Laut Forbes ereignete sich der Vorfall im März 2023 auf dem Luftwaffenstützpunkt Luke im US-Bundesstaat Arizona. Damals wurde ein Flugzeugwartungsteam der US-Luftwaffe damit beauftragt, eine Routineinspektion des Antriebssystems der F-35 durchzuführen.
Das Wartungsteam traf um 14:30 Uhr in der Anlage ein, konnte jedoch aufgrund von Regen und Gewitter nicht sofort mit der Arbeit beginnen. Schließlich gelang es ihnen jedoch, mit der Arbeit zu beginnen. Für die Wartung benötigte das Team Taschenlampen, um im dunklen Bereich rund um das Pratt & Whitney F135-PW-100-Triebwerk etwas sehen zu können.
Wartungsteams arbeiten im Jahr 2020 an einer F-35 auf der Luke Air Force Base (Arizona, USA).
Sie starteten den Motor und ließen ihn etwa 13 Minuten lang laufen. Die Selbstüberwachungssensoren der F-35 zeigten keine Anzeichen von Problemen, und das Wartungsteam schaltete den Motor wie geplant ab. Doch nun hörten sie „ungewöhnliche Geräusche“, als der Motor langsamer wurde.
Nach dem Abschalten des Triebwerks führte ein Wartungsmitarbeiter laut Bericht eine Inspektion nach der Inbetriebnahme durch und stellte Schäden an den Triebwerksschaufeln fest. Anschließend meldete er den Triebwerksschaden einem Vorgesetzten mit den Worten: „Ich glaube, das Triebwerk hat gerade eine Taschenlampe verschluckt.“
Die Unfalluntersuchungskommission der US Air Force kam zu dem Schluss, dass eine Taschenlampe tatsächlich den 14 Millionen Dollar teuren Motor der F-35 beschädigt hatte. Der Bericht schätzte den Schaden auf 3.933.106 Dollar – genug, um das Triebwerk zu verschrotten.
Niederländische Menschenrechtsgruppe reicht Klage ein, um den Export von F-35-Teilen nach Israel zu verhindern
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)