Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hat Mourinho noch etwas von seiner Magie übrig?

Jose Mourinho kehrt nach 25 Jahren zu Benfica zurück, obwohl weithin angenommen wird, dass seine Zeit vorbei sei.

ZNewsZNews18/09/2025

Doch der heiße Stuhl im Estadio da Luz könnte für den „Special One“ die letzte Chance sein, zu beweisen, dass er noch einen Platz in der Champions League hat.

Benfica – Chancen und Herausforderungen

Die Welt des Fußballs hat sich stark verändert, seit Mourinho im September 2000 zum ersten Mal einen Fuß bei Benfica setzte. Damals war er noch ein junger Trainer mit weniger als zehn Spielen als Trainer, aber voller Ehrgeiz und Selbstvertrauen.

Nach politischen Turbulenzen im Verein verließ Mourinho den Verein bald und startete eine brillante Karriere bei Porto, Chelsea, Inter und Real Madrid. Zwei Champions-League-Titel, eine Reihe nationaler Titel und ein großes Vermächtnis haben seinen Namen in die Geschichte eingeschrieben. Doch das ist Vergangenheit.

Jetzt, im Alter von 62 Jahren, sieht sich Mourinho einer harten Realität gegenüber: Der europäische Fußball erlebt eine Ära junger, flexibler und fortschrittlicher Trainer. Julian Nagelsmann, Xabi Alonso oder Mikel Arteta stehen für einen neuen Trend, während Mourinho oft als „veraltet“ abgestempelt wird, da er in einem engen Defensivsystem und einer etwas aus dem Takt geratenen Philosophie feststeckt. Daher ist die Rückkehr zu Benfica nicht nur ein Wiedersehen mit der alten Heimat, sondern auch ein Spiel um die Ehre.

Wenn wir über Mourinho sprechen, dürfen wir die legendäre Saison 2003/04 mit Porto nicht vergessen. Aus einer unterschätzten Mannschaft machte er sie zum Champions-League-Sieger und besiegte Manchester United, Lyon und Monaco. Das war ein Beweis für seine Fähigkeit, Nachteile in Vorteile zu verwandeln, für den Kampfgeist, „gegen die stärksten Vereine der Welt zu kämpfen“, den Mourinho seinen Spielern stets einflößte. Später, 2010, mit Inter Mailand, wiederholte er dieses Kunststück, diesmal gegen Giganten wie Barcelona und Bayern München.

Doch im letzten Jahrzehnt ist dieser Glanz verblasst. Mourinho spielte zuletzt 2019/20 mit Tottenham in der Champions League, wo er im Achtelfinale an RB Leipzig scheiterte. Davor war seine Zeit bei Manchester United und den Spurs von internen Konflikten, einem glanzlosen Spielstil und enttäuschenden Ergebnissen geprägt. Zwar gab es gelegentliche Trophäen – die Europa League 2017 mit United und die Conference League 2022 mit der Roma –, doch diese reichten nicht aus, um das Gefühl zu überdecken, dass Mourinho beim wichtigsten Spiel außen vor bleibt.

Mourinho anh 1

Die jüngste Serie von Misserfolgen als Trainer von José Mourinho hat Zweifel geweckt.

Bei seiner Rückkehr zu Benfica ist sich Mourinho völlig bewusst, dass die Lage anders ist. Benfica ist kein mächtiger Verein mehr, der Europa dominiert, sondern eine „Spielerfabrik“ mit einer Exportstrategie für die Premier League und reichere Ligen. Von Enzo Fernandez, Ruben Dias und Darwin Nunez bis hin zu Joao Neves, Ederson und Joao Felix hat Benfica den Verkauf junger Stars zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell gemacht. Auch die Erfolge in der Champions League der letzten Jahre waren im Vergleich zu ihrem Potenzial recht beeindruckend: Zweimal erreichten sie das Viertelfinale (2022, 2023) und einmal schieden sie im Achtelfinale aus (2024).

Der heiße Stuhl im Estadio da Luz ist jedoch immer hart. Mourinho muss beweisen, dass er sich an eine Mannschaft anpassen kann, die oft ihre Stützen verliert, während er gleichzeitig in der nationalen Liga gegen Porto und Sporting antritt. Wenn er nicht flexibel genug ist, riskiert der „Special One“, die Tragödien von Manchester oder Tottenham zu wiederholen, wo taktischer Konservatismus die Umkleidekabine überfüllt macht.

Was hat Mourinho zu verlieren?

Wohl kaum jemand versteht besser als Mourinho, dass die Zeit nicht auf seiner Seite ist. Er hat 36 Jahre in diesem Beruf verbracht, vom Sportlehrer über den Übersetzerassistenten von Sir Bobby Robson bis hin zum jüngsten Champions-League-Sieger. Mit 62 Jahren muss er seine Größe nicht mehr beweisen – sein Vermächtnis ist gesichert. Doch Mourinho selbst, mit seiner rastlosen Persönlichkeit, sehnt sich immer noch danach, an der Spitze zu stehen.

Benfica war also seine letzte Chance. Gelingt ihm das, könnte er ein weiteres brillantes Kapitel seiner Karriere schreiben und sogar das Klischee des „altmodischen“ brechen. Scheitert er, wäre das der Beweis, dass er abgehängt wird. Mourinho war noch nie der Typ, der sich friedlich zurückzieht; der Drang, die Champions League erneut zu erobern, ist wie ein Feuer, das nicht erlischt.

Die Frage ist: Was wird Mourinho Benfica bringen? Seine langjährige Erfahrung im europäischen Wettbewerb ist ein unbestreitbarer Vorteil. Zweimal hat er Teams außerhalb der „Supermächte“ zum Meister gemacht, und Benfica braucht einen Katalysator, um seine Ambitionen in die Tat umzusetzen. Aber wird seine alte Philosophie ausreichen, um der Frische und dem Tempo des modernen Fußballs standzuhalten?

Mourinho anh 2

Benfica könnte Mourinhos letzte Chance sein, der Fußballwelt etwas zu beweisen.

Andererseits ist Benfica auch eine Bewährungsprobe für Mourinho selbst: Kann er sein Ego beiseite legen, sich an das neue Umfeld anpassen und das schaffen, was ihm in England nicht gelungen ist – sich neu erfinden, um den Trends der Zeit zu entsprechen?

Mourinho kehrte nicht nur zu Benfica zurück, um einen Job zu finden, sondern auch, um sich selbst zu finden. Von seinem unvollendeten Start vor 25 Jahren kehrt er nun mit dem Gepäck eines Denkmals und dem Druck zurück, zu beweisen, dass er in der Champions League immer noch wertvoll ist. Der „Special One“ machte einst das Undenkbare wahr – Porto 2004, Inter 2010. Kann er Europa erneut in die Knie zwingen? Oder wird Benfica das Ende des letzten großen Traums sein?

Quelle: https://znews.vn/mourinho-con-phep-mau-nao-khong-post1586093.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt