Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Privatwirtschaft muss sich wandeln, um sich nachhaltig zu entwickeln

(PLVN) – Angesichts einer sich rasant verändernden Welt und ständiger technologischer Innovationen will Vietnam den privaten Wirtschaftssektor zu einer der wichtigsten Triebkräfte für das nationale Wachstum machen. Vizefinanzminister Le Tan Can betonte, es sei an der Zeit, dass private Unternehmen ihre Strategie des „Hit-and-Run“ und der Fragmentierung konsequent aufgeben und sich für eine nachhaltige Entwicklung wandeln. Dies sei dringend erforderlich, um den Geist der Resolution 68-NQ/TW und die wichtigsten politischen Maßnahmen von Partei, Nationalversammlung und Regierung zur Entwicklung des privaten Wirtschaftssektors umzusetzen.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam31/05/2025

Am Morgen des 31. Mai leitete Premierminister Pham Minh Chinh in Hanoi einen Dialog mit Unternehmen und Unternehmensverbänden, um die Resolution 68-NQ/TW desPolitbüros zur privaten Wirtschaftsentwicklung wirksam umzusetzen.

Der Privatsektor trägt zwar mehr als 50 Prozent zum BIP bei, ist aber immer noch „nicht stark genug“

Bei der Vorstellung des Berichts zur Entwicklung der Privatwirtschaft erklärte der stellvertretende Finanzminister Le Tan Can: Der private Wirtschaftssektor trägt derzeit mehr als 50 % zum BIP bei, beschäftigt 82 % der Erwerbstätigen und erwirtschaftet mehr als 30 % der Staatseinnahmen. Trotz quantitativen Wachstums sei dieser Sektor zwar immer noch „groß, aber nicht stark“.

Fast 98 % der privaten Unternehmen sind Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe mit eingeschränkter Wettbewerbsfähigkeit, eingeschränkter Betriebseffizienz und eingeschränkten Managementfähigkeiten. Die Arbeitsproduktivität hat sich zwar verbessert, liegt aber immer noch unter der von Unternehmen mit ausländischer Beteiligung (FDI) und staatlichen Unternehmen (SOEs). Bis 2024 wird die Zahl der aktiven Unternehmen nur noch etwa 10 pro 1.000 Einwohner erreichen – deutlich weniger als in anderen Ländern der Region.

Darüber hinaus verläuft der digitale Transformationsprozess in dieser Region nur langsam. Rund 65 % der kleinen und mittleren Unternehmen verfügen über keine Strategie für den Einsatz digitaler Technologien . Auch der Anteil privater Unternehmen, die an der Lieferkette ausländischer Direktinvestitionen beteiligt sind, ist gering und liegt nur bei über 20 %.

Der stellvertretende Minister wies außerdem darauf hin, dass der Zugang zu Entwicklungsressourcen, insbesondere in Bezug auf Finanzen, Kredite, Land und hochqualifizierte Fachkräfte, nach wie vor schwierig sei. Obwohl sie fast 98 % der Gesamtzahl der Unternehmen ausmachen, erhalten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nur weniger als 20 % der gesamten Kredite des Bankensystems.

Darüber hinaus hat sich der private Wirtschaftssektor noch nicht wie erwartet zur treibenden Kraft der Wirtschaft entwickelt. Viele Unternehmen halten sich nicht strikt an die Gesetze, es mangelt an Informationstransparenz; kurzfristiges Denken und eine fehlende strategische Vision sind weiterhin vorherrschend; die Geschäftsethik und -kultur vieler Unternehmer ist noch immer unzureichend. Auch die Unternehmensführung weist zahlreiche Mängel auf.

Laut Vizeminister Le Tan Can gibt es viele Gründe, die in jüngster Zeit zu Einschränkungen des privaten Wirtschaftssektors geführt haben.

Erstens weisen die institutionellen und rechtlichen Systeme noch immer viele Mängel und Überschneidungen auf; die Reform der Verwaltungsverfahren verläuft weiterhin schleppend. Einige unnötige und undurchführbare Geschäftsbedingungen wurden nicht rechtzeitig überprüft, abgeschafft oder geändert. Investitions- und Geschäftsabläufe sind in einigen Sektoren und Bereichen nach wie vor kompliziert, was den Unternehmen Schwierigkeiten bereitet.

Darüber hinaus sind die Denkweise und das Bewusstsein vieler Führungskräfte, Manager und Beamter nach wie vor stark von der „Bitten-Geben“-Mentalität geprägt; Korruption und Negativität sind weiterhin präsent. Die Wirksamkeit und Effizienz einiger Maßnahmen zur Unternehmensförderung ist nach wie vor gering, und ihre Umsetzung gestaltet sich nach wie vor schwierig. Maßnahmen zur Förderung der Umwandlung von Unternehmen in Unternehmen sind wenig attraktiv; die Unternehmen selbst zögern noch immer angesichts des Risikos höherer Compliance-Kosten nach der Modellumstellung.

Darüber hinaus ist die Leistungsfähigkeit des privaten Wirtschaftssektors noch immer begrenzt, insbesondere im Hinblick auf Kapital, Governance, Fähigkeit zur Anwendung von Wissenschaft und Technologie, digitale Transformation und Zugang zu modernen Geschäftsmodellen wie der digitalen Wirtschaft, der grünen Wirtschaft und der Kreislaufwirtschaft.

Die Privatwirtschaft braucht „denkendes Blut“ und beseitigt „Grab-and-Grab-Geschäfte“

Im neuen Kontext wird sich die Weltlage voraussichtlich auch weiterhin schnell, kompliziert und unvorhersehbar entwickeln. Der strategische Wettbewerb zwischen den großen Ländern wird immer härter, insbesondere im Hinblick auf die jüngste Handelsprotektions- und Zollpolitik.

Die explosive Entwicklung neuer Technologien, darunter künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Biotechnologie, Quantentechnologie usw., hat starke und umfassende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.

Vizeminister Le Tan Can sagte, der neue Kontext stelle große Herausforderungen dar, bringe aber auch neue Möglichkeiten und Chancen für die nationale Entwicklung mit sich. Um das Potenzial für die Entwicklung der Privatwirtschaft zur wichtigsten treibenden Kraft zu maximieren, die Anforderungen der nationalen Entwicklung im neuen Zeitalter zu erfüllen und die Anweisungen des Politbüros, des Sekretariats und der Regierung umzusetzen, hat das Finanzministerium dringend Untersuchungen durchgeführt und die Regierung beraten: Dem Politbüro wurde die Veröffentlichung der Resolution Nr. 68-NQ/TW zur privaten Wirtschaftsentwicklung vorgelegt, der Nationalversammlung wurde die Veröffentlichung der Resolution 198/2025/QH15 zu einer Reihe spezieller Mechanismen und Richtlinien für die private Wirtschaftsentwicklung vorgelegt. Unmittelbar nach Veröffentlichung der Resolutionen erstattete das Finanzministerium der Regierung umgehend Bericht, um die Resolutionen Nr. 138/NQ-CP und Nr. 139/NQ-CP zur Verkündung des Aktionsplans zur Umsetzung der beiden oben genannten Resolutionen zu erlassen.

Insbesondere wurden in der Resolution 68/NQ-TW acht Aufgaben- und Lösungsgruppen dargelegt, die den Geist der Innovation, des Durchbruchs und der starken Reformen demonstrieren und die Einhaltung dreier strategischer Durchbrüche (in den Bereichen Institutionen, Humanressourcen, Infrastruktur) sowie insgesamt vier wichtiger Resolutionen des Politbüros sicherstellen, die der Generalsekretär als „Die vier Säulen“ bezeichnete.

Um die Resolution 68-NQ/TW des Politbüros und die Resolution Nr. 198/2025/QH15 der Nationalversammlung schnell in die Praxis umzusetzen, schlug Vizeminister Le Tan Can vor, sich auf die sofortige Umsetzung der folgenden Aufgaben zu konzentrieren:

Ministerien, Zweigstellen und Kommunen müssen dringend einen Plan zur Umsetzung der Resolutionen Nr. 138/NQ-CP und Nr. 139/NQ-CP entwickeln und veröffentlichen, in dem den Umsetzungseinheiten klare Aufgaben mit bestimmten Fristen zugewiesen werden, um die Einhaltung der sechs klaren Grundsätze zu gewährleisten: „Klare Personen, klare Arbeit, klare Verantwortung, klare Autorität, klare Zeit, klare Ergebnisse“.

Konzentrieren Sie Ihre Ressourcen auf die Umsetzung zugewiesener Aufgaben, um Fortschritt, Effizienz und Qualität sicherzustellen.

Wirtschaftsverbände und Unternehmen steigern proaktiv ihre Kapazitäten und ihre Betriebseffizienz, stärken ihre repräsentative Rolle und fungieren als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Unternehmen sowie staatlichen Verwaltungsbehörden. Sie stärken ihre Rolle als gesellschaftskritische Akteure in der Politikgestaltung. Sie machen Werbung und mobilisieren Geschäftsleute für die Umsetzung ethischer Standards und einer besseren Unternehmenskultur. Sie bieten proaktiv die Teilnahme an Förderprogrammen für Unternehmen an.

Unternehmen und Geschäftshäuser müssen gesetzeskonform handeln, Ethik, Unternehmenskultur, Ehrlichkeit, Integrität und soziale Verantwortung entwickeln; die „Grab and Run“- und illegale Geschäftsmentalität beseitigen; das Geschäftsdenken erneuern, Kapazitäten, Qualität und Qualifikationen verbessern, Wissen und Erfahrung sammeln, sich gegenseitig unterstützen, zusammenarbeiten und gemeinsam entwickeln. Große Unternehmen müssen kleine und mittlere Unternehmen anstreben, ihnen den Weg ebnen und sie führen. Diese Unternehmen müssen die nötige Mentalität haben, um sich zu mittleren und großen Unternehmen zu entwickeln.

Quelle: https://baophapluat.vn/kinh-te-tu-nhan-phai-chuyen-minh-phat-trien-ben-vung-post550362.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt