Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Online-Betrug lässt sich aufgrund von Junk-Bankkonten nur schwer stoppen.

Báo Hà TĩnhBáo Hà Tĩnh06/05/2023

[Anzeige_1]

Laut der Abteilung für Informationssicherheit sind Schrott-Bankkonten, die für 2 bis 3 Millionen VND gekauft und verkauft werden, die Quelle der jüngsten Online-Geldbetrügereien.

Auf einer Pressekonferenz des Ministeriums für Information und Kommunikation am Morgen des 5. Mai berichtete die Abteilung für Informationssicherheit über den grassierenden Online-Betrug. Neu sind dabei Deepfake-Anrufe. Betrüger nutzen künstliche Intelligenz, um Porträts zu kopieren und Videos zu erstellen, in denen sie sich als Verwandte und Freunde des Opfers ausgeben, und tätigen Online-Betrugsanrufe.

Laut Tran Quang Hung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Informationssicherheit, sind Deepfakes im Besonderen und neue Technologien im Allgemeinen jedoch nur ein unterstützendes Instrument für Online-Betrug. In jeder Phase werden Kriminelle andere Technologien einsetzen. Ohne die Ursachenforschung und ohne drastische Maßnahmen wird sich dieser Kampf zu einem langfristigen Kampf entwickeln.

Tatsächlich zielen die meisten Online-Betrügereien auf Finanzen ab. Laut Herrn Hung benötigt der Betrüger für die Durchführung des Betrugs ein Bankkonto, auf das das Opfer Geld überweisen kann. Bei vielen aktuellen Betrügereien ist es trotz der Kenntnis der Telefonnummer und des Überweisungskontos schwierig, die Person hinter dem Betrug ausfindig zu machen, da die meisten Betrüger falsche Informationen verwenden, darunter veraltete SIM-Karten und veraltete Bankkonten.

„Online-Betrug ist aufgrund von Bankkonten, die nicht dem Eigentümer gehören, immer noch weit verbreitet“, schätzte Herr Hung.

Online-Betrug lässt sich aufgrund von Junk-Bankkonten nur schwer stoppen.

Herr Tran Quang Hung, stellvertretender Direktor der Abteilung Informationssicherheit – Ministerium für Information und Kommunikation. Foto: MIC

Derzeit können auf dem Schwarzmarkt nicht registrierte Bankkonten, auch Junk-Konten genannt, für 2-3 Millionen VND gekauft werden. Dabei kann es sich um von Nutzern registrierte, aber nicht genutzte und weiterverkaufte Konten handeln, oder um Konten, die von Organisationen registriert wurden, die leichtgläubige Personen mit der Registrierung in ihrem Namen beauftragen. Betrüger sind bereit, diesen Betrag zu zahlen, da jedes Opfer ihnen deutlich mehr Geld einbringen kann.

Um Online-Betrug zu bekämpfen, ist die Abteilung für Informationssicherheit daher der Ansicht, dass eine Abstimmung mit Parteien wie der Staatsbank und dem Ministerium für öffentliche Sicherheit erforderlich ist, um das Problem nicht registrierter Bankkonten zu lösen. Die Synchronisierung nationaler Bevölkerungsdaten, die Standardisierung der Teilnehmerinformationen und die neu erlassene Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten bilden die rechtliche Grundlage für den Umgang mit dieser Art von Konten.

„Wenn wir das Problem der nicht registrierten Bankkonten lösen können, kann der Online-Betrug um 80 bis 90 Prozent reduziert werden“, sagte Herr Hung.

Online-Betrug lässt sich aufgrund von Junk-Bankkonten nur schwer stoppen.

Eine Person telefoniert. Foto: Luu Quy

Einem Experten auf dem Gebiet der Cybersicherheit zufolge spielen jedoch auch Junk-SIM-Karten eine ebenso wichtige Rolle, da die meisten Bankkonten mit einer bestimmten Telefonnummer verknüpft sind.

„Um das Internet-Banking nutzen zu können, müssen sich Kontoinhaber mit einer Telefonnummer registrieren. Ohne eine veraltete SIM-Karte müssen Geldüberweisungen daher manuell durchgeführt werden, was viel schwieriger ist“, schätzte er ein und sagte, dass eine gleichzeitige Beteiligung der zuständigen Behörden erforderlich sei, nicht nur derjenigen, die SIM-Karten oder Bankkonten verwalten.

Unterdessen erklärte das Telekommunikationsministerium, es ergreife Maßnahmen, um Betrug durch Textnachrichten und Anrufe zu verhindern. Dazu gehöre die Beseitigung von Schrott-SIM-Karten und SIM-Karten ohne Namen des Besitzers.

Dies umfasst drei Schritte, von denen zwei fast abgeschlossen sind. Dazu gehört die Anforderung, dass Abonnenten Informationen bereitstellen müssen und dass diese Informationen standardisiert werden müssen. In der kommenden Zeit wird das Ministerium für Information und Kommunikation mit den Abteilungen für Information und Kommunikation zusammenarbeiten, um Personen zu überprüfen, die mehrere SIM-Karten registrieren, Quellen von Spam-Nachrichten und -Anrufen verwalten und gefälschte Rundfunksender bedienen.

Laut VNE


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt