Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schwierigkeiten überwinden, in der Nähe des Wohnorts bleiben, um den Menschen zu helfen

Nachdem sie zehn Tage lang in Schlamm, Wasser und Müll eingehüllt waren, litten viele Offiziere und Soldaten unter geschwollenen und schmerzenden Händen und Füßen… Trotz aller Schwierigkeiten versuchten Soldaten und Milizionäre weiterhin, in dem Gebiet zu bleiben, um den Menschen in Hue City bei der Bewältigung der Folgen der großen Überschwemmung zu helfen und für den Sturm Nr. 13 gerüstet zu sein.

Báo Quân đội Nhân dânBáo Quân đội Nhân dân07/11/2025

Geschwollene Hände, die immer noch fleißig „die Überschwemmung beseitigen“.

Nach mehreren aufeinanderfolgenden Überschwemmungen waren viele Gebiete in Hue mit Schlamm, Müll und Tierkadavern überflutet, die Umwelt war stark verschmutzt. Auf Anweisung des Kommandos des Militärbezirks 4 halfen Hunderte von Offizieren und Soldaten der Division 968 den Menschen von Beginn an bei der Bewältigung der Naturkatastrophe und der Überschwemmungsfolgen.

Nach zehn Tagen harter Arbeit im Schlamm waren die Hände und Füße vieler Offiziere und Soldaten geschwollen, blutend und voller Blasen, und ihre Körper waren von Fieber und Dermatitis erschöpft... Trotz aller Schwierigkeiten stellten sich die Offiziere und Soldaten der Einheit jeden Tag pünktlich um 6 Uhr in ordentlichen Reihen auf, bepackt mit ihrer gesamten Arbeitsausrüstung, um in ihr Einsatzgebiet zu marschieren und ihre Aufgaben zu erfüllen.

Soldaten der Division 968 sammeln Müll im Stadtteil An Cuu in Hue.

Sergeant Pham Vu Long, Gruppenführer der Gruppe 7, Zug 9, Kompanie 4, Bataillon 4 (Regiment 19, Division 968), berichtete: „Weil ich viele Tage in Schlamm und Wasser ausharren musste, waren meine Gliedmaßen rissig und wund, was das Gehen erschwerte.“

Aktuell leiden fast 20 % der Offiziere und Soldaten der Division 968, die an den Hilfsmaßnahmen nach den Überschwemmungen in Hue beteiligt sind, unter Hautallergien, rissigen und geschwollenen Gliedmaßen. Angesichts dieser Situation hat die Einheit die Sanitätskräfte angewiesen, die Soldaten zur Desinfektion in Salzwasser zu baden, Medikamente zu verabreichen und Stiefel und Handschuhe zu verteilen, um ihre Gesundheit bei der Arbeit in der verschmutzten Umgebung zu gewährleisten.

Auf Anweisung des Militärkommandos der Stadt Huế mobilisierte das Infanterieregiment 6 vom 31. Oktober bis 5. November fast 1.200 Offiziere und Soldaten, um die betroffenen Gebiete bei der Bewältigung der Folgen der Überschwemmungen zu unterstützen. Die Soldaten sammelten gemeinsam rund 220 Tonnen Abfall und fast 105 m³ Schlamm ein und reinigten über 15 km Straßen sowie fast 45.000 m² Schulgelände , Sanitätsstationen und traditionelle Märkte. Oberstleutnant Ta Van Tu, Politkommissar des Infanterieregiments 6, erklärte: „Alle Soldaten waren mit Stiefeln, Handschuhen und Regenmänteln ausgestattet. Da sie jedoch tagelang mit Abfall, Schlamm, Schmutzwasser und Chemikalien in Kontakt gekommen waren, litten einige Kameraden unter Hautallergien. Das Regiment wies die Sanitäter an, präventive Maßnahmen zu ergreifen und die Soldaten rechtzeitig zu behandeln, damit diese ihren Dienst weiterhin ausüben konnten.“

Das medizinische Personal des Militärkommandos der Stadt Hue versprühte Desinfektionsmittel im Kindergarten Thuy Duong im Stadtteil Thanh Thuy.

Dringende Sturmreaktion

Nach den jüngsten Überschwemmungen ist nun der 13. Sturm eingetroffen. Gemäß den Anweisungen des Militärbezirkskommandos 4 und des Volkskomitees der Stadt Hue hat das Militärkommando der Stadt Hue seine nachgeordneten Behörden und Einheiten mobilisiert, um die Befehlsgewalt, den Dienstbetrieb, die Kampfbereitschaft und die Rettungsmaßnahmen strikt aufrechtzuerhalten. Knapp 6.000 Offiziere, Soldaten und Milizionäre wurden zusammen mit umfangreicher Ausrüstung und Mitteln mobilisiert, um an der Prävention, Bekämpfung und Bewältigung der Folgen von Regen und Sturm mitzuwirken.

Oberst Le Huy Nghia, stellvertretender Kommandeur und Stabschef des Militärkommandos der Stadt Hue, sagte uns: „Die Reaktion auf den Sturm Nr. 13 wurde vom Militärkommando der Stadt vor vier Tagen aktiviert. Behörden und Einheiten haben Pläne entwickelt, um proaktiv auf Situationen zu reagieren und Schäden zu minimieren; Kräfte in Schlüsselbereichen und Gebieten, die leicht abgeschnitten und isoliert werden können, in den Dienst zu stellen; sich in jeder Hinsicht gut vorzubereiten und eng mit den Gemeinde- und Bezirksbehörden sowie den lokalen Streitkräften zusammenzuarbeiten, um Situationen schnell zu bewältigen.“

Am 6. November mobilisierte das Grenzschutzkommando der Stadt Huế 262 Offiziere, Soldaten und 14 Fahrzeuge, um sowohl bei der Bewältigung der Überschwemmungsfolgen mitzuwirken als auch Fischer beim sicheren Ankern ihrer Boote und Schiffe in Sturmschutzbunkern zu unterstützen. Die Einheit hielt 400 Offiziere, Soldaten und 30 Fahrzeuge in Bereitschaft, um bei Bedarf Rettungseinsätze durchzuführen.


    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/vuot-kho-bam-dia-ban-giup-dan-1010824


    Kommentar (0)

    No data
    No data

    Gleiches Thema

    Gleiche Kategorie

    Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
    Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
    Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
    Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

    Gleicher Autor

    Erbe

    Figur

    Geschäft

    Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

    Aktuelle Ereignisse

    Politisches System

    Lokal

    Produkt