Video : Die Ziegelsteine, aus denen die Kaiserliche Zitadelle von Hue erbaut wurde, leuchten auch nach Hunderten von Jahren noch hellrot.
Am Nachmittag des 4. November sagte Herr Hoang Viet Trung, Direktor des Zentrums für die Erhaltung der Denkmäler von Hue , dass anhaltende Regenfälle und Überschwemmungen zum Einsturz eines etwa 15 Meter langen und 4 Meter hohen Abschnitts der nördlichen Mauer der Kaiserlichen Zitadelle von Hue geführt hätten.
Laut Aufzeichnungen sind, obwohl die Zitadellenmauer eingestürzt ist, darunter noch viele jahrhundertealte Ziegelsteine erhalten. Dieser Mauerabschnitt befindet sich im Zitadellenbereich parallel zur Dang Thai Than Straße (Stadtteil Phu Xuan).
Das Denkmalschutzzentrum Hue hat in Gefahrenbereichen Absperrungen und Abdeckungen errichtet sowie Warnschilder aufgestellt, um die Sicherheit von Anwohnern und Touristen zu gewährleisten. Gleichzeitig arbeitet es mit dem Bauamt der Stadt Hue zusammen, um das Problem zu untersuchen und eine erste Einschätzung zur Behebung des Problems vorzunehmen .




„Laut visuellen Aufzeichnungen besteht die eingestürzte Mauer aus vielen einzelnen Ziegeln, die keinen festen Zusammenhalt aufweisen. Mit bloßem Auge ist erkennbar, dass die Mauer dreischichtig errichtet wurde: innen und außen aus Ziegeln, wobei die mittlere Schicht mit Lehm ausgefüllt war. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass einige angrenzende Mauerabschnitte nach innen geneigt waren, andere Risse und eine schwache Struktur aufwiesen und sich bei starkem Regen und anhaltendem Wasseranstieg wahrscheinlich weiter verschieben würden“, sagte Herr Hoang Viet Trung.
Laut Herrn Hoang Viet Trung hat das Zentrum für Denkmalpflege Hue dem Volkskomitee der Stadt Hue umgehend über den durch die Naturkatastrophe verursachten Vorfall berichtet. Darin wurde vorgeschlagen, dass das Volkskomitee die zuständigen Behörden anweist, unverzüglich Untersuchungen und Bewertungen durchzuführen, Lösungsvorschläge zu erarbeiten und weitere Maßnahmen gemäß den geltenden Vorschriften einzuleiten. Das Zentrum wird sich in der kommenden Zeit weiterhin eng mit den zuständigen Behörden abstimmen, um den Vorfall schnellstmöglich zu bewältigen und gleichzeitig langfristige Lösungen zu entwickeln, die die Nachhaltigkeit gewährleisten und die Werte des Denkmalkomplexes von Hue insgesamt bewahren.
Die Kaiserstadt Huế ist die zweite Zitadelle innerhalb der Zitadelle von Huế und diente dem Schutz der wichtigsten Paläste des Königshofs, der Tempel der Vorfahren der Nguyến-Dynastie sowie der Verbotenen Stadt – einem dem König und seiner Familie vorbehaltenen Bereich. Die Kaiserstadt und die Verbotene Stadt werden oft zusammenfassend als Kaiserstadt bezeichnet und umfassen eine Fläche von etwa 520 Hektar. Die Kaiserstadt wurde 1802 erbaut, doch erst 1833, unter der Herrschaft von König Minh Mang, wurde der gesamte Palastkomplex mit seinen rund 147 Gebäuden fertiggestellt.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/gach-xay-dung-hoang-thanh-hue-hang-tram-nam-van-do-tuoi-post821716.html






Kommentar (0)