BLUMEN FÜR TET VORBEREITEN
Bis zum Neujahrsfest 2025 sind es noch über zwei Monate. Der über 2.000 Quadratmeter große Garten von Frau Doan Thi Nhat Duyens Haushalt im Viertel Son Long, Bezirk Son Giang, ist jedoch mit Hunderten von Blumentöpfen von etwa zehn Sorten gefüllt. Am häufigsten sind Ringelblumen, große Chrysanthemen, Kristallchrysanthemen, Minichrysanthemen und Dahlien. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung möchte Frau Duyen den Markt mit schönen, hochwertigen Blumentöpfen versorgen und so dazu beitragen, den Frühling in ihrer Heimat noch schöner zu gestalten.
Die Chrysanthementöpfe der Familie von Frau Doan Thi Nhat Duyen sind etwa 40 cm hoch.
Frau Duyen erzählte, dass ihre Familie ab Mitte des achten Mondmonats die Töpfe in Reihen aufstellte, um schöne Blumentöpfe zu haben, und sie dann mit organischem Dünger pflanzte. Nach mehr als zwei Monaten sorgfältiger Pflege sind die Blumenpflanzen üppig und etwa 40 cm hoch. Die Töpfe sind alle mit winddichten Netzen abgedeckt, damit die Pflanzen nicht umfallen. Die Blumenpflanzen befinden sich in einem starken Wachstumsstadium mit üppig grünen Blättern, daher gibt es viele Würmer und Schmierläuse. Deshalb sprüht Frau Duyen regelmäßig biologische Pestizide.
Am Fuße des Ba Ra-Berges ist das ganzjährig kühle Klima eine günstige Voraussetzung für die Entwicklung des Blumenanbaus. Seit vielen Jahren bringt der Blumenanbau den Menschen hier Arbeitsplätze und ein stabiles Einkommen. Die Familie von Herrn Doan Manh Chuc im Viertel Son Long ist seit vielen Jahren im Blumenanbau tätig. Herr Chuc sagte, dass seine Familie dieses Jahr 1.000 Töpfe mit Chrysanthemen verschiedener Arten bepflanzt hat, darunter Kristall-Chrysanthemen, großblütige Chrysanthemen, 7-farbige Rubine und Sakura . Im Durchschnitt dauert es vom Pflanzen bis zum Verkauf der Blumen auf dem Markt 3,5 bis 4 Monate. Laut Herrn Chuc können die Landwirte alle Risiken überwinden, wenn sie in allen Aspekten der Produktion proaktiv vorgehen. „Jede Arbeit hat ihre eigenen Freuden. Je mehr man über Blumen weiß, desto leidenschaftlicher kümmert man sich um sie. Tagsüber dünge, gieße und jäte ich, und abends muss ich das Licht einschalten, damit die Blumen wachsen. Wenn ich die Blumen anschaue, fühle ich, wie das Leben voller Freude ist“, erzählte Herr Chuc.
FLEXIBILITÄT IN DER PRODUKTION
Auf dem Son Long-Feld eignet sich der Boden neben dem Reisanbau auch für den Anbau kurzfristiger Nutzpflanzen. Je nach Jahreszeit können die Bauern Blumen oder Gemüse, Knollen und Obst anbauen, sodass auf dem Feld immer geschäftiges Treiben herrscht. Gemüse und Obst sind stets grün.
Um auf dem Son Long-Feld reich zu werden, wechseln die Menschen ständig die kurzfristigen Anbaukulturen ab.
Herr Truong Van Thong, Leiter der Berufsgruppe für kurzfristigen Pflanzenbau im Bezirk Son Long, sagte: „Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage während des Tet-Festes bauen in diesem Jahr etwa 50 % der Mitglieder der Berufsgruppe Blumen an, der Rest hauptsächlich Gurken, Kürbisse, Zucchini und Bittermelonen. Blumenzüchter gehen sehr sorgfältig vor. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Wirtschaft gut und die Menschen gaben viel Geld für Tet-Blumen aus, daher investierten die Blumenzüchter in große Mengen. In diesem Jahr ist der erwartete Verbrauch jedoch nicht hoch, sodass die meisten die Menge um 10–15 % reduzieren und gleichzeitig viele verschiedene Sorten anbauen, um Risiken vorzubeugen.“
Die Familie von Herrn Truong Van Thong pflanzte zur Vorbereitung auf das Tet-Fest 2025 etwa 10.000 Blumen.
Nach dieser Einschätzung wird die Familie von Herrn Thong in etwa einer Woche rund 10.000 Ringelblumen, Da-Lat-Chrysanthemen und einige andere Arten anpflanzen – 3.000 Pflanzen weniger als bisher. Herr Thong rechnete vor: „Auf einem Sao Land wachsen durchschnittlich etwa 7.000 Pflanzen. Die Bauern werden etwa 10 Millionen VND ausgeben, einschließlich Saatgut, Pestiziden und Düngemitteln. Beim niedrigsten Preis von 5.000 VND pro Pflanze erzielen die Landwirte einen Gewinn von etwa 20 Millionen VND pro Sao. Der Markt birgt jedoch immer unvorhersehbare Risiken, daher müssen die Bauern in der Produktion flexibel sein.“
Im Bezirk Son Long leben derzeit 24 Haushalte der Blumen- und Lagim-Baumanbaugenossenschaft mit einer Gesamtfläche von rund vier Hektar. Um die Produktion zu stabilisieren, hat sich der Bezirk mit allen Ebenen beraten, um in ein internes Bewässerungssystem zu investieren. Derzeit beziehen jedoch alle Haushalte Strom von ihren eigenen Haushaltszählern zur Produktionsstätte, was Stromverschwendung, hohe Kosten und potenziell unsicher ist. Daher empfehlen wir den zuständigen Behörden, bald in ein Stromnetz zu investieren, um den Bedarf zu decken und die Produktion zu stabilisieren und nachhaltig zu gestalten. Frau VO THI KIM PHUONG, Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Son Giang, Stadt Phuoc Long |
Herr Nguyen Xuan Thuc, Mitarbeiter für landwirtschaftliche Beratung im Landwirtschaftsservicezentrum der Stadt Phuoc Long, sagte: „Dank des kühlen Wetters und Klimas am Fuße des Ba Ra-Gebirges ist die landwirtschaftliche Produktion relativ günstig, und jede Saison bringt ihre eigenen Erzeugnisse hervor. Die landwirtschaftlichen Flächen sind jedoch begrenzt, deshalb müssen die Landwirte ständig im Wechsel anbauen. Um Produktivität und Qualität der landwirtschaftlichen Produkte zu erreichen, müssen die Landwirte viel Dünger investieren. Daher sind auch die Produktionskosten gestiegen. In den letzten Jahren wurden mit Unterstützung des Bauernverbands der Stadt Phuoc Long und des Volkskomitees des Bezirks Son Giang Haushalte der Berufsvereinigung organisiert, um in der Stadt Sa Dec in der Provinz Dong Thap und einigen anderen Orten Modelle für die kurzfristige Pflanzenproduktion im Allgemeinen und für Blumen im Besonderen zu besichtigen, damit die Menschen Erfahrungen sammeln und wirksame Methoden anwenden können. Daher ist das Leben der Landwirte in der Nachbarschaft zunehmend stabiler geworden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baobinhphuoc.com.vn/news/4/165858/khong-cho-dat-nghi
Kommentar (0)