Flut nach Flut
Am Abend des 2. und am frühen Morgen des 3. November erreichten die Überschwemmungen in Da Nang und Hue eine Warnstufe von über 3 und setzten zahlreiche Dörfer und Stadtgebiete unter Wasser. In Hoi An (Stadtteil Da Nang) trat der Hoai-Fluss erneut über die Ufer, viele Straßen wurden stark überflutet, und die Bevölkerung packte eilig ihre Habseligkeiten und brachte Touristen in Sicherheit. Dies ist bereits das zweite Mal innerhalb einer Woche, dass Hoi An von Überschwemmungen betroffen ist.
In der Bergregion von Tay Giang verursachten heftige Regenfälle und Überschwemmungen, die fünf Tage und fünf Nächte anhielten, schwere Erdrutsche, zerstörten die Verkehrs-, Strom- und Telekommunikationsinfrastruktur und schnitten viele Gebiete von der Außenwelt ab. Herr Bling Mia, Parteisekretär der Gemeinde Tay Giang, schlug vor, dass die Stadt die Öffnung der Zufahrtswege, die Versorgung mit Benzin und Lebensmitteln unterstützt, die Nutzung des leerstehenden Hauptsitzes der Zentralbehörde als Evakuierungszentrum ermöglicht und ein Lager für Hilfsgüter errichtet. Die Gemeindeleitung von Tra Leng bat um die Ausstattung mit speziellen Wasserfahrzeugen und Generatoren für den Fall einer erneuten Isolation durch Überschwemmungen.
In der Gemeinde A Vuong sind viele Straßen weiterhin erodiert und unpassierbar. Herr Briu Quan, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde A Vuong, erklärte, dass viele Orte seit Tagen von der Außenwelt abgeschnitten seien und die Reis- und Benzinvorräte fast aufgebraucht seien. Die Gemeinde bat daher dringend um 54 Tonnen Reis und Satellitenkommunikationsausrüstung. Auch die Gemeinde Thu Bon ist vollständig von der Außenwelt abgeschnitten. Die Rettungsarbeiten werden durch die Überschwemmungen erschwert, da die Straßen nach Nong Son und Dai Loc unpassierbar sind. Daher ist es notwendig, in Dai Loc einen vorgeschobenen Kommandoposten einzurichten, um rechtzeitig Hilfe leisten und Rettungsmaßnahmen einleiten zu können.

Am Nachmittag des 3. November waren in der gesamten Stadt Hue rund 28.000 Häuser in 32 von 40 Gemeinden und Stadtbezirken schwer überflutet; viele Verkehrswege waren stark beschädigt. Herr Nguyen Khang (wohnhaft im Stadtbezirk Vy Da, Hue) blickte traurig auf die Wassermassen, die in sein Haus strömten, und sagte: „Das Hochwasser ist noch nicht abgeklungen, der Schlamm ist kaum weggeräumt, da kommt schon das nächste. Wir sind völlig erschöpft.“
Am Mittag desselben Tages mobilisierte das Militärkommando der Stadt Hue Dutzende Offiziere und Soldaten des Verteidigungskommandos des Gebiets 1 – Huong Tra, um Hunderte von Menschen im Unterlauf des Bo-Flusses, hauptsächlich ältere Menschen und Kinder, dringend in Sicherheit zu bringen. Die Polizei des Bezirks Huong Tra mobilisierte ebenfalls Spezialeinheiten, um Frau Hoang Thi Noan (eine alleinstehende ältere Frau, die in einem überfluteten Haus verletzt worden war) und zehn weitere Personen aus der Gefahrenzone zu retten.
Erdrutsche an vielen Orten
In den Berggemeinden und Grenzgebieten von Da Nang treten überall „Bergströme und Erdrutsche“ auf, die Leben und Infrastruktur bedrohen. An der Grundschule Ngoc Linh für ethnische Minderheiten (Gemeinde Tra Linh) weisen viele Stellen Risse in den Mauern, abgesackte Fundamente und beschädigte Zäune auf und sind jederzeit einzustürzen.
Lehrer und Eltern mussten in aller Eile Tische, Stühle und Schulmaterialien über einen drei Kilometer langen Erdrutsch in das Kulturzentrum der Gemeinde bringen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Schulleiter Nguyen Tran Vy erklärte, dass 34 Erst- und Zweitklässler in die Hauptschule in Dorf 2 verlegt wurden, wo zwei weitere Klassen eingerichtet und ein Internat für sie geschaffen wurde, damit sie ihren Unterricht fortsetzen können.
Im Stadtteil Ngu Hanh Son (Da Nang) tat sich mitten auf der Nam Ky Khoi Nghia Straße plötzlich ein etwa vier Meter tiefes Loch auf. Die Behörden sperrten den Bereich umgehend ab, stellten Warnschilder auf und regelten den Verkehr. Am selben Morgen wurde NQB (40 Jahre) am Bach Ong Da (Gemeinde Thuong Duc, Da Nang) von einem kilometerlangen Erdrutsch verschüttet, während er auf der Weide Vieh hütete. Die Rettungskräfte mussten stundenlang im Wald graben, um die Leiche des Opfers zu bergen.

In der Gemeinde Duy Nghia (Stadt Da Nang) sind unterdessen über 1.000 Menschen sowie Hunderte Offiziere und Soldaten des Militärbezirks 5 weiterhin rund um die Uhr im Einsatz, um den durch Sturm Nr. 12 stark beschädigten Deich von An Luong zu verstärken. Die Erosionsstelle erstreckt sich über fast einen Kilometer und bedroht mehr als 300 Küstenhäuser. Nach fast einer Woche intensiver Arbeiten sind die Reparaturen im Wesentlichen abgeschlossen, und es wurden keine weiteren Erosionen festgestellt.
Oberst Tran Huu Ich, Kommandeur des Militärkommandos der Stadt Da Nang, inspizierte den Ort des Geschehens persönlich und forderte die Einheiten auf, sich mit der Division 315 und den örtlichen Behörden abzustimmen, um Personal, Material und Ausrüstung zu mobilisieren, um den Damm zu verstärken und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Herr Nguyen Ha Nam, Direktor des Bauamts von Da Nang, erklärte, die Stadt habe den Notstand ausgerufen, um die Infrastrukturschäden proaktiv zu beheben. Derzeit sind sieben Nationalstraßen und 20 Provinzstraßen von Erdrutschen betroffen, darunter die Nationalstraße 14G, die Provinzstraße 606 und die Nationalstraße 40B. Einsatzkräfte und Bauunternehmen wurden mobilisiert, um die Strecken freizuräumen und provisorische Fahrspuren für Rettungskräfte und die Bevölkerung zu schaffen. Die Stadt stellte umgehend 6,6 Milliarden VND für Sofortmaßnahmen bereit, während der Infrastrukturschaden auf etwa 190 Milliarden VND geschätzt wird. Das Bauamt schlug weitere 80 bis 100 Milliarden VND für die Vermessung, Planung, Verstärkung und den Ersatz der zerstörten Bauwerke vor, um die langfristige Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Gleichzeitig führten anhaltende starke Regenfälle in Ha Tinh dazu, dass Tausende Kubikmeter Gestein und Erde vom Berg Ru Rac (Gemeinde Cam Trung) abrutschten und sich über Hunderte von Metern ausbreiteten. Dabei wurden etwa zwei Hektar Wohngebiet beschädigt. Obwohl es keine Todesopfer gab, richtete dieser Erdrutsch großen Schaden an Gebäuden und Ernten an.
Nach Überschwemmungen kehren die Schüler zur Schule zurück.
In der Gemeinde Nam Tra My (Stadt Da Nang) wateten viele Lehrer der Kim-Dong-Grundschule schon frühmorgens durch Schlamm und Erdrutsche in die Dörfer Tra Mai und Tak Lu, um ihre Schüler sicher zum Unterricht zu bringen. In abgelegenen Gebieten mussten die Eltern ihre Kinder fast eine halbe Stunde zum Treffpunkt begleiten, von wo aus die Lehrer sie dann mit Motorrädern in die Klassen brachten.
Laut Herrn Nguyen Van Phuc, dem stellvertretenden Schulleiter, sind nach der durch die Überschwemmungen bedingten Schließung etwa 80 % der Schüler wieder in die Schule zurückgekehrt. Die Schule verfügt über fünf Standorte mit 23 Klassen und 645 Schülern, und der Verkehr ist an vielen Stellen weiterhin unterbrochen. Während der Überschwemmungen blieben die meisten Lehrer in der Schule; nach der Wetterberuhigung kehrten neun Lehrer aus dem Flachland zurück, um zu unterrichten. Die Schule passte den Stundenplan flexibel an, entsandte Lehrer in die von Erdrutschen betroffenen Dörfer, um Schüler abzuholen, und stellte einen geeigneten Lehrplan sicher, als das Gebiet kurz vor dem Eintreffen des Sturms Nr. 13 stand.
Am 3. November unterzeichnete der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Da Nang, Pham Duc An, einen Beschluss zur Bereitstellung von 210 Milliarden VND aus dem Stadthaushalt, um 72 Gemeinden und Stadtteile bei der Bewältigung der Schäden zu unterstützen und den Menschen zu helfen, ihr Leben bald wieder zu stabilisieren.
In Thua Thien-Hue leisteten zahlreiche Organisationen und Schulen umgehend Unterstützung für die Bevölkerung und Studierende, um die Notlage zu bewältigen. Die Wirtschaftsuniversität der Universität Hue stellte 100.000 VND pro Student und 500.000 VND pro Dozent und Mitarbeiter bereit (Gesamtkosten über 1,1 Milliarden VND). Die Fremdsprachenuniversität der Universität Hue spendete 200.000 VND pro Student; die Zahlung sollte bis zum 5. November abgeschlossen sein. Am selben Tag erhielt das Volkskomitee der Stadt Hue 500 Millionen VND von der Vietnam National Shipping Lines; die Bitexco Group spendete 200 Millionen VND, 10.000 Geschenke und 10 Tonnen Reis, um der Stadt bei der Bewältigung der Überschwemmungsfolgen zu helfen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/mien-trung-lai-chay-lu-post821553.html






Kommentar (0)