Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wunsch für das arme Viertel Nam Thuom

BHG – Nam Thuom Hamlet im Dorf Lung Chang, Gemeinde Linh Ho (Vi Xuyen), hat mehr als 50 Haushalte, hauptsächlich Angehörige der ethnischen Gruppe der Dao. Aufgrund des zersplitterten Geländes ist das Dörfchen ziemlich isoliert und von hoch aufragenden Felsbergen umgeben. Das Leben der Menschen war lange Zeit schwierig und beschwerlich. Ihr Wunsch und ihre Sehnsucht ist es, ihre Dörfer an das öffentliche Stromnetz anzuschließen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, der Armut zu entkommen.

Báo Hà GiangBáo Hà Giang10/04/2025

BHG – Nam Thuom Hamlet im Dorf Lung Chang, Gemeinde Linh Ho (Vi Xuyen), hat mehr als 50 Haushalte, hauptsächlich Angehörige der ethnischen Gruppe der Dao. Aufgrund des zersplitterten Geländes ist das Dörfchen ziemlich isoliert und von hoch aufragenden Felsbergen umgeben. Das Leben der Menschen war lange Zeit schwierig und beschwerlich. Ihr Wunsch und ihre Sehnsucht ist es, ihre Dörfer an das öffentliche Stromnetz anzuschließen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, der Armut zu entkommen.

Vom zentralen Kulturhaus des Dorfes Lung Chang überqueren Sie eine etwa 5 km lange, verlassene Waldstraße, um das Dörfchen Nam Thuom zu erreichen. Als wir durch das Dorf gingen, bemerkten wir, dass die meisten Häuser aus Holz waren, einige waren noch provisorisch und reichten gerade aus, um vor Sonne und Regen zu schützen. Dies ist die Jahreszeit, in der man sich um die Frühjahrsernte kümmert, daher gehen die Leute oft auf die Felder oder gehen auf die Felder. Wir warteten bis Mittag und trafen die Familien, um sie zu fragen, ihre Gedanken, Wünsche und Sehnsüchte mitzuteilen und ihnen zuzuhören.

Die Menschen im Weiler Nam Thuom, im Dorf Lung Chang und in der Gemeinde Linh Ho (Vi Xuyen) wünschen sich Strom für die Beleuchtung.
Die Menschen im Weiler Nam Thuom, im Dorf Lung Chang und in der Gemeinde Linh Ho (Vi Xuyen) wünschen sich Strom für die Beleuchtung.

Herr Trieu Van Truong, ein Bewohner des Weilers Nam Thuom, sagte: „Vor einigen Jahren erhielt der Weiler vom Staat Investitionen zum Bau einer ländlichen Betonstraße und Wohltäter unterstützten den Bau einer 9 Meter langen und 3,5 Meter breiten Brücke, wodurch günstige Bedingungen für die Menschen geschaffen und es den Kindern erleichtert wurde, zur Schule zu gehen.“ Im Weiler sind auch einige Solarmodule installiert, diese reichen jedoch für die Beleuchtung nicht aus. Der Sommer ist erträglich, aber im Winter ist der Nebel so dicht, dass der Himmel zwischen 17 und 18 Uhr stockfinster ist. Der Abend scheint hier früher zu kommen. Die Häuser waren spärlich, die Weite war still, Dunkelheit bedeckte die Berge und Wälder, gelegentlich gab es irgendwo einen Lichtschimmer. Herr Truong fügte humorvoll hinzu: „Meine Kinder haben mir ein Smartphone gekauft, aber ich behalte es einfach in meiner Tasche. Wenn ich jemanden kontaktieren möchte, muss ich ins Dorfzentrum gehen, um ein Signal zu bekommen.“

Während der Regenzeit nutzen die Menschen im Weiler Nam Thuom das Wasser aus den Bächen, um Strom und Wasser für den eigenen Bedarf zu erzeugen, und während der Trockenzeit müssen sie Öllampen verwenden. Ohne Strom sind die Kinder am stärksten benachteiligt. Es ist für sie sehr schwierig, nachts zu spielen und zu lernen. In der Nachbarschaft gibt es nur wenige Häuser, in denen Fernseher, elektrische Geräte und Maschinen für den täglichen Bedarf genutzt werden. Jedes Mal, wenn Menschen Mais oder Reis enthülsen, müssen sie viel Zeit im Freien verbringen. Der Mangel an Elektrizität schränkt den Zugang der Menschen zu Informationen und Propaganda ein, verlangsamt die Anwendung von Wissenschaft und Technologie in der Produktion und wird zu einem Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung. Da sie nur in kleinem Umfang Felder bestellen, Mais und Reis anbauen und Vieh züchten, ist der Anteil armer und armutsgefährdeter Haushalte in der Mehrzahl.

Genosse Luu Van Chien, stellvertretender Vorsitzender des Volksrats der Gemeinde Linh Ho, sagte: „Das Dorf Nam Thuom ist als das Dorf mit den „drei Neins“ bekannt: kein Strom, kein Signal, kein Gemeindehaus.“ Erst seit es eine Betonstraße und eine Brücke über den Bach gibt, können die Kinder regelmäßig zur Schule gehen. Durch Unterstützungsprogramme und -maßnahmen der Partei und des Staates sowie durch soziale Ressourcen konnten einige Haushalte ihre provisorischen und baufälligen Häuser loswerden. Angesichts des dringenden Wunsches der Bevölkerung nach einer Verlängerung der nationalen Stromleitung und einem Ausbau der Straßen hat die Gemeinde in zahlreichen Ratssitzungen, Dialogen und Kontakten mit Wählern auch Empfehlungen an höhere Stellen gerichtet, die jedoch keine Lösung fanden. Der Hauptgrund hierfür liegt in der geringen Bevölkerungsdichte, die sich die Investitionen in die Netzinfrastruktur nicht leisten kann. Das örtliche Parteikomitee und die Regierung sind sehr besorgt und hoffen, dass alle Ebenen und Sektoren aufmerksam werden und günstige Bedingungen für Investitionen in das Energiesystem schaffen, um das Leben und die Produktion der Menschen zu erleichtern und so positiv zur Armutsbekämpfung in der Kommune beizutragen.

Das Leben geht jeden Tag weiter, mit Sorgen, Problemen, Glauben und Hoffnung. Wir hoffen, dass eines Tages in nicht allzu ferner Zukunft in Nam Thuom Elektrizität leuchten wird, um den Menschen hier auf dem Weg dorthin eine strahlende, offene Zukunft zu ermöglichen.

Artikel und Fotos: MOC LAN

Quelle: https://baohagiang.vn/xa-hoi/202504/mong-uoc-xom-ngheo-nam-thuom-09f0a39/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt