Google verklagt einen Mann, der mutmaßlich hinter einem massiven Google Maps-Betrug steckt. Foto: The Verge . |
Laut CBS News entfernt Google 10.000 gefälschte Unternehmenseinträge aus Google Maps und verklagt ein Netzwerk von Betrügern, die diese Einträge erstellt haben.
Konkret wirft der Suchmaschinenriese einem Mann vor, mit einem Betrugsnetzwerk in Verbindung zu stehen, das gefälschte Unternehmensprofile auf Google Maps erstellt und diese mit Gewinn verkauft habe.
CBS News berichtet, dass Google von einem Schlosser in Texas Informationen darüber erhalten habe, dass er sich auf Google Maps als jemand ausgegeben habe.
„Betrüger werden immer raffinierter. Sobald wir von dieser Art von Betrug erfahren, arbeiten wir daran, ähnliche Fälle zu identifizieren“, sagte Google-Beraterin Halimah DeLaine Prado.
Laut The Verge können Betrüger Google Maps auf verschiedene Weise nutzen, um Nutzer zu täuschen. Opfer können auf einen gefälschten Eintrag stoßen, der echt aussieht, und die Nummer anrufen. Der Betrüger bietet den Service an, wenn das Opfer auftaucht, verlangt aber eine höhere Gebühr.
In einem weiteren Fall wurde das Opfer an einen anderen Anrufer weitergeleitet. Die Betrüger versuchten, das Opfer zur Vorauszahlung einer Dienstleistung zu überreden, erbrachten diese jedoch in Wirklichkeit nicht.
Das kriminelle Netzwerk nutzte außerdem Software, um „gefälschte“ positive Bewertungen zu generieren. Ein Reddit-Nutzer entdeckte, dass die Betrüger mithilfe von unrechtmäßigen Konten die Likes für gefälschte Fragen und Antworten erhöhen konnten.
Der Zweck besteht darin, den Q&A-Bereich an die Spitze der Suchergebnisse zu bringen, um Vertrauen bei den Benutzern aufzubauen.
Kommentar (0)