einen Schaden von 10 Milliarden VND.

Szene des Lagerhauseinsturzes. Video : An Binh

Die anhaltende Dürre der letzten Monate hat im Westen Vietnams eine Reihe von Erdrutschen verursacht. Am schwersten betroffen ist der Bezirk Tran Van Thoi in der Provinz Ca Mau, wo über 600 Erdrutsche an 132 Kanälen mit einer Gesamtlänge von fast 19 km registriert wurden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 20 Milliarden VND. Im Bezirk U Minh Thuong in der Provinz Kien Giang wurden über 300 Erdrutsche auf zahlreichen Straßen mit einer Gesamtlänge von fast 8,2 km verzeichnet; viele Häuser wurden beschädigt; der Gesamtschaden beläuft sich auf über 90 Milliarden VND.

Einigen Experten zufolge hat die Hitze die Kanäle ausgetrocknet, wodurch ein großer Höhenunterschied zwischen der Straßenoberfläche und dem Wasserspiegel unterhalb des Kanals entstanden ist, was zu Bodensenkungen geführt hat. Die Ausbaggerung hat den Kanalgrund vertieft, und der instabile Untergrund in der Gegend trägt ebenfalls zu dem Vorfall bei.

An Binh



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt