EIN HELD IN ZEITEN DES CHAOS
MU ging mit drei Siegen in Folge in das Manchester-Derby gegen Man.City, nämlich gegen Brentford (2:1), Sheffield United (2:1) in der Premier League und Kopenhagen in der Champions League (1:0). Trainer Erik ten Hag erklärte sofort: „MU ist zurück. Diese Mannschaft ist schwer zu schlagen und findet immer einen Weg zum Sieg. Wir sind auf dem richtigen Weg.“ Vielleicht war jedem, einschließlich Trainer ten Hag selbst, klar, dass dies lediglich eine „übertriebene“ Aussage war. Zu sagen, MU sei auf dem richtigen Weg, ist widerwillig. In den letzten drei Spielen spielten die „Roten Teufel“ ohne jegliche Form, wurden von ihren Gegnern erdrückt und überwanden Schwierigkeiten nur dank kurzer Momente, anstatt aufgrund ihres überlegenen Spielstils zu gewinnen. Trainer ten Hag möchte MU zum besten Übergangsteam des Turniers machen, aber es fehlt ihm an einer soliden und flexiblen Kaderstruktur.
MU (links) wird viel niedriger bewertet als Man.City.
Bemerkenswert an MUs Siegen ist, dass einst kritisierte Spieler heute zu Helden aufsteigen. Scott McTominay glänzte mit einem brillanten Doppelpack und verhalf MU zum Ausgleich gegen Brentford. Diogo Dalot erzielte ein Tor aus großer Distanz gegen Sheffield. Harry Maguire rettete MU kürzlich mit einem Kopfball gegen Kopenhagen, und Andre Onana hielt in letzter Minute einen Elfmeter, obwohl er aufgrund von Fehlern mit Füßen und Händen unter Druck stand.
Wenn die Spielzüge langweilig und eintönig sind, ist der Moment der Inspiration eines bestimmten Spielers die Lebensader des Teams von Old Trafford. Die Namen, die MU in letzter Zeit gerettet haben, sind wahrscheinlich wie von der Zeit geschaffene „Helden“, die nur für wenige Momente auftauchen und dann verschwinden, anstatt die Namen zu sein, die MU tragen und lenken werden. Wo sind die Spieler, die MU tatsächlich tragen müssen? Bruno Fernandes hat seit Turnierbeginn nur 2 Tore geschossen, obwohl er volle 810 Minuten in der Premier League gespielt hat. Marcus Rashford ist mit 1 Tor und 1 Vorlage nach 9 Spielen sogar noch schlechter. Der teure Vertragspartner Mason Mount hat sich noch nicht mit Toren einen Namen gemacht. Rasmus Hojlund, Sofyan Amrabat sind gerade erst angekommen, viel kann man nicht erwarten.
Fragile Unterstützung
Der spielerische und personelle Nachteil führt dazu, dass MU unterschätzt wird. Auch Man.City ist nach zwei Niederlagen in den letzten drei Premier-League-Spielen instabil, doch die Niederlagen von Trainer Pep Guardiola und seinem Team sind ganz anders. Man.City hat immer noch seinen eigenen Stil und seine eigene Philosophie. Dies ist eine solide Grundlage, sodass Man.Citys Position als Meisterschaftskandidat auch bei einem Rückschlag nicht ins Wanken gerät. Trainer Guardiola kann nach der Niederlage eher als Trainer ten Hag von „auf dem richtigen Weg“ sprechen.
„Wenn MU so weiterspielt, haben sie keine 1-prozentige Chance, gegen Man.City zu gewinnen“, sagte der ehemalige Spieler Tim Sherwood. Auch Sky Sports- Experte Lewis Jones glaubt, dass Man.City im Old Trafford 5:0 gewinnen wird.
Es ist jedoch kein Zufall, dass das Manchester-Derby ein Spiel ist, das „die ganze Welt sehen muss“, wie Trainer ten Hag erklärte. Neben dem Ruf der beiden Teams ist diese Konfrontation auch unvorhersehbar. In den letzten 10 Spielen gewann Man.City 5, spielte 1 unentschieden und verlor 4 gegen MU. Die Konfrontation ist also nicht allzu ungleich, obwohl zu diesem Zeitpunkt die blaue Hälfte von Manchester England dominierte, während MU in der Krise steckte. Trainer Ole Solskjaer wurde von MU nach 3 Jahren ohne Trophäe gefeuert, aber er hat Man.City oft Kummer bereitet, indem er sogar gegen Trainer Guardiolas superstarken Angriff gewann und ohne Gegentor blieb. So ist Fußball im Manchester-Derby. Wenn MU als Außenseiter spielt und sich auf Konter konzentriert, werden die „Roten Teufel“ sehr gefährlich. Bruno und Rashford sind die richtigen Stürmer für diese Art von Lauerspiel.
Vor allem aber braucht MU Kampfgeist. In der Saison 2017/18 schalt Trainer José Mourinho die MU-Spieler einmal, weil Man.City dominierte und im Rückspiel im Old Trafford mit 2:0 führte. „Wollt ihr, dass sie uns zu Hause zum Narren halten?“, fragte Mourinho. In der zweiten Halbzeit kam MU zurück und gewann 3:2. Das ist der Mut und ein bisschen … Stolz, den die rote Hälfte von Manchester braucht, um heute Abend in der „Teufelshöhle“ nicht zusammenzubrechen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)