Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die USA werden mindestens fünf Jahre brauchen, um ein im Ostmeer gesunkenes U-Boot zu reparieren.

VnExpressVnExpress17/06/2023

[Anzeige_1]

Das U-Boot USS Connecticut, das 2021 durch die Kollision mit einem Tiefseeberg im Südchinesischen Meer beschädigt wurde, kann aufgrund überlasteter Reparatureinrichtungen nicht vor 2026 einsatzbereit sein.

Die US-Marine gab am 15. Juni zu, dass die Restaurierung des Atom-U-Boots USS Connecticut frühestens Anfang 2026 abgeschlossen sein könne, wobei die Reparaturkosten für Bug und Ruder dieses Kriegsschiffs etwa 80 Millionen US-Dollar betragen könnten.

„Der Reparaturprozess in Connecticut zeigt, dass die US-Marine den stark gestiegenen Reparaturbedarf nicht in kurzer Zeit decken kann. Dies wirft Fragen hinsichtlich der Fähigkeit auf, im Kampf beschädigte Kriegsschiffe zu bergen, wenn ein Konflikt ausbricht“, kommentierte Diana Maurer, Leiterin der Bereitschaftsbewertung beim US Government Accountability Office (GAO).

In den letzten Jahren wurde vom GAO ​​in Berichten davor gewarnt, dass die Kampfbereitschaft der US-U-Boot-Flotte ständig durch langsame Wartungsfortschritte beeinträchtigt werde. Achtzehn der 49 US-amerikanischen Atom-U-Boote liegen zur Reparatur im Hafen, während die gesamte Wartungszeit im Zeitraum 2014–2020 den Plan um 9.563 Tage überschritt.

Die USS Connecticut verließ im Dezember 2021 mit gebrochenem Bug den Hafen von San Diego. Foto: San Diego Webcam

Die USS Connecticut verließ im Dezember 2021 mit gebrochenem Bug den Hafen von San Diego. Foto: San Diego Webcam

„Im Zeitraum von 2008 bis 2018 verloren U-Boote der US-Marine 10.363 Diensttage oder 28 Jahre aufgrund von Verzögerungen bei Fabrikreparaturen“, heißt es im GAO-Bericht von 2022.

Die USS Connecticut ist eines von drei U-Booten der Seawolf-Klasse, den teuersten Angriffs-U-Booten der Welt mit geschätzten Kosten von bis zu 8,5 Milliarden US-Dollar pro Stück. Das U-Boot kollidierte Anfang Oktober 2021 während einer Mission im Südchinesischen Meer mit einem unbekannten Tiefseeberg. Dabei wurden elf Seeleute verletzt und das U-Boot musste eine Woche lang an der Oberfläche bleiben, um zur Basis auf Guam zurückzukehren.

Das Kriegsschiff blieb fast zwei Monate auf Guam, bevor es eine „Alptraumreise“ von etwa 10.000 Kilometern zu seinem Heimathafen im US-Bundesstaat Washington antrat. Auf den damaligen Bildern war der Schiffsbug nach dem Vorfall ohne die provisorische Stahlabdeckung zu sehen, wodurch der Raum mit dem Sonarsystem deutlich zu sehen war.

Die US-Marine verfügt über vier Werften, die jedoch alle den Wartungsbedarf der Streitkräfte nicht decken konnten, was im Laufe der Jahre zu Verzögerungen führte. Der Vorfall mit dem U-Boot USS Connecticut wird dieses Vorhaben zusätzlich erschweren.

Die Führung der US-Marine warnte im November 2021, dass die Reparatur der USS Connecticut in staatlichen Werften zu Chaos und Störungen aller Arbeiten führen würde, da diese Einrichtungen mit Reparaturen an atomar betriebenen U-Booten mit ballistischen Raketen und Flugzeugträgern überlastet seien.

DasCongressional Budget Office der USA veröffentlichte im vergangenen Jahr einen Bericht, in dem es hieß, die Marinewerften seien bei der Instandhaltung möglicherweise Jahrzehnte im Rückstand. „Wir gehen davon aus, dass es bei der US-Marine in den nächsten 30 Jahren zu Verzögerungen kommen wird, da der Arbeitsbedarf in den nächsten 25 bis 30 Jahren die Werkskapazität übersteigt“, heißt es in dem Bericht.

Vu Anh (Laut Bloomberg )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Ostsee

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt