Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

USA setzen Huthi-Kräfte wieder auf die Terrorliste

Công LuậnCông Luận17/01/2024

[Anzeige_1]

Die Aufnahme der Houthis in die Liste der globalen Terrororganisationen würde diesmal eine Entscheidung rückgängig machen, die zu einem früheren Zeitpunkt in der Amtszeit von Präsident Joe Biden getroffen wurde. Im Februar beschloss das US-Außenministerium, die Houthis von seiner Liste terroristischer Organisationen zu streichen. Es gab Bedenken, dass dies die Aussichten auf Friedensgespräche gefährden und die Wirtschaft des Jemen, eines verarmten und von einer Hungersnot bedrohten Landes, weiter schädigen würde.

Ich bin dabei, die Houston Force wieder auf die Frameliste 1 zu bringen

Huthi-Kämpfer protestieren gegen US- und britische Angriffe auf von den Huthi geführte Militärstützpunkte in der Nähe von Sanaa im Jemen. Foto: WSJ

Die Regierung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump stufte die Houthis im Dezember 2021 erstmals als Terrororganisation ein.

Die Bezeichnung untersagt es jeder Person oder Firma in den Vereinigten Staaten, die Gruppe in irgendeiner Form zu unterstützen, und untersagt Huthi-Mitgliedern die Einreise in die Vereinigten Staaten. Darüber hinaus verpflichtet es US-Finanzinstitute dazu, sämtliche Gelder einzufrieren, die den Houthis gehören oder von ihnen kontrolliert werden.

Letzte Woche führte eine von den USA geführte Marinekoalition eine Reihe von Angriffen auf Ziele der Huthi im Jemen durch, nachdem die islamistische Miliz ein Ultimatum ignoriert hatte, keine Angriffe auf Schiffe mehr durchzuführen, die das Rote Meer durchquerten.

Die von US-amerikanischen und britischen Streitkräften durchgeführten und von Australien, Bahrain, Kanada und den Niederlanden unterstützten Luftangriffe sollten die Angriffe der Huthi abschwächen, die die militante Gruppe nach eigenen Angaben als Reaktion auf den Krieg Israels gegen die Hamas im Gazastreifen startete.

Die überwiegend schiitischen Huthi-Kräfte stürzten 2014 die international anerkannte Regierung des Jemen in der Hauptstadt Sanaa. Bis heute kontrollieren die Huthi den Großteil des Nordens und Nordwestens des Landes und verfügen über ein gewaltiges militärisches Potenzial: Sie sind etwa 150.000 Soldaten und verfügen über zahlreiche moderne Waffen wie Marschflugkörper, Drohnen usw.

Ich bin dabei, die Houston Force wieder auf die Frameliste 2 zu bringen

Bei einer kürzlichen Parade wurden moderne Waffen der Huthi vorgeführt. Foto: Al Manar

Seit dem 7. Oktober, als die palästinensische Militantengruppe Hamas einen Angriff auf israelisches Gebiet startete und damit den Krieg im Gazastreifen auslöste, haben die Huthi-Kräfte Dutzende Drohnen- und Raketenangriffe auf israelisches Gebiet und Handelsschiffe im Roten Meer durchgeführt.

Die Angriffe zwangen viele der weltweit größten Reedereien, Ölproduzenten und andere Frachteigentümer dazu, ihre Schiffe aus dem Gebiet umzuleiten, unter anderem aus der Gegend südlich des Kap der Guten Hoffnung in Südafrika. Dies führte zu einem rasanten Anstieg der Ölpreise und der Prämien für Seeversicherungen.

Mitte Dezember bildeten die Vereinigten Staaten und andere Länder eine multinationale Seestreitmacht zum Schutz von Handelsschiffen im Roten Meer.

Am Dienstag griffen die USA mehrere Stellungen der Huthi an. Dies war der dritte Angriff in weniger als einer Woche und er erfolgte einen Tag, nachdem die Huthi-Kräfte eine Anti-Schiffs-Rakete auf die M/V Gibraltar Eagle abgefeuert hatten, ein in US-Besitz befindliches und von den USA betriebenes Containerschiff, das unter der Flagge der Marshallinseln fährt.

Quang Anh (laut Wall Street Journal)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Viele Strände in Phan Thiet sind voller Drachen, was die Touristen beeindruckt.
Russische Militärparade: „Absolut filmische“ Winkel, die die Zuschauer verblüfften
Sehen Sie sich den spektakulären Auftritt russischer Kampfjets zum 80. Jahrestag des Sieges an
Cuc Phuong in der Schmetterlingssaison – wenn sich der alte Wald in ein Märchenland verwandelt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt