Die American Civil Liberties Union (ACLU) schätzt, dass in den US-Bundesstaaten 4,6 Millionen Menschen mit Vorstrafen ihr Wahlrecht entzogen wird.
Menschen wählen am 26. Oktober in New York, USA, vorzeitig - Foto: AFP
Laut der Deutschen Welle (DW) gelten in den USA in den einzelnen Bundesstaaten unterschiedliche Regelungen zum Entzug des Wahlrechts für Personen mit Vorstrafen. In Kalifornien und Minnesota dürfen nur Personen, die eine Haftstrafe verbüßen, nicht wählen. Personen, die eine Strafe verbüßt haben, können wie normale Wahlberechtigte wählen. Der Bundesstaat Virginia hingegen ist dafür bekannt, die strengsten Regelungen für das Wahlrecht für Personen mit Vorstrafen zu haben. Demnach ist jeder, der wegen eines Verbrechens verurteilt wurde, vom Wählen ausgeschlossen. Personen, die ihre Strafe verbüßt und alle damit verbundenen Geldstrafen bezahlt haben, können lediglich beim Gouverneur von Virginia einen Antrag auf Wiederherstellung ihres Wahlrechts stellen. Ob diese Personen ihr Wahlrecht wiedererlangen, hängt vom Überprüfungsverfahren des Gouverneurs ab. In einigen Bundesstaaten gibt es Regelungen, die zwischen Gewaltverbrechen und gewaltlosen Verbrechen unterscheiden. Chris Kaiser, Policy Director der American Civil Liberties Union von Virginia, sagte, es könne für Personen, die wegen Gewaltverbrechen verurteilt wurden, schwierig sein, ihr Wahlrecht zurückzuerlangen. Doch George Hawkins, ein Schwerverbrecher, der seit seinem 17. Lebensjahr im Gefängnis sitzt und bis Mai 2023 eine 13-jährige Haftstrafe verbüßt, sagte, die Unterscheidung sei unfair.
„Hinter den Gefängnismauern sind alle gleich. Wir essen aus demselben Topf, wir benutzen dieselbe Toilette“, sagte Hawkins, der wegen versuchten Mordes verurteilt wurde. Hawkins ist einer von mehr als 300.000 Einwohnern Virginias, denen aufgrund einer Verurteilung wegen eines Verbrechens das Wahlrecht entzogen wurde. „Manche Verbrechen sind so schwerwiegend, dass sie eine lebenslange Gefängnisstrafe rechtfertigen. Aber wir leben nicht mehr im Mittelalter, deshalb sollten andere Verbrechen neu untersucht werden. Sobald eine Person ihre Schulden beglichen hat, kann sie wieder in die Gesellschaft integriert werden“, sagte Kaiser. Im Jahr 2023 sagte ein Sprecher des Gouverneurs von Virginia, dass Gouverneur Glenn Youngkin fest davon überzeugt sei, ehemaligen Einwohnern Virginias eine zweite Chance zu geben. „Diese Männer und Frauen wechseln vom Gefängnis in die Gesellschaft“, sagte Christa Ellison, Geschäftsführerin von Freedom Over Everything, einer Organisation, die sich für die Rechte inhaftierter und ehemals inhaftierter Personen in Virginia einsetzt.
Kommentar (0)