Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lemma erzielt viertbeste Zeit in der Marathon-Geschichte

VnExpressVnExpress04/12/2023

[Anzeige_1]

Spanien gewann den Valencia-Marathon 2023 mit 2 Stunden 1 Minute 48 Sekunden, der 32-jährige Athlet Sisay Lemma Kasaye brach den Rennrekord und erzielte das viertbeste Ergebnis in der Geschichte dieser Veranstaltung.

Lemma gewann am 3. Dezember den Valencia-Marathon 2023. Foto: X / Maraton Valencia

Lemma gewann am 3. Dezember den Valencia-Marathon 2023. Foto: X / Maraton Valencia

Auf der Rennstrecke im spanischen Valencia lieferten sich Lemma, sein Landsmann Dawit Wolde und Kandiwott Kandie aus Kenia am 3. Dezember ein Dreierrennen, bei dem alle einen Weltrekord aufstellten und die 30-km-Marke in 1 Stunde, 24 Minuten und 4 Sekunden erreichten, also 27 Sekunden schneller als die bisherige Bestzeit an dieser Stelle.

Nachdem das Trio den Tempomacher bei Kilometer 30,5 überholt hatte, ließ sein Tempo nach und sie benötigten für die 5 km von Kilometer 30 bis 35 14 Minuten und 36 Sekunden. Der Unterschied zeigte sich im Sprint, als Lemma als Einziger ein Tempo von 3:00 Minuten (drei Minuten pro Kilometer) erreichte und die 40 km in 1 Stunde, 55 Minuten und 12 Sekunden zurücklegte, fast eine Minute vor Wolde, während Alexander Mutiso – der kenianische Läufer, der gerade in Führung gegangen war – auf den dritten Platz zurückfiel.

Lemma beendete den Lauf solo in 2 Stunden, 1 Minute und 48 Sekunden und blieb damit nur 7 Sekunden hinter dem nationalen Rekord des erfahrenen Kenenisa Bekele. Dennoch stellte der Äthiopier einen Rekord beim Valencia-Marathon auf, indem er Kelvin Kiptums 2 Stunden, 1 Minute und 53 Sekunden bei seinem ersten Marathon im Jahr 2022 unterbot. Für diesen Doppelsieg erhielt Lemma 105.000 Euro Preisgeld, davon 75.000 Euro für den Titelgewinn bei den Männern und 30.000 Euro für den Rennrekord.

Lemma hält zudem die viertbeste Marathonzeit aller Zeiten, nur hinter dem kenianischen Duo Kelvin Kiptum und Eliud Kipchoge. Kipchoge brach den Weltrekord zweimal mit 2:01:39 in Berlin 2018 und verbesserte ihn in Berlin 2022 auf 2:01:09, bevor Kiptum in Chicago 2023 mit 2:00:35 einen neuen Meilenstein setzte.

Lemma wurde mit der Rekordurkunde für den Valencia-Marathon ausgezeichnet. Foto: AS

Lemma wurde mit der Rekordurkunde für den Valencia-Marathon ausgezeichnet. Foto: AS

Lemma begann seine Karriere im Alter von 17 Jahren und sorgte mit dem Sieg beim Maratona d'Italia 2012 für Aufsehen. Beim Tiberias-Marathon wurde er Fünfter, gewann den Orlen-Warschau-Marathon und wurde 2013 Vierter beim Eindhoven-Marathon.

2015 wurde Lemma Fünfter beim Dubai-Marathon in 2:07:06, gewann den Vienna City Marathon in 2:07:21 und stellte beim Frankfurt-Marathon eine persönliche Bestzeit von 2:02:26 auf. Beim Dubai-Marathon 2016 verbesserte er seine persönliche Bestzeit auf 2:05:16, als er Vierter wurde.

2017 wurde er Dritter beim Dubai-Marathon, Vierter beim Chicago-Marathon und brach 2018 den Rekord beim Ljubljana-Marathon mit 2:04:58. Beim Berlin-Marathon 2019 verbesserte er seine persönliche Bestleistung mit 2:03:36 weiter und wurde beim Tokio-Marathon 2020 Dritter mit 2:04:51.

Lemma gewann den London-Marathon 2021 in 2 Stunden, 4 Minuten und 1 Sekunde und gewann am vergangenen Wochenende zum ersten Mal den Valencia-Marathon. „Es ist unglaublich, mit so einem guten Ergebnis zu gewinnen. Ich bin sehr glücklich“, sagte der Äthiopier. „Nachdem ich die erste Hälfte des Rennens beendet hatte, wurde mir klar, dass ich die Chance hatte, einen Rekord aufzustellen, und das hat mich ermutigt.“

Sisay Lemma gewinnt den Valencia-Marathon 2023

Sisay Lemma gewinnt den Valencia-Marathon 2023.

Beim Valencia-Marathon 2023 belegte Mutiso in 2:03:01 Stunden den zweiten Platz, Dawit Wolde in 2:03:04 Stunden den dritten Platz. Der erfahrene Läufer Bekele stellte mit 2:04:01 Stunden den vierten Platz auf und erreichte damit einen Rekord für Läufer über 40. Der 10.000-m-Star Joshua Cheptegei belegte bei seinem ersten Lauf über die 42,195 km lange Distanz in 2:08:05 Stunden den 37. Platz.

Bei den Frauen dominierte unterdessen Äthiopien, als Worknesh Degefa in 2:15:51 gewann. Ihre beiden Landsleute Almaz Ayana belegten mit 2:16:22 den zweiten Platz und Hiwot Gebrekidan mit 2:17:59 den dritten Platz.

Der Valencia-Marathon, der 1981 ins Leben gerufen wurde, ist das größte jährliche Straßenrennen Spaniens und gehört zur prestigeträchtigsten Platin-Kategorie der Leichtathletik-Weltmeisterschaft. Im vergangenen Jahr stellte das Rennen mit 33.000 Läufern einen Rekord auf, doch diese Zahl ist inzwischen auf knapp über 26.000 gesunken.

Hong Duy


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;