Der nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Jake Sullivan, sagte, Israel solle bei der Ausweitung seines Militäreinsatzes im Gazastreifen alle erforderlichen Vorkehrungen treffen, um zwischen palästinensischen Zivilisten und Hamas-Kämpfern zu unterscheiden.
US-Präsident Joe Biden spricht am 19. Oktober im Weißen Haus über die Lage in Israel und der Ukraine
In einem Interview mit CNN am 29. Oktober betonte Herr Sullivan, dass die Hamas nicht das palästinensische Volk vertrete. Der US-Berater forderte außerdem den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu auf, die Gewalt jüdischer Siedler gegen die Bevölkerung im Westjordanland einzudämmen.
Herr Sullivan sagte, dass US-Präsident Joe Biden am 29. Oktober mit Premierminister Netanjahu telefonieren werde, um Washingtons Haltung zum Schutz der Zivilbevölkerung zu betonen.
Laut AP forderte Präsident Biden am 29. Oktober vor Journalisten Israel und die arabischen Staats- und Regierungschefs auf, die Aussichten nach der Krise sorgfältig zu prüfen. „Es wird keine Rückkehr zum Status quo vom 6. Oktober (dem Tag vor dem Hamas-Anschlag) geben. Das bedeutet auch, dass es nach dem Ende dieser Krise eine Vision für die Zukunft geben muss, und unserer Ansicht nach muss es eine Zweistaatenlösung geben“, sagte Präsident Biden.
Die Zweistaatenlösung, in der Israel mit einem unabhängigen palästinensischen Staat koexistiert, hat seit dem Scheitern der US-geführten Friedensbemühungen im Jahr 2014 Priorität. Auch Präsident Biden hat das Thema bis vor kurzem kaum erwähnt, da die Sorge über eine mögliche Ausweitung des Konflikts zwischen der Hamas und Israel auf die Region zunimmt.
Konfliktpunkt 10.29: Gaza-Krieg tritt in Phase 2 ein; Russland erleidet schwere Verluste in Awdijiwka
Doch Präsident Bidens Vision für die Zeit nach dem Konflikt stehen viele Hindernisse im Weg. Die AP zitierte einen anonymen Beamten des Weißen Hauses mit den Worten, die US-Regierung habe eingeräumt, dass Präsident Bidens Forderung ehrgeizig und in naher Zukunft wahrscheinlich unerreichbar sei. Es wurde auch eingeräumt, dass die israelische Regierung, die dafür kritisiert wird, die Hamas-Offensive nicht gestoppt zu haben, sich auf ihre Militärkampagne konzentriert und Bidens Erklärung eines palästinensischen Staates kaum Beachtung geschenkt habe.
Laut AP kamen die Forderungen nach einem palästinensischen Staat auch zu einer Zeit, als palästinensisch-amerikanische Gruppen, muslimische Interessenvertretungen und einige Demokraten über Präsident Bidens anhaltende uneingeschränkte Unterstützung für Israel empört waren, während die Zahl der palästinensischen Todesopfer stieg und sich die humanitäre Krise im Gazastreifen verschärfte.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)