
Menschen für den Tourismus mobilisieren
Von Dien Bien Phu aus fuhren wir knapp 130 km auf dem National Highway 4H, vorbei an einer mit Flaggen geschmückten Hängebrücke über den Nam Bai Fluss, bis zum Dorf Na Su. Unser erster Eindruck war die hübsche kleine Straße, die von den Einheimischen liebevoll geschmückt wurde, um die Touristen willkommen zu heißen. Vor jedem Haus befindet sich ein Holzschild mit einem QR-Code, über den Touristen die wichtigsten Informationen abrufen können.
Lo Van Mai, Parteisekretär von Na Su, führte uns durch das Dorf und zeigte uns die geräumigen und sauberen traditionellen Stelzenhäuser. Er sagte freudig: „Die einzigartige und poetische Kultur von Na Su verdanken wir allein dem Engagement der Dorfbewohner. Sie haben ihre Häuser, Höfe, Teiche und Gärten fleißig renoviert und sie grün, sauber und schön gestaltet. Um Touristen einen attraktiven Anziehungspunkt zu bieten, haben die Dorfverwaltung und die Bevölkerung gemeinsam und entschlossen neun große und acht kleine Wasserräder entlang der Bewässerungsgräben auf den Feldern errichtet und Geländer für die Wege an den Teichufern angebracht. Außerdem wurden elf Hütten aus Bambus gebaut, deren Wände mit Palmblättern verkleidet sind und die zum Verweilen und Genießen des Ausblicks auf die Reisfelddämme einladen.“
Die Nächte in Na Su wirken inmitten der Berge und Wälder besonders poetisch und funkelnd und vermitteln Besuchern ein Gefühl von Frieden, Einfachheit und Genuss. Die frische Luft lädt zum Einatmen ein. Im gesamten Dorf wurden 1.500 Glühbirnen installiert, um die Wege innerhalb des Dorfes und entlang des Damms zu beleuchten. Die Beleuchtungsanlage ist etwa 800 Meter lang, aus Holz gefertigt und ca. 60 cm hoch – ausreichend, um den Steinweg auszuleuchten. Gleichzeitig wurden der Weg entlang des Damms eingeebnet und freigeräumt, der Bachlauf begradigt, Blumenbeete und Zierpflanzen angelegt, die Haushalte zur Anmeldung für Fischereidienste ermutigt und ein Tourismusmanagement-Team, ein Kulinarik -Team, eine Künstlergruppe usw. gegründet.
Neben der majestätischen Naturschönheit können Besucher in Na Su auch das wirkliche Leben und die Produktion der thailändischen Volksgruppe (Weiße Thai) auf authentischste Weise kennenlernen ; an der Zubereitung von Speisen teilnehmen, kulturellen und künstlerischen Austausch erleben und bei den Familien im Dorf übernachten.
„Als wir mit dem Gemeindetourismus begannen, waren die Dorfbewohner noch etwas ratlos, aber im Laufe der Zeit, durch Arbeit, Lernen und das Sammeln von Erfahrungen, haben sich die Aktivitäten stabilisiert, und die Touristen, die Na Su besuchen und erleben möchten, sind mit dem Service zufrieden“, sagte Poong Van Van, ein Einwohner des Dorfes Na Su.
Herr Thung Van Anh, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Cha Nua, erklärte: „Der entscheidende Faktor für den Erfolg des Tourismusmodells der Gemeinde Na Su ist die Mobilisierung der Kräfte, der Solidarität und des Konsenses der Bevölkerung. Die Menschen haben aktiv ihre Anstrengungen und Ressourcen in den Bau und die Renovierung der Landschaft, die Stromversorgung sowie in Gastronomie-, Unterkunfts- und Erlebnisangebote investiert. Sie wurden mobilisiert, um die Bewegung für eine attraktive, grüne, saubere und schöne ländliche Umgebung effektiv umzusetzen. Der Tourismus ist derzeit ein neuer und effektiver Weg der sozioökonomischen Entwicklung. Um die Dorfbevölkerung für den Tourismus zu gewinnen, beschloss die Gemeinde daher, die Vorreiterrolle der Parteimitglieder zu fördern. Seitdem sind viele Familien diesem Beispiel gefolgt und bauen nach und nach eine Bewegung zur touristischen Versorgung im Dorf auf.“

Verknüpfung der Tourismusentwicklung mit dem Neubau ländlicher Gebiete
Dank seiner reichen und vielfältigen natürlichen Ressourcen hat sich Na Su zu einem Dorf entwickelt, das sich auf den Gemeindetourismus spezialisiert hat und Touristen aus der Provinz und darüber hinaus anzieht. Erwähnenswert ist, dass dieser Ort, obwohl er erst vor kurzem mit dem Tourismus begonnen hat, dank der methodischen Vorgehensweise, des Bewusstseins und der Professionalität seiner Bewohner zu einem Vorzeigeprojekt im Gemeindetourismus des Grenzbezirks Nam Po geworden ist.
Herr Khoang Van Van, Parteisekretär der Gemeinde Cha Nua, erklärte: „Die Politik des Aufbaus eines Dorfes für gemeinschaftlichen Tourismus im Rahmen der Entwicklung einer neuen ländlichen Umgebung hat einen Durchbruch erzielt, indem sie das Bewusstsein der Bevölkerung verändert, zahlreiche Ressourcen für die sozioökonomische Entwicklung mobilisiert und den Fortschritt der Entwicklung einer neuen ländlichen Umgebung in der Gemeinde beschleunigt hat.“ Das Dorf Na Su zählt derzeit 139 Haushalte mit über 600 Einwohnern. Um den Tourismus in Na Su zu fördern, haben das Parteikomitee und die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit Fachbehörden des Bezirks und der Provinz Kriterien für das kulturelle Umfeld an Orten des gemeinschaftlichen Tourismus entwickelt und deren Anwendung gesteuert. Es werden Schulungen organisiert, um das Bewusstsein für das kulturelle Umfeld zu stärken und Standards für Lebensstil, Kommunikation, Auftreten und andere touristische Aktivitäten zu etablieren. In Zusammenarbeit mit lokalen Bürgerinitiativen und Organisationen werden die Haushalte mobilisiert, um unhygienische Scheunen zu entfernen und hygienische Toiletten zu bauen. Die Landschaftsgestaltung in Na Su, die Dorfwege und die Blumenbeete wurden ausschließlich aus lokalen Materialien von den Dorfbewohnern selbst gestaltet. Die Gerichte werden aus selbst angebauten Pflanzen, Fisch aus dem Teich und sauberen Lebensmitteln zubereitet, die von den Dorfbewohnern selbst angebaut werden. Man kann bestätigen, dass der Gemeindetourismus in Na Su auf Umweltfreundlichkeit setzt.
Herr Tran Thanh Phuong, der in Son La lebt, wählte Na Su als Reiseziel für die Reise seiner Familie und sagte: „In Na Su gibt es nicht nur eine majestätische Natur, ein kühles Klima, frische Luft und eine wunderschöne Landschaft, sondern auch die Serviceorientierung der Tourismusmitarbeiter und der hier lebenden Menschen gegenüber Touristen ist sehr freundlich und aufgeschlossen...“.
Darüber hinaus hat die Gemeinde einen Plan entwickelt, Öffentlichkeitsarbeit geleistet, Dorfversammlungen abgehalten und sich darauf geeinigt, fünf Familien mit sauberen und schönen Häusern als Musterunterkünfte auszuwählen. Durch die Gastfamilienmethode können Touristen den Alltag der ethnischen Minderheiten Thailands kennenlernen. Außerdem wurde eine Künstlergruppe gegründet, die regelmäßig Proben und Aufführungen von Volksliedern, Volkstänzen und Volksmusik für Touristen organisiert. Frau Thung Thi Lam, Vorstandsmitglied des Gemeindetourismus von Na Su, erklärte: „Touristen, die nach Na Su kommen, möchten vor allem die einzigartigen kulturellen Besonderheiten wie Küche, Kunst, Bräuche und Gewohnheiten erleben. Deshalb ist es uns als Tourismusfachleuten wichtig, die kulturelle Identität unserer Bevölkerung zu bewahren, insbesondere die Hausarchitektur und die Trachten. Die Schönheit der ethnischen Kultur zu präsentieren, ist ein Hauptanziehungspunkt für Touristen.“
Durch effektive und kreative Methoden, insbesondere die Einbindung der lokalen Bevölkerung in die Zusammenarbeit, hat sich der Tourismus in Na Su nach einem Jahr Betrieb zu einem attraktiven und idealen Reiseziel für Touristen aus aller Welt entwickelt. Im Laufe des Jahres begrüßte Na Su über 5.200 Besucher (1.822 davon übernachteten in den touristischen Einrichtungen, 380 in Gastfamilien). Zudem wurde eine Facebook-Seite eingerichtet und der Gemeindetourismus in Na Su digitalisiert, wodurch rund 72.000 Besucher angezogen wurden. „Der Erfolg des Gemeindetourismusmodells in Na Su bietet Cha Nua die Möglichkeit und eine solide Grundlage, dieses Modell weiter zu untersuchen und auf andere Dörfer in der Region auszuweiten“, bekräftigte Sekretär Khoang Van Van.
Quelle





![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)
![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)
































































Kommentar (0)