Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Inflation in Russland ist die niedrigste in Europa

Báo An GiangBáo An Giang26/05/2023

[Anzeige_1]

Menschen kaufen am 6. April 2022 in einem Supermarkt in Moskau, Russland, ein. Foto: AFP/TTXVN

RT zitierte Herrn Mischustin: „Anfang Mai ist die Inflation im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 2,3 Prozent gesunken. Das ist der niedrigste Wert aller europäischen Länder.“

Der Index sank weiter, nachdem er im März stark von 10,99 Prozent im Februar auf 3,51 Prozent gefallen war. Die Inflation in Russland liegt deutlich unter dem Jahresziel der Regierung von 5 Prozent.

Die Schweiz verzeichnete im April eine Inflation von 2,6 Prozent – die zweitniedrigste nach Russland. Deutschland, die größte Volkswirtschaft der Region, verzeichnete einen Preisanstieg von 7,2 Prozent, Frankreich von 5,9 Prozent und Italien von 8,2 Prozent. Die jährliche Inflation in der Eurozone, deren Währung die Schweiz ist, liegt bei 7 Prozent.

Zuvor hatte der russische Föderale Statistikdienst (Rosstat) am 8. April 2022 mitgeteilt, dass die Inflationsrate des Landes im März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 16,7 % erreicht habe – den höchsten Stand seit 2015. Gleichzeitig seien die Lebensmittelpreise noch stärker gestiegen. Laut Rosstat stiegen die Preise im März 2022, einen Monat nach dem Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine, im Vergleich zum Vormonat um 7,5 %.

Bei der Veranstaltung verkündete Premierminister Mischustin zudem, dass die russische Arbeitslosenquote auf ein Rekordtief von 3,5 % gesunken sei. Er erklärte, die russische Wirtschaft floriere trotz des Drucks westlicher Sanktionen. Dank einer gut ausgebauten nationalen Zahlungsinfrastruktur funktionierten die russischen Kreditinstitute, Devisen- und Aktienmärkte normal.

Er sagte außerdem, dass die russische Regierung groß angelegte Programme zur Modernisierung der Infrastruktur in den Regionen umgesetzt habe, um lokale Unternehmen zu unterstützen.

Die oben genannten Informationen gab Herr Mischustin auf der Plenarsitzung des russisch-chinesischen Wirtschaftsforums im Rahmen seines zweitägigen Chinabesuchs bekannt. An der Veranstaltung nahmen Führungskräfte russischer und chinesischer Unternehmen teil.

Bei der Veranstaltung erklärte Premierminister Mischustin zudem, dass Russland sich dynamisch entwickelnde Märkte erschließt und seine Handelsbeziehungen mit schnell wachsenden Volkswirtschaften weltweit, darunter auch China, ausgebaut hat. Er wies darauf hin, dass Russlands Handelsumsatz im vergangenen Jahr um mehr als 8 % auf 850 Milliarden US-Dollar gestiegen sei, wobei die Exporte um rund 20 % zunahmen. Er betonte, dass Moskau die Beziehungen zu befreundeten Ländern weiter ausbauen werde, was eine der sechs Schlüsselaufgaben sei, die Präsident Wladimir Putin in diesem Jahr formuliert habe.

Premierminister Mischustin erklärte, der Handelsumsatz zwischen Russland und China könne im Jahr 2023 200 Milliarden US-Dollar erreichen, wie von den Spitzenpolitikern beider Länder vorgeschlagen. Im ersten Quartal dieses Jahres stieg der bilaterale Handelsumsatz um rund 25 % auf fast 52 Milliarden US-Dollar. Die Zahlungen zwischen den beiden Ländern in Landeswährungen haben kontinuierlich zugenommen. 2021 erreichte dieser Anteil 25 %, 2022 fast 75 % und wird weiter steigen.

Herr Mischustin bekräftigte, dass Russland Geschäftsmöglichkeiten in allen Bereichen eröffne und Partner aus befreundeten Ländern, insbesondere China, begrüße, um langfristige, vielversprechende Projekte zu starten. Ihm zufolge könnten die beiden Länder fortschrittliche Technologien austauschen und bei der Produktion von zivilen Drohnen, petrochemischer Ausrüstung und anderen Hightech-Projekten wie dem Schiffs- und Maschinenbau zusammenarbeiten.

Premierminister Mischustin traf am 22. Mai zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in China in Shanghai ein. Geplant ist ein Besuch in Peking, wo er mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zusammentrifft und mit Ministerpräsident Li Qiang über die Stärkung der bilateralen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen spricht. Anschließend sollen bilaterale Abkommen unterzeichnet werden.

Laut THUY DUONG (Tin Tuc Zeitung)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt