Der Gouverneur der russischen Region Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, schrieb am 3. Juni über die Messaging-App Telegram, dass bei einem neuen Angriff der ukrainischen Armee im Bezirk Schebekino der Region zwei Zivilisten getötet und zwei weitere verletzt worden seien, wie die Nachrichtenagentur TASS berichtete.
Laut Reuters hatte Herr Gladkow in einem früheren Update erklärt, dass bei ukrainischem Beschuss der Provinz Belgorod am 2. Juni fünf Menschen getötet und 16 verletzt worden seien. „Die Nacht war ununterbrochen. In Belgorod waren Luftabwehrsysteme aktiv“, schrieb er am 3. Juni.
Auto
Kurzer Blick: 464. Tag des russischen Wahlkampfs, Ukraine bereit zum Gegenangriff; Gibt es noch eine Möglichkeit für Friedensgespräche?
Russische Behörden haben in den letzten Tagen von verstärkten Angriffen aus der Nordukraine berichtet.
Bis zum Abend des 3. Juni gab es keine Informationen über die Reaktion der Ukraine. Kiew hatte zuvor erklärt, es habe nichts mit dem ukrainischen Angriff auf die Provinz Belgorod am 22. Mai zu tun.
Auf diesem am 2. Juni veröffentlichten Foto arbeiten Feuerwehrleute an einem Haus, das nach einem Angriff im Dorf Sobolevka in der russischen Provinz Belgorod Feuer gefangen hat.
Mehr dazu : Neue Entwicklungen nach dem Überfall auf russisches Territorium
Russland behauptet, Hunderte ukrainische Soldaten getötet zu haben
Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, sagte am Abend des 3. Juni, dass russische Streitkräfte in den vergangenen 24 Stunden in den südlichen Regionen Donezk und Saporischschja bis zu 145 ukrainische Soldaten getötet hätten, so die Nachrichtenagentur TASS.
Laut Herrn Konaschenkow verloren die ukrainischen Streitkräfte außerdem einen Panzer, ein gepanzertes Kampffahrzeug, 13 Autos, ein in Polen hergestelltes Krab-Artilleriesystem, zwei D-30-Artilleriegeschütze und ein Msta-B-Artilleriegeschütz …
Er sagte außerdem, dass russische Streitkräfte in Richtung Donezk mehr als 220 ukrainische Soldaten getötet hätten, wodurch die Ukraine einen Panzer, ein gepanzertes Kampffahrzeug, acht Autos, Artilleriegeschütze des Typs Msta-B und D-30 sowie selbstfahrende Artilleriesysteme des Typs Gvozdika verloren habe.
Bis zum Abend des 3. Juni gab es keine Informationen über die Reaktion der Ukraine auf die Erklärung Russlands.
Präsident Selenskyj: Ukraine ist zum Gegenangriff bereit und hat „festes Vertrauen“ in den Erfolg
Mehr dazu : Krieg am Abend des 1. Juni: Russisches Territorium wird kontinuierlich beschossen, Kiew wird angegriffen?
Präsident Selenskyj: Die Ukraine sei zum Gegenangriff „bereit“
In einem am 3. Juni veröffentlichten Interview mit dem Wall Street Journal ( WSJ ) sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, Kiew sei bereit, eine lange erwartete Gegenoffensive zu starten, um die von Russland kontrollierten Gebiete zurückzuerobern.
„Wir sind fest davon überzeugt, dass wir Erfolg haben werden. Ich weiß nicht, wie lange es dauern wird. Ehrlich gesagt, könnte es viele verschiedene Wege gehen, völlig unterschiedliche. Aber wir werden es schaffen, und wir sind bereit“, sagte Selenskyj dem Wall Street Journal .
Am selben Tag erklärte der stellvertretende ukrainische Verteidigungsminister Wolodymyr W. Hawrylow, der Gegenoffensivplan des Landes liege trotz der russischen Angriffswelle der letzten Wochen weiterhin auf Kurs. Kiew werde die Gegenoffensive mit dem Ziel starten, die Gebiete noch in diesem Jahr zurückzuerobern, so Hawrylow.
Warum hat die ukrainische Gegenoffensive noch nicht begonnen?
Mehr dazu : Kriegstag 458: Ukraine bereitet Gegenangriff vor, Russland stellt Bedingungen für Frieden
Britisches Verteidigungsministerium hat eine neue Einschätzung der russischen Streitkräfte
Das britische Verteidigungsministerium erklärte am 3. Juni, dass Russland „bei der Reaktion auf operative Herausforderungen möglicherweise weniger flexibel sei“, nachdem es bei den Kämpfen um die Eroberung der Stadt Bachmut in der Ostukraine schwere Verluste und enorme Waffenkosten erlitten habe, berichtete The Kyiv Independent .
Das britische Verteidigungsministerium erklärte außerdem, dass die Stärke der russischen Elite-Luftlandetruppen im Vergleich zu ihrem Niveau vor dem Konflikt mit der Ukraine erheblich geschrumpft sei. Russland könne zwar einige „relativ leistungsfähige Einheiten in Reserve halten“, reagiere jedoch nur langsam auf plötzliche Veränderungen auf dem Schlachtfeld.
In der Region Bachmut verlegt Russland nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums reguläre Einheiten, während Söldner des russischen privaten Militärunternehmens Wagner ihren Rückzug aus der Stadt abschließen. Bis zum Abend des 3. Juni gab es keine Informationen über die Reaktion Russlands.
Russlands veraltete Panzer können in der Ukraine immer noch Schaden anrichten
Diese Einschätzung erfolgt zwei Wochen, nachdem das russische Verteidigungsministerium und Wagner den Sieg in Bachmut erklärt hatten. Während die ukrainischen Behörden die russische Behauptung zurückweisen, gaben ukrainische Kommandeure und Soldaten, die in der Region Bachmut kämpften, diese Woche gegenüber dem Kyiv Independent zu, dass Bachmut etwa zu dem Zeitpunkt an Russland gefallen sei, als Moskau den vollständigen Sieg verkündete.
Siehe auch : Russische Armee erhält in Bachmut Truppenübergabe von Wagner
Will Putin die Ziele der Militärkampagne auf andere Weise erreichen?
Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte am 3. Juni, der russische Präsident Wladimir Putin sei weiterhin offen für Kontakte, die es ermöglichen würden, die Ziele der russischen Militäroperation in der Ukraine mit friedlichen Mitteln zu erreichen. Der Westen biete jedoch keine solche Möglichkeit. Laut der Nachrichtenagentur TASS äußerte sich Peskow im Fernsehsender Rossija-1.
„Präsident Putin war, ist und wird für alle Kontakte offen sein, die darauf abzielen, unsere Ziele mit anderen Mitteln als speziellen Militäroperationen zu erreichen. Wenn möglich, wäre das besser. Allerdings lassen uns die westlichen Länder derzeit keine andere Wahl“, sagte Peskow.
Chinesischer Gesandter: Tür zum Dialog zur Lösung des Russland-Ukraine-Konflikts nicht geschlossen
Darüber hinaus sagte Herr Peskow laut TASS auch, dass Frankreich bei der Lösung des Russland-Ukraine-Konflikts keine vermittelnde Rolle spielen könne, da Frankreich in diesem Konflikt de facto eine Partei sei und auf der Seite der Ukraine stehe.
Siehe auch : Die Tür zum Dialog über die Ukraine ist noch nicht geschlossen
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)