Der Pilot des 100 Millionen Dollar teuren Kampfjets F-35B Lightning II, der letzte Woche in South Carolina abstürzte, sei sicher im Hinterhof eines nahegelegenen Hauses gelandet, sagte ein anonymer Beamter des US Marine Corps laut AP.
Der Jetpilot flog in einer Höhe von etwa 300 Metern, knapp 1,6 Kilometer nördlich des Charleston International Airport, als er „auf ein Problem stieß und sich mit dem Schleudersitz absetzen musste“, so die Quelle. Der Pilot, dessen Identität unbekannt ist, wurde nicht schwer verletzt und nach der Behandlung in einem örtlichen medizinischen Zentrum entlassen.
Eine F-35B der Royal Air Force auf dem Luftwaffenstützpunkt Amari in Estland im März 2022.
Königliche Luftwaffe
Die Ursache für den Absturz einer F-35B des US Marine Corps in South Carolina ist noch unklar. Business Insider berichtete jedoch, der Absturz einer britischen F-35B vor zwei Jahren habe gezeigt, dass selbst ein einfacher Wartungsfehler ein hochmodernes Flugzeug zum Absturz bringen kann.
Im August veröffentlichte das britische Verteidigungsministerium seinen Abschlussbericht zum Verschwinden der F-35B, die im November 2021 beim Start vom Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth ins Mittelmeer stürzte.
Dem Piloten gelang es, sich sicher mit dem Schleudersitz zu retten und mit dem Fallschirm ins Flugdeck zu gelangen, doch das Flugzeug sank auf den Meeresboden, wo es in einer Tiefe von fast 2.000 m nahezu intakt gefunden und schließlich geborgen wurde.
Die Ermittler stellten fest, dass die Absturzursache eine blockierte Lufteinlassklappe vor dem Start war. Die F-35B benötigt 17,2 Tonnen Schub, um vom Flugdeck des Flugzeugträgers Queen Elizabeth zu starten. Durch die blockierte Tür erhielt das Flugzeug jedoch nur 14,2 Tonnen Schub.
Dies blieb unentdeckt, weil die Konstruktion des Luftansaugkanals der F-35B einen toten Winkel erzeugt, in dem nur jemand, der in den Ansaugkanal klettert, den Fremdkörper im Kanal erkennen kann.
Die damalige Besatzung der Royal Navy bemerkte das Problem nicht, da es der erste Einsatz des Kampfflugzeugs war. Die Ermittler kamen zu dem Schluss: „Ein Mangel an Verständnis für die Konstruktionsmerkmale und die Möglichkeit, dass Gegenstände in den Einlässen versteckt waren, trugen zum Unfall bei.“
Darüber hinaus waren Personalengpässe, die zu einer Überlastung des Bodenpersonals und unzureichend ausgebildetem Wartungspersonal führten, ebenfalls Unfallursachen.
Der Absturzbericht löste auch in über 20 Ländern, die F-35 betreiben oder kaufen wollen, Besorgnis aus. Britische Ermittler erklärten, die Triebwerksabdeckungen, die empfindliche Teile des Flugzeugs vor Trümmern und feindlicher Überwachung schützen, seien während des Einsatzes wiederholt verloren gegangen oder abgeworfen worden.
Seit der F-35, von der es drei Varianten gibt, im Jahr 2015 in Dienst gestellt wurde, sind etwa zehn Maschinen abgestürzt – eine Unfallrate, die mit der anderer Militärflugzeuge vergleichbar ist. Der britische Bericht listet jedoch viele Vorfälle mit der F-35 auf, bei denen es um Lufteinlassklappen und -stopfen ging.
Laut Business Insider lässt sich noch nicht abschließend klären, ob die Triebwerksabdeckung der F-35B mit dem jüngsten Absturz in South Carolina in Zusammenhang steht. Der britische Bericht zeige jedoch, dass selbst ein kleiner Fehler an einem kleinen Gerät katastrophale Folgen für ein komplexes Flugzeug wie die F-35 haben könne.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)