Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erklimmen Sie den Gipfel des Ngoc Linh-Berges und besichtigen Sie den „Nationalschatz Vietnams“.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên12/10/2023

Es war ein heißer Julimorgen in Quang Nam . Wir verließen das Hotel um 5 Uhr morgens, fuhren zum Fuß des Berges Ngoc Linh (Dorf 2, Gemeinde Tra Cang, Bezirk Nam Tra My, Quang Nam), zogen spezielle Stiefel an, die uns das Personal von Quasapharco im Voraus besorgt hatte, und begannen unsere Reise, um den Ort zu finden, wo der wertvolle Ginseng, bekannt als der „Nationalschatz“ Vietnams, wächst: den Gipfel des Berges Ngoc Linh.

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 1.

Die Straße zu Quasapharcos größter Ngoc Linh-Ginsengfarm in Quang Nam ist weniger als 3 km vom „Fuß des Dorfes“ entfernt, wie die Reiseführer es nennen. Aber wir brauchten fast 3 Stunden, um unser Ziel zu erreichen. Auf dem ersten halben Kilometer wurde Frauen beim Motorradtransport der Vorrang eingeräumt, doch danach bereute jeder, ohne Rückfrage eingestiegen zu sein. Der Feldweg war vom letzten Regen schlammig, weniger als einen Meter breit, aber von zwei bis drei tiefen Gräben durchzogen, die durch Wassererosion und pflügte Radspuren entstanden waren ... sodass ich es nicht einmal wagte, schwer zu atmen. Der Gedanke, dass ich mit dem Fahrrad in den hügeligen Wald neben mir stürzen würde, wenn ich die Kontrolle über das Lenkrad verlieren würde, ging mir nicht aus dem Kopf.

Ho Nhat Bao, der Agraringenieur , der für den Ginsenggarten Ngoc Linh verantwortlich ist und mich auch fuhr, sagte auf meine Frage: „Das ist das erste Mal, dass ich mit dem Motorrad fahre.“ Ich wusste nicht, ob Bao einen Scherz machte oder nicht, erstarrte einfach hinten, als die Räder im tiefen Graben auf und ab rutschten. Er ließ den Motor weiter aufheulen, aber das Auto „kroch“ immer noch langsam über die Straße (wenn man es überhaupt eine Straße nennen konnte), was nicht furchterregender hätte sein können. Nach einer Weile hielt Bao das Auto an und erklärte: „Die Spitze ist zu rutschig und steil, das Auto kann nicht hochfahren.“

Auch ich bin rechtzeitig runtergesprungen und hatte eine riesen Freude. Ich fühle mich, als wäre ich gerade dem Tod entkommen. In dieser Stimmung waren auch die Leute hinter mir, als sie zum Waten losgelassen wurden.

Aber wir haben uns ein bisschen zu früh gefreut. Der Rest der Reise war viel schwieriger als die Angst, die wir erlebt hatten. Auf der kleinen, steilen und rutschigen Straße bin ich immer wieder gestürzt und musste mich an der Person neben mir festhalten, um weiterzukommen. Je höher Sie gehen, desto niedriger ist die Temperatur und desto dunkler der Raum.

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 2.

Der Pfad auf dem Gipfel des Berges ist winzig, die Baumwurzeln ragen aus dem Boden und kreuzen sich, was das Gehen erschwert.

Ich sah mich um. Die Bäume standen dicht, viele waren alt, wahrscheinlich älter als ich. Ihre Kronen bedeckten den Himmel, sodass es immer so aussah, als würde es gleich regnen. Als ich an die Geschichten dachte, die ich vor der Reise gelesen hatte, über den mysteriösen Berg Ngoc Linh mit seinen ungelösten Rätseln, hatte ich ein unheimliches Gefühl. Gerüchten zufolge können nur sehr wenige Menschen den Gipfel des heiligen Berges Ngoc Linh erreichen, weil am Fuße des Berges der Kompass plötzlich versagt und auch das Telefon ausfällt. Im dichten Nebel ringsum ist der Wald dicht und überwuchert, die Sonne steht immer hoch oben, sodass es unmöglich ist, die Richtung zu bestimmen. Deshalb verirrt sich jeder, der hierher kommt. Die Xe Dang glauben noch heute, dass auf dem Berggipfel ein uralter Fluch liegt, der Fremden den Zutritt verbietet ... Wenn ich daran denke, bekomme ich plötzlich eine Gänsehaut. Plötzlich wurde es still in unserer Frauengruppe, die sich unbemerkt getrennt hatte.

Als wir endlich den Gipfel des Berges erreichten, waren wir trotz der kalten Luft alle schweißgebadet. Ich sah mich um, konnte den Ginsenggarten jedoch nicht sehen, nur die Bäume waren dichter und die Luft dunkler und wilder. Bevor er fragen konnte, zeigte Herr Hoang Minh Chau, Generaldirektor von Quasapharco, den Berghang hinunter, sagte „Weiter“ und ging geradeaus weiter. Wir folgten wie eine Maschine, niemand hatte die Energie, Fragen zu stellen. Jetzt geht es wirklich durch den Wald, denn auch der rutschige, riskante Weg ist verschwunden. Es gab nur einen winzigen Pfad, dessen Baumwurzeln aus dem Boden ragten, ineinander verschlungen waren und nur schwer zu gehen waren.

Ich erinnerte mich an Tran Bao Minhs Worte: „Die besten Dinge sind immer am besten versteckt“, und versuchte, meine Beine anzuheben, die immer schwerer wurden wie Blei. Zum Glück war die nächste Strecke nicht allzu lang. Nach einer Wanderung von weniger als einer halben Stunde „fielen“ wir in ein wunderschönes Tal. Dies ist Quasapharcos „Hauptquartier“ für den Anbau von Ngoc Linh-Ginseng mit Hunderttausenden wertvoller Ginsengpflanzen jeden Alters, von frisch gepflanzt bis kurz vor der Ernte. Ich habe den Kompass geöffnet, Höhe über 1.600 m. Das heißt, an der Stelle, an der wir mit dem Abstieg begonnen haben, waren es wahrscheinlich über 2.000 m. Ich bewunderte mich selbst, als ich auf meine schlammigen Klamotten hinunterblickte …

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 3.

Die Hosen wurden fest zugebunden, um Blutegel zu vermeiden, und jeder bekam einen Stock, den er im Regen tragen sollte, und dann ging es durch den Wald zurück.

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 4.

Eine Reise, auf der jeder von uns mehr denn je das Gefühl versteht, „sich selbst zu überwinden“.

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 5.

Es war ungefähr 13 Uhr. War die ganze Reise düster, schien zu dieser Zeit das Sonnenlicht durch die Blätter und tanzte mit dem gelegentlichen Windstoß, als wolle es einen willkommen heißen. Irgendwo entsteht durch das Geräusch fließenden Wassers und das Rascheln trockener Blätter unter den Füßenneugieriger Besucher, vermischt mit dem Echo der Berge und Wälder, eine surreale romantische Szene. Wir waren alle sprachlos, die fast 3-stündige Fahrt durch den Wald verging wie im Flug.

Die Ngoc Linh Ginsengfarm von Quasapharco liegt mitten im Wald, umgeben von vielen großen Bäumen, die sich in die offene Fläche darüber erstrecken und dann ihre Kronen ausbreiten, um die Umgebung zu bedecken, als wollten sie sowohl die Bäume als auch die Menschen darunter schützen und ihnen Trost spenden. Auf einer Fläche von etwa 7 Hektar sind knapp 40.000 Ginsengpflanzen aufwendig angepflanzt. Mehrjährige Pflanzen werden auf Beeten etwa 20 cm über dem Boden angebaut; Jüngere Bäume werden in kleinen Keramiktöpfen gezüchtet und die Baumschule wird mit Holzgittern auf Gesichtshöhe angehoben...; Alle haben undurchsichtige weiße Umschläge.

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 6.

Ngoc Linh Ginseng ist sehr anspruchsvoll und muss auf ausreichend feuchtem Boden angebaut werden, der reich an Nährstoffen ist, einen hohen Anteil an organischem Humus aufweist, noch die Struktur des Primärwaldes bewahrt und eine Kronenbedeckung von 70 – 90 % hat.

Herr Hoang Minh Chau erklärte, dass Ngoc Linh Ginseng sehr anspruchsvoll sei. Er müsse auf ausreichend feuchtem Boden angebaut werden, der reich an Nährstoffen sei, einen hohen Anteil an organischem Humus aufweise, die Struktur des Primärwaldes bewahre und eine Baumkronenbedeckung von 70 – 90 % aufweise.

„Aber das sind nur die Grundlagen, in Wirklichkeit gibt es noch viele Probleme. Zum Beispiel muss unser Ginsenggarten viel höher als der Boden liegen, weil es sich um einen alten Urwald handelt. Die Wurzeln der Bäume sind unter der Erde wie ein Spinnennetz ineinander verflochten, was es dem Ginseng unmöglich macht, nach oben zu kommen, um Photosynthese zu betreiben und Früchte zu produzieren. Normalerweise hat Ginseng neun Monate Zeit zum Wachsen und drei Monate für den Winterschlaf. Aber weil er nicht nach oben kommen kann, schläft er die ganze Zeit. Er wächst auch im Ruhezustand, und seine Nährstoffe werden von anderen Pflanzen aufgefressen, daher bleiben die Knollen klein. Deshalb müssen wir ihn höher legen, Humus kaufen und den Boden durchlässig machen...“, erklärte Herr Chau und verkündete stolz, dass dies der erste Garten in Vietnam sei, der eine VietGap-Zertifizierung habe.

Vor unserer Ankunft waren auch koreanische Experten im Kooperationsprogramm mit Quasapharco hier anwesend. „Korea hat die Ginseng-Industrie über Jahrhunderte entwickelt und verfügt daher über viel Erfahrung im Anbau und in der Verarbeitung von Ginseng. Sie haben die Farbe des Dachs und die Ausrichtung des Gartens untersucht, damit der Ginseng optimal wächst“, sagte Chau und zeigte auf den Garten vor uns: „Der Koreaner stellte fest, dass es etwas an Licht mangelte, deshalb werden wir das Licht nicht mehr abstellen. Außerdem muss das Dach eine andere Farbe bekommen, um die Effizienz zu optimieren.“

Ich weiß, dass es schwierig ist, Ngoc Linh Ginseng zufriedenzustellen, aber ohne dort gewesen zu sein und es mit eigenen Augen gesehen zu haben, ist es schwer, sich das in diesem Ausmaß vorzustellen. Ganz zu schweigen davon, dass die beiden „chronischen“ Krankheiten des Ngoc Linh-Ginsengs, Rost und Wurzelfäule, immer noch weit verbreitet sind und alle drei Jahre eine umfassende Epidemie auftritt. Deshalb müssen mitten in diesem gefährlichen heiligen Wald ständig viele Menschen anwesend sein, die zusätzlich zu ihren Schutzaufgaben täglich Wache halten müssen, um rechtzeitig reagieren und sich um die Bäume kümmern zu können, damit sie optimal wachsen.

Quasapharcos Ginsenggarten Ngoc Linh auf dem Gipfel des Berges Ngoc Linh

„Das Unternehmen testet einen Impfstoff zur Behandlung von Rost und Wurzelfäule. Die Ergebnisse werden erst nach einer Regenzeit vorliegen, da die Pflanzen die Krankheit normalerweise nach Regen übertragen. Wenn der Impfstoff wirksam ist, kann die Erfolgsrate 50 % der insgesamt angebauten Ginsengmenge erreichen und so zu einer Senkung des Preises für Ngoc Linh-Ginseng beitragen. Derzeit ist die Erfolgsrate sehr niedrig, laut Statistiken von langjährigen Ginseng-Anbauern liegt sie bei nur 1 bis 2/10. Das ist neben seinem hohen Wert einer der Gründe, warum Ngoc Linh-Ginseng teuer und selten ist“, sagte Herr Chau.

Die Popularisierung des Ngoc Linh-Ginsengs, damit viele Menschen diesen wertvollen Ginseng nutzen können, ist auch das Ziel, das Tran Bao Minh vor zwei Jahren mit mir teilte, als Nutifood die Investitionsprozeduren bei Quasapharco abschloss und damit offiziell das „Territorium“ der Kräuter, insbesondere der seltenen Kräuter, betrat. „Anstatt die Ginsengwurzel zu verkaufen, werden wir erforschen, welche der 52 völlig natürlichen Saponinverbindungen des Ngoc Linh-Ginsengs die Widerstandskraft von Kindern im Alter von 2 bis 3 Jahren erhöhen können, welche Substanzen Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren bei der Entwicklung ihrer Intelligenz helfen, was Männer brauchen, was Frauen als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen möchten und welche Inhaltsstoffe älteren Menschen helfen, die Angst vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen haben … Nachdem wir sie getrennt haben, werden wir sie in die einzelnen Produkttypen integrieren, die für die jeweilige Zielgruppe geeignet sind“, sagte Herr Minh.

Im vergangenen Mai wurde das erste Produkt, bei dem Nutifood Ngoc Linh Ginseng verwendet hat: Värna Elite-Milch, offiziell auf den Markt gebracht. Die Värna Elite-Milch enthält Inhaltsstoffe aus Ngoc Linh-Ginseng in Kombination mit Cordyceps und hat eine speziell auf den vietnamesischen Körper abgestimmte Formel, die vom Nutifood Nutrition Research Institute in Schweden geprüft wurde. Sie trägt dazu bei, eine vollständige und ausgewogene Ernährung zu ergänzen und so die allgemeine körperliche Gesundheit zu verbessern.

Eine natürliche, langlebige Ngoc Linh-Ginsengwurzel kostet Hunderte Millionen Dong, sogar Milliarden Dong. Daher ist die Zahl der Personen, die es nutzen können, sehr gering. Ganz zu schweigen davon, dass aufgrund des hohen Preises die Zahl gefälschter Ngoc Linh-Ginseng-Produkte zunimmt, sodass selbst zahlungskräftige Leute möglicherweise keinen echten Ginseng kaufen können. Doch nun wurde Vietnams „Nationalschatz“ auf diese Weise durch Nutifood noch mehr Menschen zugänglich gemacht.

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 8.

Erst als ich zurückkam und die Anwesenheitskontrolle abgeschlossen war, wagte ich es, Herrn Hoang Minh Chau nach dem Fluch des heiligen Berges zu fragen. Er lachte laut: Wenn du dich im Wald verirrst, suche den Bach. Gehen Sie bis zum Ende des Baches. Dort wird ein Ort sein, an dem Menschen leben. Das ist das Geheimnis, das „der Waldmensch“, wie der junge Xe Dang namens Hien genannt wird, an die Menschen hier weitergegeben hat. Da er seit seiner Kindheit im Wald lebt, weiß er, welche Blätter essbar sind und welche nicht. wissen, wie man überlebt, wenn man verloren geht; wissen, wie sie alles in Nahrung oder Waffen umwandeln können, um sich vor den Gefahren des Dschungels zu schützen … und sie kochen sehr gut. Am Tag unserer Ankunft verwöhnte uns der „Waldmann“ mit köstlichem Grillfleisch in Bambusröhren.

„Forest Man“ ist einer von sechs Menschen, die auf dem Berg leben und die Aufgabe haben, den Ginsenggarten Ngoc Linh von Quasapharco zu schützen und zu pflegen. Jeden Monat haben sie vier Tage frei, um nach Hause zu fahren und dann zum heiligen Berg zurückzukehren, um ihre Pflicht zu erfüllen. Alle Dinge des täglichen Bedarfs werden von unten nach oben getragen. In der Regenzeit besteht die Hauptnahrung jedoch aus getrocknetem Fisch, da Erdrutsche das Reisen sehr gefährlich machen. Ho Nhat Bao erzählte mir, dass das Gelände zerklüftet sei und es immer Wachen gebe, sodass es hier fast keine Diebstähle gebe. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Beete anzulegen, Setzlinge vorzubereiten, Samen zu sammeln, Bäume zu pflanzen, Mulch herzustellen … um die neue Ernte vorzubereiten. Ihr Tag beginnt um 5:30 Uhr, sie frühstücken und teilen sich dann auf, um den Garten zu besuchen, ihn zu pflegen, Insekten zu fangen, Mäuse zu jagen, seltsame Anzeichen zu erkennen, die Schäden oder Krankheiten an den Ginsengpflanzen verursachen können, um die früheste und schnellste Lösung zu finden.

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 9.

Ernte der Ngoc Linh Ginsengblätter

„Wenn es WLAN gibt, schauen wir abends Filme. Wenn nicht, schlafen wir einfach. Das Unternehmen stellt WLAN zur Verfügung, damit wir bequem arbeiten und uns unterhalten können. Allerdings ist das Netzwerk aufgrund des anhaltenden Regens und der Stürme sehr instabil. Im Durchschnitt regnet es vier bis fünf Tage pro Woche“, sagte Bao. Aber was Bao am meisten hasst, sind Schlangen und Tausendfüßler. „Alles hier oben ist giftig. Immer wenn es regnet, schleicht es sich in die Hütte. Es ist getarnt und schwer zu erkennen“, zeigte er mir ein Foto einer Schlange, die genauso aussah wie ein Haufen trockener Blätter. Mehrere junge Männer aus Xe Dang bestätigten: „Wenn man gebissen wird, kann man garantiert keine zehn Schritte mehr gehen. Deshalb sind Stiefel hier ein unverzichtbares Hilfsmittel.“

Als ich Bao das sagen hörte, zuckte ich zusammen. Ich weiß noch, dass ich beim Wechseln der Stiefel den Kopf schüttelte und Angst hatte, dass ich den Berg nicht besteigen könnte, weil ich es nicht gewohnt war. Zum Glück hat keine Schlange gefragt...

Genau wie Bao gesagt hatte, verwandelte sich das sonnige Wetter etwa eine Stunde nach unserer Ankunft plötzlich in strömenden Regen. Wasser sickerte durch die Blätter, strömte auf das Dach der Hütte, erzeugte raschelnde Geräusche und sprudelte gelegentlich heraus, als ob es schmollte oder wütend wäre. Als ich zum ersten Mal den Regenwald auf dem heiligen Berggipfel betrachtete, fühlte ich mich plötzlich traurig und verlassen. Ich habe sie angeschaut, Menschen, die mindestens 2 Jahre, viele sogar 6 Jahre im Wald gelebt hatten … wirklich bewundert. Außer ihrem Lebensunterhalt ist es nur ihre Liebe zum Wald und zum wertvollen Ginseng, die sie hier halten kann. Ich glaube schon. Genau wie Herr Hoang Minh Chau, über den ich oft scherze, er sei „die Person, die sich in Ngoc Linh Ginseng verliebt“. Während seines Seefahrtsstudiums in Australien wurde er von seinem Bruder Tran Bao Minh in die Kräutermedizin „hineingezogen“ und war so verloren und leidenschaftlich, dass er, wenn er nicht feststeckte, mindestens einmal pro Woche auf Berge stieg, um Ginseng zu besuchen. „Den Baum Tag für Tag wachsen zu sehen, wie er blüht und Früchte trägt … ist so großartig“, sagte Chau und machte uns mit Blick auf unser Aussehen Mut.

Doch der Regen wurde stärker, die Kälte begann unter die Haut zu sickern und der Himmel verdunkelte sich. Es gab keine andere Möglichkeit, wir mussten Regenmäntel und Stiefel tragen und unsere Hosen fest zusammenbinden, um Blutegeln zu entgehen. Jeder bekam einen zusätzlichen Stock und sie trotzten dem Regen durch den Wald und den Berg hinunter. Eine Reise, die jedem von uns bewusst macht, was es bedeutet, „über die eigenen Grenzen hinauszugehen“.

Und was noch wichtiger ist: Diese Reise hat mir auch geholfen, besser zu verstehen, warum Nutifood nicht „den Ginseng verkauft und damit Schluss macht“, sondern, wie Tran Bao Minh erklärte, „wenn er zu teuer ist, müssen wir Technologien und Techniken anwenden, um ihn billiger zu machen und ihn auf viele verschiedene Produkte anzuwenden, damit viele Menschen in den Genuss dieser Köstlichkeiten kommen können“.

Dies sind die Werte, die die Leute von Nutifood verfolgen, wenn sie in dieses Feld einsteigen.

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 10.

Das Milchprodukt Värna Elite, das erste Produkt, bei dem Nutifood Ngoc Linh Ginseng in Kombination mit Cordyceps verwendet, wird im Mai 2023 offiziell auf den Markt kommen.

Nutifood

Lên đỉnh núi Ngọc Linh thăm “Quốc bảo Việt Nam” - Ảnh 11.

Thanhnien.vn


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt