Die Landwirte ergreifen proaktive Maßnahmen, um Schäden zu vermeiden.
Am 4. November begaben wir uns gemeinsam mit den Einsatzkräften der Fischereikontrollstation Cam Ranh-Truong Sa (Ministerium für Fischerei und Inseln) in die Aquakulturgebiete der Bucht von Cam Ranh, um die Bevölkerung auf den Sturm Kalmaegi vorzubereiten und zu mobilisieren. Die angespannte Atmosphäre in den Zuchtgebieten war deutlich spürbar. Boote pendelten zwischen den Gebieten hin und her, um Hummer und Seefische einzusammeln. In den Zuchtgebieten konzentrierten sich die Menschen darauf, zusätzliche Ankerleinen anzubringen und die Käfige zu verstärken. Auf dem Fischereikontrollschiff rief Herr Le Van Nhuong, stellvertretender Leiter der Fischereikontrollstation Cam Ranh-Truong Sa, die Aquakulturbetriebe per Lautsprecher dazu auf, die Produkte dringend zu ernten, sobald sie die gewünschte Größe erreicht hatten, und die Käfige zu verstärken. Vor dem Eintreffen des Sturms mussten sich die Arbeiter zur Sicherheit an Land begeben.
![]() |
| Die Einsatzkräfte der Fischereiüberwachungsstation Cam Ranh - Truong Sa sensibilisieren die Bevölkerung für eine proaktive Reaktion auf den Sturm Kalmaegi. |
Im Anbaugebiet Cam Lap (Gemeinde Nam Cam Ranh) mobilisierte die Familie von Herrn Do Thanh Buu 10 Arbeiter, um in 50 Käfigen grüne Hummer zu ernten. Herr Buu sagte: „Meine Familie hält im Meeresgebiet von Cam Lap 500 Garnelenkäfige mit Garnelen aller Größen. 50 davon haben eine Größe von etwa 4-5 Garnelen pro Kilogramm. Obwohl sie noch nicht der Güteklasse 1 (3 Garnelen pro Kilogramm) entsprechen, hat die Familie beschlossen, sie zu verkaufen, um den Sturm zu vermeiden.“ Laut Herrn Buu werden zur Vorbereitung auf den bevorstehenden Sturm neben der Verstärkung der Verankerungen an Flößen und Käfigen auch schwache und unsichere Käfige in andere Käfige umgesetzt und die Käfigöffnungen fest vernäht, um Verluste zu verhindern. Da der Sturm Khanh Hoa direkt treffen könnte, nahm seine Familie die Situation sehr ernst und versuchte, die Anlage so gut wie möglich zu verstärken. Am 6. November, nach der Fütterung der Garnelen, werden alle Arbeiter auf den Flößen mittags an Land gehen, um sich vor dem Sturm in Sicherheit zu bringen. Ähnlich wie die Familie von Herrn Buu sind auch andere Garnelenzüchter in der Cam Ranh Bucht damit beschäftigt, kommerzielle Garnelen zu ernten, um Schäden durch den Sturm zu vermeiden.
Stärkung der Kräftekoordination
Am 4. November koordinierte das Volkskomitee der Gemeinde Dai Lanh mit den Grenzschutz- und Fischereibehörden die Aufklärung und Mobilisierung der Aquakulturbetriebe, um auf den Sturm Kalmaegi vorbereitet zu sein. Laut einer Überprüfung gibt es in der gesamten Gemeinde 923 Aquakulturbetriebe mit 35.291 Käfigen zur Aufzucht von Hummern und verschiedenen Meeresfischarten. Die Gemeinde organisierte Aufklärungskampagnen sowohl auf See als auch an Land, um die Bevölkerung vor den Gefahren und Schäden durch den Sturm Kalmaegi zu warnen und sie so zu einem proaktiven Handeln zu bewegen. Aus den Erfahrungen mit Stürmen der Vorjahre lernten die Aquakulturbetriebe in Dai Lanh, dass der Sturm Kalmaegi das Gebiet zwischen Da Nang und Khanh Hoa direkt treffen könnte. Sie reagierten proaktiv, indem sie beispielsweise Garnelen und Fische ernteten, die die richtige Größe erreicht hatten, die Käfige verstärkten und diese an geschützte Orte verlegten.
Herr Le Dinh Khiem, Leiter der Abteilung für Fischerei und Inseln, erklärte: „Nach einer Überprüfung gab es am 4. November mittags 3.782 Aquakulturbetriebe in der Provinz mit 144.267 Käfigen, hauptsächlich für Hummer, Meeresfische und 18 Austernflöße. Die meisten Betriebe befinden sich in der Bucht von Cam Ranh mit 2.022 Betrieben und 88.853 Käfigen; in der Bucht von Van Phong sind es 1.284 Betriebe mit 42.498 Käfigen; in der Bucht von Nha Trang 222 Betriebe mit 5.835 Käfigen; in der Lagune von Nha Phu und im Küstenbereich des Bezirks Dong Ninh Hoa 162 Betriebe mit 810 Käfigen und 18 Austernflößen; in den Gemeinden Vinh Hai und Ca Na gibt es 92 Betriebe mit 6.271 Käfigen. Die Zahl der Beschäftigten in der Aquakultur ist hingegen …“ Die Käfige sind ebenfalls sehr groß. Angesichts der unvorhersehbaren Entwicklung des Sturms Kalmaegi hat die zuständige Einheit eng mit den Volkskomitees der Küstenorte und den zuständigen Behörden zusammengearbeitet, um über die Lage der Aquakultur auf See zu informieren und die Bevölkerung über die Sturmentwicklung aufzuklären, um präventive Maßnahmen zu ergreifen. Die Behörde hat außerdem ihre nachgeordneten Fischereikontrollstationen angewiesen, gemeinsam mit den Einsatzkräften und den lokalen Behörden die Bevölkerung zu mobilisieren, ihre Flöße in Sicherheit zu bringen, die Flöße proaktiv zu verstärken und die Menschen daran zu erinnern, sich bei Sturm nicht auf den Flößen oder Wachtürmen aufzuhalten.
HAI LANG
Quelle: https://baokhanhhoa.vn/kinh-te/202511/trien-khai-ung-pho-voi-bao-kalmaegi-bao-so-13-thu-hach-som-thuy-san-gia-co-long-be-663543c/







Kommentar (0)