In vielen abgelegenen Gebieten der Provinz Quang Ngai , wo der Transport schwierig und die Reisebedingungen schlecht sind, herrscht nach wie vor Armut. Eine zweistufige Lokalregierung wurde eingeführt, und die Gemeinde- und Bezirksbeamten sind näher an den Menschen. Die Menschen, die auf halber Höhe des Berges leben, erwarten Veränderungen, die ihre Lebensqualität verbessern und sie angenehmer machen.
DAS GANZE DORF TRAGTE KAFFEE
Um vom Zentrum der Gemeinde Ngoc Linh zum Dorf Kon Tua zu gelangen, muss man einen hohen Berg umfahren. Die schmale Betonstraße, die sich vom Fuß des Berges bis zum Gipfel windet, ist stets steil und zwingt Motorradfahrer, das Gaspedal festzuhalten, um nicht ins Rutschen zu geraten. Der schwierigste Abschnitt ist der letzte Kilometer nach dem Ende der Betonstraße. Die anhaltende Regenzeit hat diesen Weg rutschig und gefährlich gemacht.
Frau Y Cho und ihre Familie reinigen die Tische und Stühle auf der Veranda. Die Einweihungsparty war erst am Vortag zu Ende, sie ist noch beschäftigt und konnte nicht wie geplant auf die Felder gehen. Das neu gebaute Holzhaus ist geräumig, mit einer Fläche von über 50 Quadratmetern, sauberen Fliesenböden und vielen brandneuen Haushaltsgegenständen. Dies ist das schöne Ergebnis der jahrelangen Ersparnisse von Frau Y Cho und ihrem Mann. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf über 200 Millionen VND.
Frau Y Chos Familie besitzt 2.000 Kaffeebäume, sowohl alte als auch neue. Die alten Bäume sind alt, die neuen Bäume tragen wenig Früchte, sodass sie jedes Jahr nur 20–25 Säcke Kaffee ernten kann. Die Farm liegt 2 km von ihrem Zuhause entfernt, und jede Saison „schleppen“ sie und ihr Mann Kaffee nach Hause und bringen ihn dann zum Gemeindezentrum, um ihn zu verkaufen. Der Weg zur Farm ist beschwerlich, der Weg zur Gemeinde ist schmaler als die Hängebrücke, daher macht sie sich Sorgen um eine gute Ernte. „Vor 2022 fuhr ich über einen unbefestigten Weg zur Gemeinde, was sehr beschwerlich war. Jetzt, da in den Weg investiert wurde, ist es schneller, aber der Weg von der Farm nach Hause ist sehr beschwerlich, und der Kauf und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte ist ebenfalls langsam. Der Kaffee muss von der Farm nach Hause getragen werden“, sagte Frau Y Cho.
Der Weiler Kon Tua in der Gemeinde Ngoc Linh in der Provinz Quang Ngai liegt auf halber Höhe des Berges. Dort leben 27 Haushalte, die auf Terrassenfeldern Kaffee anbauen. Während der Kaffeeernte pflückt jeder Haushalt 30 bis 40 Säcke, bei guter Ernte sogar 60-70 Säcke. Nach der Ernte trägt das ganze Dorf den Kaffee von den Feldern nach Hause und hinunter zum Gemeindezentrum. Jeder Sack enthält 50-60 kg frische Bohnen. Erwachsene und Jugendliche im Dorf helfen sich gegenseitig beim Transport und Tragen von Reis und Kaffee. Harte Arbeit verbindet die Dorfbewohner, sodass sie mehr Liebe und mehr Teilen erfahren.
Herr A Doi berichtete: „Die Straße vom Dorf zur Gemeinde ist steil und gefährlich, ebenso der Gütertransport. Wir können über die Hängebrücke weder viel noch schwere Güter transportieren. Baumaterialien für den Hausbau sind schwierig zu transportieren, und es ist teuer, sie mit dem Motorrad zu fahren oder zu Fuß zu tragen. Das Schwierigste ist, dass es weder eine Hängebrücke noch eine Straße zum Produktionsgebiet gibt. Wir hoffen sehr, dass wir eine Straße vom Produktionsgebiet zum Dorf bauen können.“
TRAUM VON INNOVATION
Die Kommune Ngoc Linh umfasst 22 Dörfer mit über 1.680 Haushalten. 97,4 % davon gehören ethnischen Minderheiten an, hauptsächlich dem Volk der Xo Dang. Vom Gemeindezentrum bis zum entferntesten Dorf sind es etwa 16 km, die mit dem Motorrad und zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Die sozioökonomische Entwicklung stellt daher eine große Herausforderung dar. Die Kommune hat die Möglichkeit, Kaffee, Heilkräuter und Ngoc Linh-Ginseng anzubauen, doch die landwirtschaftlichen Produkte werden hauptsächlich in Körben und zu Fuß von den Feldern und Dörfern zum Gemeindezentrum transportiert und gehandelt. Aufgrund der langen Entfernungen und der hohen Transportkosten ist die Produktion von Gütern seit vielen Jahren ein schwieriges Problem. Im Hochland und in den Grenzgebieten unterstützen Gemeindebeamte Dörfer und Weiler, indem sie die Menschen bei der Landwirtschaft anleiten, sie anbauen und bei der Beschaffung von Kapital für die Familienwirtschaft. Durch die Zusammenlegung der Provinzen, Städte, Gemeinden und Bezirke erwarten die Menschen Veränderungen, die ihr Leben verbessern, schnellere Straßenverbindungen schaffen und den Kauf und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte erleichtern.
Vor mehr als fünf Jahren gab es in der (alten) Gemeinde Ngoc Linh 80 % arme Haushalte. Nach der Fusion lag der Anteil mehrdimensional armer Haushalte bei fast 40 % und der Anteil einkommensschwacher Haushalte bei 24 %. Das Parteikomitee und die Gemeinderegierung setzten sich das Ziel, dass bis 2030 das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen 50 Millionen VND/Jahr erreichen und es keine armen Haushalte mehr geben soll. Die jährliche Baumpflanzfläche soll 836 Hektar erreichen und zusätzlich 290 Hektar mit Heilpflanzen, Ngoc Linh-Ginseng, Ginseng usw. angebaut werden. Angesichts der schwierigen Bedingungen der Gemeinde ist dies eine große Herausforderung.
Um den Menschen am Ngoc Linh-Berg Innovationen zu ermöglichen, hat die lokale Regierung alle Ressourcen mobilisiert, genutzt und effektiv eingesetzt, um in den Aufbau der wirtschaftlichen und sozialen Infrastruktur zu investieren – zeitgleich und in einer modernen Ausrichtung. Durch die Entwicklung von Industrien und Feldern mit Potenzial und Vorteilen sowie die Produktion von landwirtschaftlichen Arzneimitteln , insbesondere Ngoc Linh-Ginseng, soll die Gemeinde zu einem wichtigen Zentrum für die Herstellung von Arzneimitteln für die Konservierung, Verarbeitung und den Konsum von Produkten werden, um das Einkommen der Bevölkerung zu steigern. Gleichzeitig konzentriert sich die Gemeinde auf die digitale Transformation und setzt digitale Technologien im Zusammenhang mit Verwaltungsreformen ein, um die Effizienz der Versorgung von Bürgern und Unternehmen zu verbessern.
A Phuong, Parteisekretär der Kommune Ngoc Linh, erklärte, dass die Kommune nur dann sozioökonomische Stabilität entwickeln könne, wenn die Menschen der Armut entkämen. Die lokalen Behörden würden in die Dörfer gehen, um die Menschen zu ermutigen, ihnen „die Hand zu reichen und ihnen zu zeigen, wie man Dinge macht“. Sie sollten die Menschen ermutigen, mutig Kapital zu leihen, um Geschäfte zu machen und so der Armut zu entkommen. Das Bewusstsein und die Gewohnheiten jedes Haushalts, jedes Dorfes und jedes Weilers müssten verändert werden, um die Wirtschaft mithilfe der verfügbaren Rohstoffe und Heilkräuter zu entwickeln.
In den Bergregionen sind die Gemeindegrenzen breiter, die Bevölkerung dünner und der Transport schwierig. Der Personal- und Beamtenmangel sowie die unkoordinierte Infrastruktur stellen zudem große Herausforderungen und Hindernisse dar, die die neue Lokalregierung bewältigen muss. Die Innovationserwartung der Xo Dang ist der Glaube und die Motivation, die der Lokalregierung und den Kadern in der Bergregion der Gemeinde Ngoc Linh in der Provinz Quang Ngai hilft, ihre Heimat auf der bestehenden Grundlage und dem vorhandenen Potenzial aufzubauen. Darüber hinaus tragen die unterstützenden Maßnahmen und Lösungen der Provinz Quang Ngai dazu bei, dass sich die Bergregion schneller entwickelt und näher an das Tiefland heranrückt.
Quelle: https://baolamdong.vn/mong-cho-o-lung-chung-nui-389197.html
Kommentar (0)