(Dan Tri) – Obwohl nicht bewiesen ist, dass in Spukhäusern wirklich übernatürliche Kräfte existieren, haben Forscher an diesen Orten unerwartete positive Effekte festgestellt.
Spukhäuser können eine überraschend wirksame Therapie bieten (Foto: Getty).
Wenn Sie ein verlassenes Haus an einem verlassenen Ort betreten, spüren Sie als Erstes Gänsehaut, Kälte und sogar zitternde Beine. Wenn Sie wissen, dass es in dem Haus spukt, werden Sie sich sicherlich noch ängstlicher fühlen, da Sie nicht wissen, dass Sie jederzeit übernatürlichen Kräften „begegnen“ werden.
Wissenschaftlern zufolge kann das Gefühl, das wir beim Besuch eines Spukhauses verspüren, jedoch positive Auswirkungen auf den Körper haben. Dies wurde in einer Studie der Universität Aarhus in Dänemark mit 22 Teilnehmern nachgewiesen.
Alle Teilnehmer litten Berichten zufolge an einer leichten Sepsis. Experten führten sie für 50 Minuten in ein Spukhaus. Während dieser Zeit wurden sie mit Menschen konfrontiert, die als mörderische Clowns, Zombies, Serienkiller mit Kettensägen, Masken usw. verkleidet waren.
Während des 50-minütigen Spukhaus-Erlebnisses gaben die Teilnehmer einen durchschnittlichen Angstwert von 5,4 auf einer Skala von 1 bis 9 an. Ihre Herzfrequenz lag während des gesamten Erlebnisses bei durchschnittlich 112 Schlägen pro Minute.
Drei Tage später stellten die Forscher fest, dass sich die Blutinfektionen bei mehr als 80 Prozent der Teilnehmer gebessert hatten. Bemerkenswerterweise waren die Infektionen bei fast der Hälfte der Teilnehmer vollständig abgeklungen.
Eine weitere Studie wurde im selben Spukhaus durchgeführt, umfasste jedoch 91 Freiwillige in völlig normalem Gesundheitszustand. Die Forscher stellten Veränderungen im Immunsystem der Teilnehmer fest.
Sie glauben, dass die Menge an Adrenalin und Endorphinen in jedem von uns in die Höhe schießt, wenn wir ein Spukhaus betreten und Angst haben. Der Körper erlebt dann ein Gefühl der Aufregung, ähnlich wie beim Joggen, Achterbahnfahren oder beim Anschauen eines Horrorfilms.
Gleichzeitig produziert der Körper eine Reihe von Immunzellen im Blut, wie etwa Lymphozyten, die bei der Zerstörung von Tumorzellen helfen, Monozyten, die bei der Erkennung und Zerstörung von Bakterien helfen, und zwei Arten weißer Blutkörperchen, die sogenannten Eosinophilen und Basophilen.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass das Schüren von Angst (zur Unterhaltung) das Immunsystem beeinflussen kann, indem es die Konzentration von Immunzellen und Entzündungsmarkern im Blut wieder ins Gleichgewicht bringt.
Obwohl noch weitere Forschung nötig ist, um diesen Effekt vollständig zu verstehen, haben erste Studien an Mäusen gezeigt, dass Angst und akuter Stress die Nebennieren stimulieren können, was wiederum adrenerge Rezeptoren auf Immunzellen aktiviert.
Dieses adrenerge System fördert die Kampf-oder-Flucht-Reaktion. Bei Mäusen scheint es das Immunsystem des Tieres als Reaktion auf Verletzungen oder potenzielle Infektionsbedrohungen zu mobilisieren.
Es wurde gezeigt, dass das adrenerge System beim Menschen durch die Einwirkung kalter Umgebungen aktiviert wird, und Studien haben diese Kälteerfahrungen mit entzündungshemmenden Markern in Verbindung gebracht.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc-cong-nghe/khoa-hoc-chi-ra-su-that-bat-ngo-ve-ngoi-nha-ma-20241127105614877.htm
Kommentar (0)