
Laut einem Reporter der Zeitung Van Hoa wird seit dem 4. November der Abschnitt der Mauer an der Nordseite der Kaiserlichen Zitadelle von Huế (Richtung Dang Thai Than Straße, Stadtteil Phu Xuan) mit einer Plane abgedeckt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Wege in diesem Gebiet wurden vom Denkmalschutzzentrum Hue ebenfalls abgesperrt, um die Sicherheit der Anwohner, der Touristen und des Denkmals zu gewährleisten.
Laut Herrn Le Cong Son, stellvertretendem Direktor des Denkmalschutzzentrums von Hue, entdeckte die diensthabende Einheit am 2. November gegen 19:00 Uhr einen eingestürzten Abschnitt der Zitadellenmauer. Dieser Mauerabschnitt ist 15 Meter lang und befindet sich etwa 50 Meter vom Friedenstor entfernt.
Das Zentrum errichtete Warnbarrieren, dokumentierte den Vorfall und meldete ihn dem Volkskomitee der Stadt Hue. Anschließend führte das Bauamt eine Untersuchung durch, um den Vorfall zu bewerten.

Bei der Überschwemmung am 3. November wurden auch einige Stätten des Monumentkomplexes von Huế in Mitleidenschaft gezogen. Das Gebiet der Kaiserstadt Huế stand über 30 cm unter Wasser. Auch die Gräber von Gia Long, Minh Mang, Dong Khanh und Thieu Tri wurden stark überflutet.
Die Überschwemmungen vom 26. Oktober bis heute haben einige historische Stätten überflutet, darunter: den Dien Tho Palast, den Khai Tuong Lau (An Dinh Palast), den Tang Tho Turm und Truong Lang neben den beiden Häusern Huu/Ta Vu, die Dai Cung Mon verbinden...
Das hölzerne Säulensystem in Truong Lang Dai Cung Mon ist etwa 40 cm hoch mit Wasser durchtränkt, was die Qualität und Langlebigkeit des Bauwerks gefährdet.
Quelle: https://baovanhoa.vn/van-hoa/mua-lon-gay-sap-tuong-hoang-thanh-hue-179027.html






Kommentar (0)