Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Cashewnussfragmente stecken seit über zwei Monaten in der Lunge fest und zwingen eine alte Frau zur Beatmung

Công LuậnCông Luận04/10/2023

[Anzeige_1]

Kürzlich wurde Frau NTM (70 Jahre, Ho-Chi-Minh-Stadt) in die Notaufnahme des Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh -Stadt eingeliefert. Sie litt unter Atembeschwerden, Fieber und verschleimtem Husten. Als sie bemerkte, dass sie stark hustete, keuchte und Atembeschwerden hatte, kaufte sie sofort Medikamente. Nach einem Monat ohne Besserung bekam sie Fieber, hustete stark und musste zu Hause beatmet werden.

Sofort legte Dr. Phan Tuan Trong ein Stethoskop an die Lunge der Patientin, um sie zu untersuchen. Normalerweise pfeifen beim Husten sowohl die linke als auch die rechte Lunge, doch als Frau M. hustete, hörte sie nur ein Pfeifen in der rechten Lunge. Da Dr. Trong vermutete, dass sich in der Lunge der Patientin ein Fremdkörper befand, ordnete er bei Frau M. eine CT-Untersuchung des Brustkorbs und eine Blutuntersuchung an.

Die Cashewnuss hing mehr als zwei Monate in der Luft und zwang die alte Dame, eine Kamera zum Fotografieren zu verwenden.

Der rechte Lungenbereich von Frau M. weist im Vergleich zur linken Lunge einen großen undurchsichtigen Bereich auf, wie auf den CT-Scan-Ergebnissen zu sehen ist. (Foto vom Krankenhaus bereitgestellt).

Im Einklang mit Dr. Trongs Diagnose zeigten die CT-Ergebnisse einen großen entzündlichen Befall in der rechten Lunge des Patienten, einen kleinen Erguss und eine vollständige Blockade des rechten Bronchialkatheters. Blutuntersuchungen zeigten zudem erhöhte Leukozytenzahlen und einen leicht reduzierten Sauerstoffgehalt im Blut, was auf eine Lungeninfektion hindeutete.

Die Ergebnisse der Eiterkultur zeigten, dass die Lungenentzündung durch Staphylococcus aureus verursacht wurde. Der Patient erhielt spezielle Antibiotika zur Behandlung dieser Bakterienart. Zusätzlich erhielt er entzündungshemmende Medikamente, Hustenstiller und Sauerstoff zur Behandlung der Lungenentzündung und des Pleuraergusses. Anschließend wartete er, bis sich sein Zustand stabilisiert hatte, um sich einer Bronchoskopie zur Entfernung des Fremdkörpers unterziehen zu können.

Nach zwei Tagen stabiler Behandlung führten die Ärzte ein flexibles Endoskop in den rechten Bronchus des Patienten ein und stellten fest, dass dieser mit Schleim und Eiter gefüllt war. Der Arzt saugte die gesamte Flüssigkeit aus der Lunge und führte das Endoskop weiter bis zum Unterlappenbronchus (nahe dem unteren Ende der Lunge) ein. Ein kleines, etwa ein Zentimeter langes weißes Stück lag horizontal im Bronchus. Die umliegenden Ränder schnitten in die Bronchialwand und verursachten eine Entzündung. Der Arzt entfernte den Fremdkörper, ein Stück Cashewnuss, vorsichtig aus der Lunge des Patienten.

Dr. Phan Tuan Trong erklärte, dass der größte Teil der Luftröhre bei Erwachsenen je nach Körper und Geschlecht 1,5 bis 2 cm groß sei. Je jünger das Kind, desto kleiner sei die Luftröhre. Daher könne jeder Gegenstand, der kleiner als der Durchmesser der Luftröhre sei, durchaus hineinfallen.

Die Cashewnuss lag mehr als zwei Monate in der Luft, sodass die alte Dame gezwungen war, eine 2-Achsen-Maschine zu verwenden.

Bild eines aus der Bronchie entfernten Fremdkörpers. (Foto von BVCC).

Wenn ein Fremdkörper in die Luftröhre gelangt, löst der Körper einen Hustenreflex (Intrusionssyndrom) aus, um den Fremdkörper aus den Atemwegen zu entfernen. Wird der Fremdkörper nicht entfernt, bleibt er in der Bronchie stecken und führt zu einer Verstopfung der Bronchien oder Bronchialäste. Wenn ein großer Fremdkörper die Atemwege blockiert, hustet der Patient, läuft rot an, schwitzt und rollt mit Augen und Nase. Wird der Patient nicht rechtzeitig notfallmedizinisch versorgt, kann dies zu Erstickung und Tod führen.

Wenn der Fremdkörper die Atemwege nicht blockiert, sondern in der Lunge stecken bleibt, treten Symptome wie leichte Brustschmerzen, Atembeschwerden, Husten mit Schleim, Müdigkeit und Fieber auf. Langanhaltende Fremdkörper in der Lunge können Lungenentzündung, Abszesse, Pleuraerguss und Atemstillstand verursachen.

Um zu verhindern, dass Fremdkörper in die Atemwege gelangen, empfehlen Ärzte, langsam zu essen und gründlich zu kauen. Vermeiden Sie Gespräche, Lachen, Filmeschauen und das Liegen beim Essen. Insbesondere Kinder sollten beim Essen nicht spielen. Geben Sie Kindern keine körnigen, kleinen oder runden Lebensmittel. Kindern und Menschen mit einem Schlaganfall, der die Nerven im Rachenbereich gelähmt hat, sollte die Nahrung weich gekocht und zerkleinert werden.

Le Trang


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt