Das Militärkrankenhaus 175 in Ho-Chi-Minh-Stadt hat das erste Internationale Trauma-Trainingszentrum (ITLS) in Vietnam eröffnet und ist damit nicht länger von ausländischen Experten abhängig.
Am Nachmittag des 15. April erklärte Generalmajor Dr. Tran Quoc Viet, Direktor des Militärkrankenhauses 175, dass das internationale Standardzentrum Vietnam dabei helfe, proaktiv die Ausbildung und Erteilung von ITLS-Zertifikaten gemäß den Anforderungen der Vereinten Nationen für medizinische Kräfte unseres Landes und anderer Länder bei der Teilnahme an Friedenssicherungsaktivitäten zu gewährleisten. Das Zentrum kann auch medizinisches Personal innerhalb und außerhalb des Militärs ausbilden und Zertifikate erteilen.
Dies ist das 125. Zentrum weltweit , das fünfte in Südostasien und die erste Einrichtung der militärisch-medizinischen Einheit der Region. Die 18 Ausbilder des Zentrums verfügen über mindestens fünf Jahre Erfahrung in Notfallreanimation und Fremdsprachenkenntnisse. Viele von ihnen haben in Feldlazaretten der Vereinten Nationen gearbeitet. Sie haben eine 15-monatige Ausbildung durch ausländische Experten absolviert, zwei von ihnen sind als Ausbilder für Notfalltraumata in Hochrisikoumgebungen zertifiziert.
Die Leiter des Militärkrankenhauses 175 erhielten das Zertifikat des ersten Internationalen Trauma-Trainingszentrums in Vietnam. Foto: Zur Verfügung gestellt vom Krankenhaus
Bisher mussten sich Offiziere und Soldaten der vietnamesischen Feldlazarette der Stufe 2 auf die Ausbildung in den USA verlassen, um dieses Zertifikat zu erhalten. Es gab keine Initiative zur Ausbildung. „Die Einrichtung des Zentrums ist dringend notwendig“, sagte Generalmajor Viet.
Generalleutnant Phung Si Tan, stellvertretender Generalstabschef der vietnamesischen Volksarmee, erklärte, das Zentrum trage nicht nur dazu bei, Vietnams eigene militärmedizinische Ausbildung zu verbessern, sondern eröffne auch Ausbildungsmöglichkeiten für Streitkräfte aus den Ländern der Region, um künftig an UN-Friedensmissionen teilzunehmen. Zusammen mit dem Dioxin-Sanierungsprojekt am Flughafen Bien Hoa sei dies ein Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Vietnam und den USA und habe humanitäre Bedeutung.
Ärzte im vietnamesischen Feldlazarett Nr. 3 der Stufe 2 üben im Jahr 2020 den Umgang mit einer Person, die einen Herz- oder Atemstillstand erlitten hat, bevor sie zu einer internationalen Mission aufbrechen. Foto: Le Phuong
Das Militärkrankenhaus 175 ist das südlichste Allgemeinkrankenhaus der Armee. Es ist das erste Krankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt, das über einen Einsatz von Rettungshubschraubern verfügt. In naher Zukunft soll hier ein Mehrzweck-Notfallzentrum mit Wasserstraßen, Flugrouten und Straßen entstehen. In den letzten Jahren war das Krankenhaus an der Bereitstellung von Feldlazaretten der Stufe 2 für UN-Friedenseinsätze in Afrika beteiligt.
Es wird erwartet, dass Vietnams zweites ITLS-Zentrum im Militärkrankenhaus 103 in Hanoi untergebracht wird.
Le Phuong
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)