Eine 58-jährige Patientin aus Vinh Long wurde in den letzten 15 Jahren dreimal wegen Nierensteinen operiert. Die Steine treten jedoch immer wieder auf, außerdem leiden die Patienten unter Harnwegsinfektionen, Fieber und Schmerzen, die ihre Gesundheit, ihre täglichen Aktivitäten und ihr Leben beeinträchtigen. Sie kam zur Untersuchung und Behandlung ins Cho Ray Krankenhaus.
Kombination zweier Endoskopieformen für minimalen Eingriff und maximale Wirksamkeit
Am 11. Mai teilte Dr. Chau Quy Thuan, stellvertretender Leiter der Abteilung für Urologie im Cho Ray Krankenhaus, mit, dass der Patient seine Niere entfernen lassen wolle, da er bereits dreimal operiert worden sei, ohne Erfolg. Außerdem sei das Tragen eines Nierenkatheters sehr unbequem.
„Der Harnleiter der Niere scheidet derzeit etwa 300–400 ml Urin pro Tag aus. Darüber hinaus kann der Patient noch wie gewohnt auf natürliche Weise urinieren. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Funktion der rechten Niere noch normal ist, sodass keine Indikation für eine Nierenentfernung besteht“, sagte Dr. Thuan.
Laut Dr. Thuan können in diesem Fall bei einer offenen Operation zur Entfernung der Steine leicht Komplikationen, Infektionen und hohe Kosten auftreten. Das Team entschied sich für eine neue, minimalinvasive Methode, bei der zwei endoskopische Ansätze in derselben Operation kombiniert werden. Ein Ansatz führt durch die Haut, um die Steine zu entfernen, der andere ist ein vorgelagerter endoskopischer Ansatz von unten, um die Steine zu entfernen, zu finden und zu zertrümmern.
Nach der Operation erholte sich der Patient gut. Die Anwendung zweier endoskopischer Techniken trägt dazu bei, den Eingriff zu minimieren und die Steine in einer Operation vollständig zu entfernen. Diese Form ist weltweit im Trend, das Cho Ray Hospital ist in Vietnam Vorreiter.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)