Der Führer der russischen Republik Tschetschenien, Ramsan Kadyrow (Foto: AFP).
RT berichtete, dass Herr Kadyrow am 8. April seine Meinung zum Plan der Ukraine äußerte, im Frühjahr eine Gegenoffensive gegen Russland zu starten. Er sagte, sollte sich die Ukraine für einen Angriff entscheiden, wäre dies für Russland von Vorteil, da die Moskauer Soldaten unter günstigeren Bedingungen kämpfen würden.
„Für einen erfolgreichen Gegenangriff benötigt die Ukraine große Ressourcen. Verluste auf Seiten der Angreifer sind unvermeidlich. Russland befindet sich in einer günstigen Lage und hat die Kontrolle über befestigte Stellungen übernommen“, erklärte er.
Der tschetschenische Präsident sagte außerdem, Russland habe seine Taktik verfeinert und könne die ukrainischen Aktionen auf dem Schlachtfeld vorhersehen. „Die Verteidigung wird es uns ermöglichen, weniger Ressourcen als der Feind zu verbrauchen“, sagte er.
Informationen über die bevorstehende Gegenoffensive der Ukraine gegen Russland sind in jüngster Zeit aus Kiew und westlichen Quellen aufgetaucht. Am 7. April erklärte US-Außenminister Antony Blinken, die Gegenoffensive Kiews könne in den nächsten Wochen beginnen. Im vergangenen Monat prognostizierte der ukrainische Verteidigungsminister Alexei Resnikow, sie werde im April oder Mai durchgeführt und könne sich in viele Richtungen entwickeln.
Ende letzten Monats räumte der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj jedoch ein, dass Kiew noch immer nicht über genügend Munition für eine Offensive verfüge. General Mark Milley, Vorsitzender des Vereinigten Generalstabs der USA, warnte hingegen, dass die Ukraine bei der Rückeroberung ihres gesamten Territoriums von Russland vor großen Herausforderungen stehen werde.
Ukraine: Russland bereitet Evakuierung vor großen Kämpfen vor
Das ukrainische Militär erklärte am 8. April, die prorussischen Behörden in Saporischschja und Cherson bereiteten die Evakuierung der Zivilbevölkerung aus diesen Gebieten vor, da Kiew möglicherweise eine Gegenoffensive starten könnte.
Obwohl die Ukraine erklärte, der genaue Ort der Gegenoffensive sei ein Militärgeheimnis , gehen viele Experten davon aus, dass Kiew seine Angriffe auf die südliche Frontregion konzentrieren könnte.
Russland ermutige ukrainische Bürger in den Regionen Saporischschja und Cherson, russische Pässe zu erwerben und dann Richtung Süden auf die Halbinsel Krim zu ziehen, teilte der ukrainische Generalstab mit.
In den Städten Melitopol und Skadowsk in der Region Saporischschja führten die prorussischen Behörden laut Angaben der Ukraine eine Untersuchung zu einer möglichen Evakuierung durch und überprüften, ob die Bewohner russische Ausweispapiere besaßen.
In den letzten Wochen haben sowohl Russland als auch die Ukraine ihre Truppen entlang der Frontlinie in der Region Saporischschja zusammengezogen, während Spekulationen aufkamen, die Ukraine könnte in der Region eine Gegenoffensive starten.
Militäranalysten gehen davon aus, dass die Ukraine einen Angriff in Richtung Melitopol planen könnte, um den Weg zum Asowschen Meer zu öffnen und das von Russland kontrollierte Gebiet in zwei Teile zu teilen.
Ein erfolgreicher Gegenangriff der Ukraine, wie er es bei der Rückeroberung von Charkiw und Cherson getan hat, würde die Befürchtung zerstreuen, dass der Krieg in eine anhaltende Pattsituation abdriftet. Zudem könnte die Ukraine dem Westen demonstrieren, dass sie Russland besiegen kann, was die NATO ermutigen würde, ihre Hilfsbemühungen für Kiew zu verstärken. Ein erfolgreicher Gegenangriff gilt daher als wichtiges Ziel der Ukraine.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)