Lam Truong versteckte sich einst vor seiner Familie, um Sänger zu werden.
Bei seinem Auftritt in der Sendung „When We Are 20“ hatte Sänger Lam Truong die Gelegenheit, seine Erinnerungen an seine Anfänge als Musiker zu teilen.
Foto von Lam Truong als er jung war.
Der Sänger sagte, dass er seine Gesangskarriere zu Beginn vor seiner Familie geheim halten musste. Sein Vater wollte nicht, dass er sich künstlerisch betätigte, weil er befürchtete, sein Sohn könnte in ein instabiles Umfeld geraten.
Später jedoch unterstützte sein Vater Lam Truong weiterhin, als er beschloss, diese Karriere ernsthaft und entschlossen zu verfolgen.
„In meiner Familie gibt es 11 Geschwister, 6 Brüder und 4 Schwestern. Alle 10 Menschen lieben und unterstützen meine Gesangskarriere. Nur mein Vater hat ein schwieriges Leben und möchte nicht, dass ich eine Gesangskarriere anstrebe.
Meine ganze Familie hat mich unterstützt, damit ich singen konnte. Bis heute glaube ich, dass ich 70 % meines Erfolgs meiner Familie zu verdanken habe.“
Einmal sang er ohne Bezahlung und wurde von der Bühne geworfen.
Allerdings verlief der Weg von Lam Truong nicht immer reibungslos. Zu Beginn seiner Gesangskarriere willigte er sogar ein, kostenlos auf der Bühne von Hochzeitsrestaurants zu singen, wurde aber trotzdem ... gefeuert.
Lam Truong sagte, dass er zu Beginn seiner Karriere auf viele Hindernisse gestoßen sei.
„Als ich mit dem Singen anfing, verdienten die Sänger vor mir nicht viel. Ich hatte nicht einmal ein Gehalt. Es gab keine Möglichkeit, diese Situation zu ändern, außer in einem berühmten Video wie „Dust Rain“ aufzutreten oder im Fernsehen oder auf großen Bühnen zu singen …
Aber diesen Markt zu erreichen war extrem schwierig. Damals gab es noch ein weiteres Problem: Mit dem Singen verdiente ich nicht viel Geld und die Leute vertrieben mich.
Damals kannte ich den Musiker Nguyen Duc Chung. Er sagte mir, ich solle auf dieser Bühne singen, um zu üben. Normalerweise sangen die Hauptsänger der Show zuerst, und ich wartete, bis die Bühne leer war, um zu singen.
Zufällig ging die Restaurantleiterin an diesem Tag zur Begutachtung und sah es. Sie rief Chung zu sich und sagte: „Sie sollten ihn gehen lassen. Ich möchte nicht, dass er in meinem Restaurant singt. Er ist zu kindisch“, erinnerte sich die Sängerin von „Love is so sad“.
Lam Truong sagte, dass er sich beim Hören dieser Worte verletzt fühlte. Aber weil er das Singen so sehr liebte und es nirgendwo sonst die Möglichkeit gab, eine ganze Band so spielen zu lassen, dass sie so für ihn sang, ging er trotzdem „schamlos“ zum Singen.
„Jedes Mal, wenn es Zeit zum Singen war, ging ich leise hinein, und wenn ich sie sah, senkte ich den Kopf und versteckte mich. Nachdem ich mit dem Singen fertig war, senkte ich den Kopf und versteckte mich draußen“, vertraute die Sängerin an.
Lam Truong in einer aktuellen Show.
Später, als er ein berühmter Künstler wurde, hatte er die Gelegenheit, den Restaurantbesitzer wieder zu treffen, und dieser lud ihn sogar wieder ein.
„1995, 1996 sang ich für Mua bui und wurde berühmt. Damals erhielt ich viele Einladungen zum Singen und hatte allmählich die Wahl. Damals suchte ich mir Orte aus, an denen das Publikum sitzen und mir beim Singen zuhören konnte, anstatt dass das Publikum dasaß und nichts hörte.
Das Lustige ist, dass die Regisseurin mich bemerkte, als sie mich bei „Dust Rain“ singen sah, und Chung fragte, ob sie mich zum Singen einladen könne. Aber Chung sagte, das sei in Ordnung, aber Truongs Gehalt sei jetzt sehr hoch.
Als ich sie später wieder traf, dankte ich ihr auch dafür, dass sie mir die Bühne zum Üben geliehen hatte, obwohl wir manchmal nicht so gut abschnitten, was sich negativ auf das Restaurant auswirkte. „Sie entschuldigte sich auch bei mir und versprach, wieder zu singen, wenn sie ins Restaurant zurückkehrte“, fügte Lam Truong hinzu.
Lam Truong wurde 1974 geboren. Er war einer der beliebtesten Sänger der späten 1990er und frühen 2000er Jahre mit vielen Hits wie „Love is so sad“, „Vail shoes“ und „Katy Katy“. Der Sänger heiratete 2014 zum zweiten Mal die 17 Jahre jüngere Yen Phuong.
[Anzeige_2]
Quelle








Kommentar (0)