Brasilien Laut dem brasilianischen Verteidiger ist die Meisterschaft, die er gerade mit seinem Jugendverein Fluminense gewonnen hat, der größte Titel seiner Karriere, größer als alles, was er mit Real erreicht hat.
Marcelo (unten rechts) und seine Teamkollegen feiern den Titel in der Copa Libertadores. Foto: AP
Gestern besiegte Fluminense Boca Juniors im heimischen Maracana-Stadion im Finale der Copa Libertadores mit 2:1. Damit gewann das Team aus Rio de Janeiro zum ersten Mal in seiner 121-jährigen Geschichte das prestigeträchtigste Vereinsturnier Südamerikas.
„Ich habe gerade einen sehr wichtigen Titel mit einem besonderen Verein gewonnen, der mir alles gegeben hat, um meine Karriere voranzutreiben, mit Menschen, die meine Entwicklung miterlebt haben. Es gibt nichts Wertvolleres als diesen Titel. Er ist unbezahlbar“, sagte Marcelo. „Ich werde Fluminense immer zu Dank verpflichtet sein, und endlich ist meine Mission erfüllt. Mehr gibt es nicht.“
Marcelo spielte von 2005 bis 2007 für Fluminense, bevor er im Januar 2007 zu Real wechselte. Im Bernabéu erzielte der brasilianische Verteidiger 38 Tore in 546 Spielen und gewann 25 Titel, darunter sechs La Liga, zwei Königspokale, fünf spanische Supercups, fünf Champions Leagues, drei europäische Supercups und vier FIFA Klub-Weltmeisterschaften.
Marcelo verließ den spanischen Verein im Jahr 2022. Nachdem er eine halbe Saison für Olympiacos in Griechenland gespielt hatte, kehrte er im Februar zu Fluminense zurück.
Marcelo leistete einen großen Beitrag zu Reals Weg zum Gewinn der Champions League. Foto: Shutterstock
Mit dem Gewinn der Copa Libertadores erreichte Fluminense direkt das Halbfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2023. Marcelo war der 15. Spieler, der sowohl die Champions League als auch die Copa Libertadores gewann.
„Real versteht, wie ich mich fühle. Das ist der wichtigste Titel für mich auf Vereinsebene, denn hier bin ich aufgewachsen“, fügte der 35-jährige Verteidiger hinzu. „Viele Leute haben uns kritisiert, aber heute ist Fluminense der König der Copa Libertadores. Anfangs habe ich geweint, ich war nervös, aber jetzt bin ich einfach nur glücklich.“
Ha Do (laut ESPN )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)