Wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, kenterte das Schiff am 19. November auf dem Sankuru-Fluss in der Provinz Kasai im Zentrum der Demokratischen Republik Kongo (DRK).
Unter Berufung auf lokale Beamte hieß es in dem Bericht, das Schiff habe am 13. November den Hafen von Bena Dibele in der Provinz Sankuru verlassen und sei auf dem Weg in die Hauptstadt Kinshasa, die mehr als 800 km entfernt liegt.

„Das Schiff kenterte, nachdem es in einen Strudel geraten war. An Bord befanden sich etwa 120 Personen, von denen nur etwa 56 gerettet werden konnten; die übrigen werden noch vermisst. Such- und Rettungsmaßnahmen laufen“, hieß es in dem Bericht.
Bootsunfälle sind in der Demokratischen Republik Kongo aufgrund unsicherer Schiffe und Überladung häufig,...
Zuvor, im September 2025, starben im Nordwesten des Kongo mindestens 193 Menschen bei zwei separaten Bootsunfällen.
Im April 2023 starben sechs Menschen und 64 wurden vermisst, nachdem ein Boot auf dem Kivu-See in der Demokratischen Republik Kongo kenterte.
„An Bord des Bootes, das auf dem Weg in die östliche Stadt Goma verunglückte, befanden sich 150 Passagiere, von denen 80 das Glück hatten zu überleben“, sagte der örtliche Beamte Mamboleo Mustapha damals.
>>> Leser sind eingeladen, sich weitere Videos über den Untergang eines Migrantenschiffs anzusehen.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/lat-tau-o-congo-hon-60-nguoi-mat-tich-post2149070403.html






Kommentar (0)