Das Außenministerium teilte mit, dass sich rund 700 vietnamesische Bürger inmitten der Kämpfe in der Region in einer vorübergehenden Sicherheitszone im Norden Myanmars befänden.
„Die Sicherheitslage in einigen nördlichen Bundesstaaten Myanmars ist weiterhin kompliziert. Bisher befinden sich etwa 700 vietnamesische Bürger in vorübergehend sicheren Gebieten, in vielen anderen Fällen wartet man auf die Überprüfung der Informationen“, sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Pham Thu Hang, heute auf einer regulären Pressekonferenz.
Dem Sprecher zufolge hat das Außenministerium die Botschaft in Myanmar angewiesen, mit den örtlichen Behörden zusammenzuarbeiten und diese aufzufordern, die Sicherheit und die grundlegenden Lebensbedingungen der vietnamesischen Bürger zu gewährleisten und Bedingungen zu schaffen, unter denen die Vietnamesen das Konfliktgebiet verlassen können.
Das Außenministerium und die vietnamesischen Vertretungen in Myanmar und China haben eng zusammengearbeitet und Informationen mit ausländischen Vertretungen und den Bürgern in der Region ausgetauscht. Außerdem haben sie mit den chinesischen Behörden zusammengearbeitet, um Vietnam um Unterstützung beim Schutz der Bürger zu bitten.
„Das Außenministerium wird die Situation in der kommenden Zeit weiterhin aufmerksam beobachten, mit Ansprechpartnern in den Flüchtlingsgebieten in Verbindung bleiben und die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Bürger vorbereiten, um die Bürger nach der Einigung auf einen Umsiedlungsplan ins Land zurückzubringen“, fügte der Sprecher hinzu. Frau Hang betonte, dass das Außenministerium weiterhin mit in- und ausländischen Behörden in Abstimmung arbeite, um Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit zu ergreifen und die Bürger so schnell wie möglich zu evakuieren.
Sprecher des Außenministeriums, Pham Thu Hang. Foto: Giang Huy
Nord-Myanmar ist ein Gebiet, in dem viele vietnamesische Bürger leben und arbeiten. Das Außenministerium hat vietnamesischen Bürgern bereits zuvor geraten, Reisen in die Staaten Shan, Kayin und Rakhine in Myanmar nur dann zu unternehmen, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Die Bürger dieser Staaten müssen schnell über einen proaktiven Plan zur sicheren Evakuierung von Menschen und Eigentum in ein Drittland oder nach Vietnam verfügen und regelmäßig die Informationen der lokalen Behörden und die Warnungen des Außenministeriums verfolgen.
Die Bruderschaftsallianz, bestehend aus den Rebellengruppen Arakan Army (AA), Myanmar National Democratic Alliance Army (MNDAA) und Ta'ang National Liberation Army (TNLA), startete am 27. Oktober die Operation 1027 und griff dabei eine Reihe von Armeestützpunkten Myanmars im Shan-Staat an, einem Gebiet nahe der Grenze zu China.
Dies gilt als der größte Angriff von Rebellengruppen gegen die Militärregierung von Myanmar seit dem Putsch im Jahr 2021.
Kämpfe zwischen der Bruderschaft und dem myanmarischen Militär haben andere Rebellengruppen dazu veranlasst, sich an Angriffen auf die Regierung zu beteiligen. Der Konflikt in Myanmar dauert bereits seit vier Wochen an und breitet sich sowohl im Osten als auch im Westen des Landes aus. Am 22. November schätzten die Vereinten Nationen, dass durch die Kämpfe mehr als 286.000 Menschen aus Myanmar vertrieben wurden.
Lage der Staaten Shan, Rakhine und Kayin (alternativ Karen geschrieben). Grafik: JWP
Im Notfall wenden sich Bürger an die Hotline:
- Botschaft von Vietnam in Myanmar: +959660888998
- Bürgerschutz-Hotline der Konsularabteilung, Außenministerium: +84 981 84 84 84, +84 965 41 11 18
- E-Mail: [email protected]
Vu Anh - Nhu Tam
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)