(QBĐT) – Am Ende des Jahres weht in der Stadt ein heftiger Wind, der es immer kälter macht und die Herzen der Menschen, die wie ich weit weg von zu Hause sind, noch unruhiger macht.
Jedes Jahr kehrt der Wind zum Jahresende zurück, immer noch dieselbe bittere Kälte, aber ich fühle mich jedes Jahr anders. Und wenn die neue Windsaison kommt, verspüre ich Nostalgie für die alte Windsaison. Das Gefühl zu dieser Zeit ist schwer zu beschreiben, sanft und leidenschaftlich zugleich. Wie die Erinnerung an das Versprechen eines Geliebten, die Erinnerung an einen duftenden Kuss, einen koketten Blick, sodass die Nacht endlose Liebe und Sehnsucht bringt.
Die Windsaison am Jahresende – warum scheint die Zeit so schnell zu vergehen, obwohl ein Tag immer noch gleich lang dauert? Ich erinnere mich an die Zeit, als ich noch auf dem Land lebte. Jedes Mal, wenn der Wind am Jahresende kam, war meine Mutter in Eile. Wenn ich mich an meine Mutter erinnere, erinnere ich mich an eine kleine, dünne Gestalt mit kurzen Beinen, die früh aufstand, um im Wettlauf gegen die Zeit zu laufen. Als meine Mutter ein paar Dinge aufzählte, sah ich einen Berg von Arbeit, Jobs mit und ohne Namen.
Ich erinnere mich an den morgendlichen Rauch, der aus der Küche aufstieg, an den Geruch von gekochten Süßkartoffeln, gekochtem Maniok, an die Schüssel gebratenen kalten Reis mit duftendem Schweinefett, den meine Mutter angezündet hatte, als ich noch tief schlief. Ich erinnere mich an die Zeiten, als ich auf der Veranda stand und meine Mutter murrte, dass sie sich weigerte, mehr warme Kleidung und mehr Schals anzuziehen, weil der Wind am Jahresende normalerweise … giftig sei. Das Nörgeln der Mütter auf dem Land ist immer dasselbe, es klingt wie Schimpfen, ist aber voller unendlicher Liebe.
Ich erinnere mich an die Zeit, als ich mit meinen Freunden auf der Dorfstraße zur Schule fuhr, an die schweren Räder beim Treten gegen den Wind. Wir traten in die Pedale und lächelten, während wir vom bevorstehenden Tet träumten. Einer ging gern zum Tet-Markt, um Volksspiele wie „Bầu, cua, tôm cá“ zu spielen und mit Pfeilen auf Ballons zu schießen … Ein anderer sehnte sich im kalten Winter nach einer Schüssel heißem Bánh Duc und atmete dabei Rauch aus. Ich träumte von neuen Kleidern und Sandalen. Aber meine Eltern konnten sich das nicht jedes Tet leisten.
Ich erinnere mich an die Nächte, in denen ich in der letzten windigen Jahreszeit neben meiner Mutter lag, ihren Seufzern lauschte und ihre Gedanken verbarg. Kinder sind unbeschwert und unschuldig, doch für Erwachsene ist Tet manchmal eine „Last“, eine unsichtbare Angst. Mutter macht sich Sorgen, dass ihre Kinder während Tet keine neuen Kleider zum Anziehen haben, dass es im Haus nicht genug Fleisch, Süßigkeiten oder Marmelade gibt. Sie macht sich Sorgen, ob die Hühner während Tet einen guten Preis erzielen werden? Dann gibt es Gemüse, Brennholz …
Wenn ich am Ende der windigen Jahreszeit an meine Heimatstadt denke, fühle ich mich immer vielen Gefälligkeiten verpflichtet. Von der Dorfstraße, als sie noch aus roter Erde bestand, bis sie mit sauberem Beton gegossen wurde, war sie der Ort, der meine Schritte von meinen ersten Schritten an begleitete, bis ich erwachsen wurde und weit weg ging. Zu den Reihen der Eukalyptusbäume, die viele Jahre alt sind und an deren Namen sich niemand erinnert, deren Blätter rascheln und fallen, stapeln die Kinder sie oft auf, um sie zu verbrennen und sich warm zu halten. Und die vertraute Ecke des Dorfmarkts mit so vielen Gerüchen: der Plastikgeruch von hasenförmigen Luftballons, den jedes Kind liebte, als es klein war; der Geruch von ein paar Tüten Ingwermarmelade, Kürbismarmelade, Ingwermarmelade, die jemand früh zum Verkauf gekocht hatte; der Geruch des aufsteigenden Flusswassers mit einem anhaltenden Moosgeruch; der Geruch der einfachen Landleute in den braunen Hemden …
In diesen Tagen, am Ende des Jahres, kehrt der Wind zurück. Die rauschenden Winde scheinen mein Heimweh noch stärker zu verstärken. Jeder Windstoß löst ein unbeschreibliches Gefühl der Sehnsucht aus. Oh, es ist, als würden heiße Wassertropfen meine Wangen berühren. Erst dann merke ich, dass Tränen gefallen sind. Nicht, weil ich traurig bin, sondern weil ich so glücklich bin, so viele windige Jahreszeiten am Jahresende mit so vielen schönen Erinnerungen erlebt zu haben …
Tang Hoang Phi
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baoquangbinh.vn/van-hoa/202412/mua-gio-cuoi-nam-2222988/
Kommentar (0)