Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

8. Sitzung der 15. Nationalversammlung: Diskussion über Mechanismen und Ressourcen zur Erhaltung des kulturellen Erbes

Việt NamViệt Nam23/10/2024


Am Nachmittag des 23. Oktober hielt die Nationalversammlung im Rahmen ihrer 8. Sitzung im Saal eine Plenardiskussion über eine Reihe von Inhalten mit unterschiedlichen Meinungen zum Entwurf des Gesetzes über das kulturelle Erbe (in der geänderten Fassung) ab.
Bildunterschrift
Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh, legte einen Bericht vor, in dem er den (geänderten) Gesetzesentwurf zum Kulturerbe erläuterte, annahm und überarbeitete. Foto: Pham Kien/VNA

Vor der Diskussion hörte sich die Nationalversammlung den Bericht des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung an, in dem der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh, den Entwurf des Gesetzes zum kulturellen Erbe (in der geänderten Fassung) erläuterte, entgegennahm und überarbeitete. Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung, Nguyen Dac Vinh, sagte, dass der Gesetzesentwurf nach Erhalt, Überarbeitung und Fertigstellung zur Vorlage an die Nationalversammlung zur Prüfung in dieser Sitzung aus 9 Kapiteln und 100 Artikeln bestehe, also 2 Artikel weniger als der in der 7. Sitzung vorgelegte Entwurf.

Die stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, leitete die Sitzung und sagte, dass es sich um einen Gesetzesentwurf mit umfangreichem Inhalt, tiefgreifender Sachkenntnis, hohem gesellschaftlichen Charakter und einer großen Bandbreite direkter Auswirkungen handele, der bei den Wählern im ganzen Land und den Abgeordneten der Nationalversammlung große Aufmerksamkeit erregen werde. Bei der 7. Sitzung wurden 122 Kommentare in Gruppen und Sälen geäußert, und 2 Abgeordnete schickten schriftliche Kommentare. Nach der Sitzung wies der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die Bewertungsagentur an, sich mit der Redaktionsagentur und den relevanten Agenturen abzustimmen, um Untersuchungen zu organisieren und Meinungen von Experten, Wissenschaftlern und Personen mit Managementerfahrung einzuholen, um den Gesetzesentwurf zu verinnerlichen, zu erläutern und zu überarbeiten; den Entwurf zu erörtern und Stellungnahmen bei der spezialisierten juristischen Sitzung und der Konferenz der hauptamtlichen Abgeordneten der Nationalversammlung im August 2024 abzugeben.

Vorschlag separater Verwaltungsmechanismen für besondere Kulturgüter und Welterbestätten

Bei einer Diskussion im Konferenzsaal erklärte der Delegierte Duong Van Phuoc (Quang Nam), dass Absatz 2, Artikel 3 Folgendes vorschreibt: „Materielles Kulturerbe ist ein materielles Produkt von historischem, kulturellem und wissenschaftlichem Wert, einschließlich historischer und kultureller Relikte, Sehenswürdigkeiten, Relikte, Antiquitäten und nationaler Schätze.“ Der Delegierte sagte jedoch, dass zum Abschnitt „Materielles Kulturerbe“ auch von der UNESCO anerkannte Weltkulturgüter, Weltnaturerbe und gemischte Weltkultur- und Naturerbestätten gehören.

„Diese Kulturgüter müssen nicht nur die im Gesetzesentwurf festgelegten Kriterien erfüllen, sondern auch die Kriterien der UNESCO. Daher wird empfohlen, separate Regelungen für separate Mechanismen und Managementmodelle zu schaffen, die den Besonderheiten dieser Kulturgüter gerecht werden. Die Annahme eines gemeinsamen Managementmechanismus für andere Relikte, einschließlich Welterbestätten, wird in der Praxis in Zukunft zu zahlreichen Unzulänglichkeiten bei der Verwaltung und Förderung von Kulturgütern führen“, sagte der Delegierte.

Der Delegierte Duong Van Phuoc betonte den Schutz des städtischen Erbes und sagte im Fall des antiken städtischen Erbes von Hoi An, dass dieses Stadtgebiet sich von den meisten anderen Relikten in Vietnam unterscheide. Es handele sich um ein „lebendes Museum“, in dem Tausende von Menschen leben und mit der Verwaltung von vier Bezirken der Stadt Hoi An verbunden sind. Die Verwaltung der Relikte in Hoi An richtet sich nicht nur nach dem Gesetz zum Schutz des kulturellen Erbes, sondern wird auch von zahlreichen anderen Gesetzen beeinflusst, wie dem Strafgesetzbuch, dem Zivilrecht, dem Arbeitsrecht, dem Gesetz zur Organisation der lokalen Regierung usw. Da es sich um einen Komplex architektonischer und künstlerischer Relikte mit großer Zahl und unterschiedlicher Art handelt, schlug der Delegierte einen separaten Verwaltungsmechanismus vor.

Unterstützen Sie die Einrichtung eines Fonds zur Erhaltung des kulturellen Erbes

Bildunterschrift
Der hochwürdige Thich Duc Thien, Delegierter der Nationalversammlung der Provinz Dien Bien, spricht. Foto: Doan Tan/VNA

In der Diskussionsrunde äußerten einige Delegierte ihr Interesse am Fonds zur Erhaltung des kulturellen Erbes. Die Mehrheit der Befragten äußerte die Notwendigkeit der Einrichtung eines Fonds zur Erhaltung des kulturellen Erbes, um die Finanzierung von Aktivitäten zur Erhaltung, Reparatur und Restaurierung des kulturellen Erbes zu gewährleisten, die der Staatshaushalt nicht abdecken kann. Der Fonds trägt zum Schutz und zur Förderung des kulturellen Erbes bei, das eine wichtige Ressource für die sozioökonomische Entwicklung des Landes darstellt.

Der Delegierte, der Ehrwürdige Thich Duc Thien (Dien Bien), betonte, dass für eine effektive Arbeit des Fonds zur Erhaltung des Kulturerbes spezifische Mechanismen und Richtlinien wie Steuer- und Gebührenbefreiungen für Organisationen und Einzelpersonen, die Beiträge leisten, erforderlich seien, um sozialisierte Mittel für die Aktivitäten des Fonds zu gewinnen. Darüber hinaus müssten die Prozesse der Verwaltung, des Betriebs und der Verwendung des Fonds klar, öffentlich und transparent sein, um das Vertrauen der Spender zu stärken. Der Fonds müsse bei der Umsetzung der Restaurierungs- und Verschönerungsprozesse eng mit dem Nationalen Rat für Kulturerbe und Experten zusammenarbeiten, um den maximalen Originalwert der Reliquien zu gewährleisten.

Die Delegierten schlugen außerdem vor, die Befugnis zur Einrichtung von Fonds für staatlich anerkannte religiöse Organisationen auszuweiten, um vielfältige und wirksame Ressourcen zur Deckung des praktischen Bedarfs an der Erhaltung des kulturellen Erbes zu schaffen.

Unterdessen schlug die Delegierte Mai Van Hai (Thanh Hoa) vor, die Regelung des Fonds zur Erhaltung des kulturellen Erbes auf lokaler Ebene zu prüfen. Laut der Delegierten kann nicht jede Provinz einen Fonds auf lokaler Ebene einrichten, daher sollte die Regelung zur Einrichtung eines Fonds auf zentraler Ebene vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus erlassen und verwaltet werden.

Delegierter Pham Thuy Chinh (Ha Giang) sagte, dass die Mittel für die Erhaltung des kulturellen Erbes und andere Aufgaben große Anforderungen an den Haushalt stellen. Der (geänderte) Gesetzesentwurf zum kulturellen Erbe sieht die Befugnis zur Einrichtung eines Fonds zur Erhaltung des kulturellen Erbes sowie die Einrichtungsebene auf zentraler und lokaler Ebene vor.

Bildunterschrift
Ort des Treffens am Nachmittag des 23. Oktober. Foto: Pham Kien/VNA

Was die Einnahmequellen betrifft, so geht aus dem Gesetzesentwurf klar hervor, dass diese nicht aus dem Staatshaushalt stammen. In der Stellungnahme der Regierung wurde über die Erfahrungen bei der Einrichtung des Fonds zur Erhaltung des kulturellen Erbes der Provinz Thua Thien-Hue berichtet.

Delegierter Pham Thuy Chinh verwies jedoch auf die spezifischen Mechanismen und Richtlinien der Provinz Thua Thien-Hue und erklärte, dass der Heritage Conservation Fund von Thua Thien-Hue Haushaltsmittel der Provinzen und Städte zur Unterstützung von Thua Thien-Hue nutzt und nicht auf lokale Haushalte zurückgreift. Nach dreijähriger Umsetzung belaufen sich die Einnahmen dieses Fonds auf lediglich über 8 Milliarden VND, und die Umsetzung sei sehr schwierig. Der Delegierte erklärte, dass es sich bei den Einnahmen um Hilfsgelder und andere Finanzierungen handele, der Gesetzesentwurf die Einnahmequelle jedoch nicht klar benennen werde.

V.D (Vietnam News Agency)
Quelle: https://baotintuc.vn/chinh-tri/ky-hop-thu-8-quoc-hoi-khoa-xv-ban-co-che-va-nguon-luc-bao-ton-di-san-van-hoa-20241023190814747.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt