An dem Seminar nahmen Genosse Vu Hai Quan, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Direktor der Nationaluniversität Ho Chi Minh- Stadt, Nguyen Van Hieu, stellvertretendes Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Sekretär des Parteikomitees der Stadt Can Tho, sowie zahlreiche Leiter von Instituten, Schulen und Provinzen im Mekong-Delta teil.
Laut Vu Hai Quan, Direktor der Nationaluniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, ist das Mekong-Delta eine der wichtigsten Wirtschaftsregionen des Landes. Aufgrund des Klimawandels, der alle Branchen, Bereiche und Wirtschaftssektoren betrifft, steht die Region jedoch auch vor zahlreichen Herausforderungen. Die Entwicklung und Umsetzung wissenschaftlich-technischer Lösungen mit einer langfristigen, nachhaltigen Vision zur Anpassung an den Klimawandel ist dringend erforderlich. Vor diesem Hintergrund hat das Ministerium für Wissenschaft und Technologie am 29. Dezember 2023 die Entscheidung Nr. 3289/QD-BKHCN erlassen, mit der das Nationale Wissenschafts- und Technologieprogramm für den Zeitraum bis 2030 „Wissenschaft und Technologie als Reaktion auf den Klimawandel für eine nachhaltige Entwicklung des Mekong-Deltas“ genehmigt wurde.
Der stellvertretende Minister für Wissenschaft und Technologie, Tran Hong Thai, sagte auf dem Seminar, dass das Mekong-Delta seit jeher höchste Aufmerksamkeit von Partei- und Staatsführung erfährt. Der Premierminister hat als Reaktion auf den Klimawandel ein umfassendes Aktionsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung des Mekong-Deltas herausgegeben; die Regierung hat ein Aktionsprogramm zur sozioökonomischen Entwicklung und zur Gewährleistung der nationalen Verteidigung und Sicherheit im Mekong-Delta bis 2030 mit einer Vision bis 2045 veröffentlicht.
Um diese Politik umzusetzen, hat das Ministerium für Wissenschaft und Technologie zahlreiche nationale Wissenschafts- und Technologieprogramme zur nachhaltigen Entwicklung des Mekong-Deltas umgesetzt. Im Zeitraum 2021 bis 2030 wurden und werden zahlreiche Programme umgesetzt, insbesondere das Programm „Wissenschaft und Technologie als Reaktion auf den Klimawandel zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung des Mekong-Deltas“. Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie hofft, eine große Zahl von Wissenschaftlern für dieses Programm gewinnen zu können, insbesondere Wissenschaftler, die derzeit im Mekong-Delta arbeiten, direkt betroffen sind und über ein tiefes Verständnis dieses Landes verfügen.
Auf dem Seminar waren sich alle Wissenschaftler einig, dass ein wissenschaftlich fundiertes und langfristiges Szenario zur Anpassung an den Klimawandel im Mekong-Delta erforderlich ist. Der Schwerpunkt liegt auf den wichtigsten Lösungsansätzen: Kommunikation des Wandels, Sensibilisierung der Bevölkerung für die Minimierung umweltschädlicher Maßnahmen; Förderung internationaler Zusammenarbeit und regionaler Vernetzung, um die intellektuellen Ressourcen in- und ausländischer Wissenschaftler optimal zu nutzen und Ideen für eine nachhaltige Entwicklung im Mekong-Delta einzubringen.
Professor, Doktor und Held der Arbeit Vo Tong Xuan ist davon überzeugt, dass wir Planung und „natürliche“ Lösungen brauchen, damit wir mit dem Klimawandel „leben“ können. Professor Vo Tong Xuan betonte, dass die Bemühungen, den Veränderungen der Natur entgegenzuwirken, uns zwar viel menschliches und materielles Geld kosten würden, die Ergebnisse jedoch nicht von großem Nutzen sein würden. Wenn wir beispielsweise weiterhin versuchen, Salzwassergebiete zu „versüßen“, um die Reisanbaugebiete auszuweiten, verursachen wir ein ökologisches Ungleichgewicht in der Region. Wenn die Süßwassergebiete reguliert werden, kommt es zu Süßwasserknappheit. In Gebieten mit Salzwasserquellen wird der Reisanbau weiterhin nicht so einfach möglich sein wie in normalen Süßwassergebieten. Lassen Sie uns stattdessen über wissenschaftliche und technologische Lösungen nachdenken und Pflanzen- und Tierarten erforschen und entwickeln, die sich an Salzwassereinbruch, Dürre usw. anpassen können.
Genosse Tran Viet Truong, Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Can Tho, sagte: „Als zentrale Stadt des Mekong-Deltas, in der sich führende Experten versammeln, hoffen die lokalen Führer, dass sich die Wissenschaftler auf die Erforschung und Erarbeitung von Lösungen in vorrangigen Bereichen der Stadt und der gesamten Region konzentrieren werden, wie etwa: Modelle für eine zirkuläre Wirtschaftsentwicklung, grünes Wachstum; Modelle, Technologien und Lösungen für eine nachhaltige Ressourcennutzung, Erhaltung der Artenvielfalt; technische Lösungen zur Anpassung an Dürre, Salzwassereinbruch, Überschwemmungen, Erdrutsche und Bodenabsenkungen, zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zum Schutz der Boden-, Wasser- und Luftqualität.“
Gleichzeitig ist es notwendig, Spitzentechnologien einzusetzen, um eine intelligente Landwirtschaft zu entwickeln; neue Sorten mit hohem wirtschaftlichen Wert auszuwählen, zu züchten und zu produzieren, die sich an den Klimawandel und die Auswirkungen des oberen Mekong anpassen und für ökologische Unterregionen geeignet sind; neue Technologien und Materialien einzusetzen, um intelligente Städte und eine grüne Architektur zu entwickeln, die sich an den Klimawandel anpasst und Naturkatastrophen verhindert und bekämpft.
Entwicklung intelligenter Wasserstraßentransportsysteme, intelligenter Wasserversorgungs- und Versalzungsschutzsysteme; Systeme zur sofortigen Vorhersage von Bodensenkungen für wichtige und anfällige Gebiete, die von Bodensenkungen und Erdrutschen betroffen sind. Erforschung wissenschaftlicher Grundlagen, Praktiken, Modelle und Lösungen für die Anwendung ökologischer Zivilisation in der sozioökonomischen Entwicklung, im Umweltschutz und als wirksame Reaktion auf den Klimawandel für eine nachhaltige Entwicklung des Mekong-Deltas. Dadurch soll dazu beigetragen werden, das Mekong-Delta zu einer wichtigen wirtschaftlichen, zivilisierten und ökologischen Region zu machen, die von der kulturellen Identität der Flüsse des Landes geprägt ist und sich regional und international integriert.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)