Die lokalen Behörden haben sich mit den zuständigen Stellen abgestimmt, um die Folgen der Naturkatastrophen dringend zu überwinden und das Leben und die Aktivitäten der Menschen in den betroffenen Gebieten bald zu stabilisieren.
Der starke Regen in der Nacht des 5. Juli führte dazu, dass der Wasserfluss aus den steilen Bächen stromaufwärts so groß und stark wurde, dass die Behelfsbrücke im Dorf Na Loi 2 (Gemeinde Na Loi) weggespült wurde. Die Straße, die das Zentrum der Gemeinde Na Loi mit den Dörfern Xuoi San und Pieng Lau verbindet, war vorübergehend gesperrt und der Verkehr kam völlig zum Erliegen. In der Gemeinde gab es einige tiefe Überschwemmungsgebiete mit starken Strömungen, die für Fahrzeuge und Passanten sehr gefährlich waren.
Am Morgen des 6. Juli mussten viele Haushalte in Hochland- und Grenzdörfern wie Huoi Xai 2, Pha Khao und Huoi Thum der Gemeinde Na Loi evakuiert werden. Aufgrund der Gefahr anhaltender Erdrutsche, die die Häuser und Gebäude der Menschen direkt bedrohten, mussten sie dringend in Sicherheit gebracht werden. Dies ist ein Gebiet mit komplexer Geologie, schwachem und instabilem Boden, steilem Gelände und nach tagelangen, starken Regenfällen anfällig für Erdrutsche und Bodensenkungen.
Nach Angaben des Volkskomitees der Gemeinde Na Loi ereigneten sich die extremen Wetterbedingungen nachts, was den Behörden den Zugang zum Ort des Geschehens erschwerte. Derzeit hat die Gemeinde an wichtigen Standorten Einsatzkräfte stationiert, um schnell auf Vorfälle reagieren zu können. Sie koordiniert mit Grenzschutzbeamten, Milizen und der örtlichen Bevölkerung die Mobilisierung von Personal und Maschinen, um die Folgen der Naturkatastrophe dringend zu bewältigen, Felsen und Erde zu ebnen und provisorische Straßen zu reparieren. Außerdem werden weiterhin Kontrollen durchgeführt und Haushalte in gefährlichen Gebieten umgehend evakuiert.
Quelle: https://quangngaitv.vn/mua-lu-gay-thiet-hai-lon-o-bien-gioi-nghe-an-6504614.html
Kommentar (0)